Rezension zu ' Apocalypsis 1.04: Baphomet' von Mario Giordano
Format: e-Book
Seitenanzahl/ Datenmenge: ca. 65 Seiten /450 KB
Verlag: Bastei Luebbe
ISBN-13: 978-3-8387-1306-9
Preis: 0,99 €
KURZBESCHREIBUNG:
Die Suche von Peter Adam und Schwester Maria nach der originalen Prophezeiung des Malachias beginnt - allerdings nicht in Clairvaux! Don Luigi findet heraus, dass das ehemalige Kloster nur noch ein Gefängnis ist. Die drei finden jedoch Anhaltspunkte, die auf den einstigen Papstsitz in Avignon hinweisen. So machen sich Peter und Maria auf den Weg nach Frankreich. Urs Bühler, der Chef der 'Schweizer Garde' entziffert unterdessen das Geheimnis der Botschaft von Loretta Hooper; diese weist auf eine berüchtigte Suite im teuersten Hotel von Rom hin. Sofort macht er sich auf den Weg-ohne zu ahnen, was er dort entdecken wird...
KOMMENTAR:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nun innerhalb der Serie 'Apocalypsis' richtig losgehen soll. Das liegt nicht an der Action dieses gut lesbaren Romans des Autors Mario Giordano, denn diese ist so gut wie nicht vorhanden; sondern eher daran, dass die ersten wichtigen offenen Fragen geklärt werden - und das von beiderlei Seiten. Dazu gibt es jede Menge Informationen über die Templer, die Freunde der Mystik des Mittelalters begeistern sollten. Diese geben dem Roman auch seinen Titel, denn einige Templer sollen wohl den Götzen 'Baphomet' angebetet haben. Sehr gelungen fand ich auch den Eingang des Romans, welcher geheimnisvoll klingt und Spannung aufbaut und dieser erst mit dem letzten Kapitel verblüffend weitergeführt wird! Weiter so ...
7,5 von 10 Punkte
BESONDERHEITEN:
- Urs Bühler entziffert das Geheimnis um die numerische Botschaft von Loretta Hooper
- in einem Hotelzimmer findet Bühler die Leiche des verschwundenen Doktoranten Giovanni Manzoni
- Peter und Maria finden ein verstecktes Pergament; vermutlich die Originalprophezeiung des Malachias

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen