Samstag, 18. August 2012

The Rugby Championship 2012 - Runde 1



1. Spieltag 2012


Australien - Neuseeland 19:27

Das Eröffnungsspiel des nach der Aufnahme von Argentinien umbenannte Turnier bot direkt zwei der besten Rubyteams der Welt auf. Weltmeister Neuseeland gegen den Turniersieger des letzten Jahres! Australien legte mit einem Straftritt in der 3. Minute durch #10 Berrick Barnes 3: 0 vor, dann aber zeigten erstmal die 'All Blacks' ihr Können. Geschickt nutzten sie jede nur mögliche Chance aus und zogen durch zwei Straftritte von #10 Daniel Carter und einem tollen Versuch von #15 Israel Dagg (samt Erhöhung durch Carter) mit 13: 3 in Führung. Erst dann erwachte das Heimteam im ausverkauften ANZ Stadium in Sydney wieder, doch zeigten aber auch, warum sie dieses Spiel nicht gewinnen konnten: zu viele kleine Fehler hinderte die 'Wallabies', mehr Punkte auf die Anzeigetafel zu bekommen! Immerhin gelang ihnen nach einem weiteren Versuch der Neuseeländer durch #14 Corey Jane zum 18: 3 kurz vor der Halbzeitpause der Anschlußversuch durch #5 Nathan Sharpe (Erhöhung durch Barnes) zum 10:18. In der zweiten Hälfte arbeiteten sich die Australier langsam heran, aber da sie auch weiterhin das fehlerhafte Spiel vorlegten, gelangen den Gästen ebenfalls die nötigen Straftritte, um den Gegner voraus zu bleiben. Als nur noch wenige Minuten auf der Uhr waren und die Wallabies einen Straftritt zum 19:24 verwandelten, da lag plötzlich doch eine Siegchance in der Luft. Aber wiederum verloren die Männer in Gold den Ball durch einen Vorwurf! Und schlimmer noch: eine Strafe im Gedränge gab dem Kicker der Neuseeländer Daniel Carter noch die Möglichkeit, den Endstand auf 27:19 erhöhen - der Bonuspunkt für den Verlierer bei einer Niederlage unterhalb von acht Punkten war nun auch noch verspielt!



Südafrika - Argentinien 27: 6

Wie schlägt sich das neu aufgenommene Team aus Südamerika in dem nun 'The Rugby Championship' benannten Turnier? Diese Frage sollte sich am ersten Spieltag in Kapstadt klären und schon in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass es ein sehr steiniger Weg für die Argentinier wird! Die spielerische Überlegenheit des zugegebenermaßen sehr heimstarken Teams aus Südafrika wurde durch zwei Straftritte von #10 Mornè Steyn und zwei Versuchen von #15 Zane Kirchner und # 6 Marcel Koetzee samt der Erhöhungen von Steyn gegenüber den beiden Straftritten von Argentiniens #10 Juan Martin Hernández zum Stand von 20: 6 direkt aufgezeigt. Die Gäste wiesen einfach zuviele 'Handling Errors' auf! In der zweiten Hälfte bemühten sich die Pumas dann redlich, allerdings verschossen sie drei machbare Straftritte in den ersten fünf Minuten, die das Spiel bestimmt in eine andere Richtung gedreht hätten! So aber konnten die 'Springboks' den Druck wieder erhöhen und nach einem überraschenden Kick quer über den Platz fing #14 Bryan Habana den Ball auf und legte ihn zum Versuch - 27: 6 nach der Erhöhung durch Steyn. Sonst tat sich nicht mehr viel auf dem Feld; Südafrika verspielte es durch viele Fehler in der Nähe der gegnerischen Malzone, die Führung auszubauen und Argentinien verhinderte durch gute Abwehrarbeit einen vierten Versuch des Heimteams und somit den möglichen Bonuspunkt, was in der Endabrechnung vielleicht noch wichtig werden könnte!

Tabelle:
      Team             Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz   Punkte
1. Südafrika    1   1   0   0    + 21    4
4. Neuseeland   1   1   0   0    +  8    4 
3. Australien   1   0   0   1    -  8    0 
4. Argentinien  1   0   0   1    - 21    0

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen