Sonntag, 22. September 2013

Edinburgh Rugby 2013/14 PRO12 Week 03



Hier präsentiere ich Woche für Woche einen ausführlicheren Spielbericht des Rugbyteams Edinburgh. Dazu die weiteren Ergebnisse des Spieltages und natürlich die aktuelle Tabelle ...


Ospreys - Edinburgh Rugby 44:10

Swansea legte gegen die Gäste aus Edinburgh los wie die Feuerwehr. Mit einem kräftigen Paket drangen sie fünf Meter vor die Malzone, in welche #14 Jeff Hassler eintauchte und #10 Dan Biggar den Versuch zum 7: 0 erhöhte. Nach einem Aufbäumen der Schotten konnte Biggar in der 15. und der 18. Minute gar mit zwei Straftritten auf 13: 0 erhöhen. Edinburgh konnte sich lediglich auf das Abwehren konzentrieren, da sie zu diesem Zeitpunkt ihre Angriffsbemühungen immer durch Strafen und Fehlern zunichte machten. Dies steckte aber auch die 'Ospreys' an und so konnte schließlich #10 Harry Leonard in der 31. Minute den Anschluss per Straftritt erzielen. Der Heimmannschaft waren aber kurz vor Halbzeit die letzten Punkte der ersten Halbzeit gegönnt, als ein schneller Pass auf #11 Eli Walker eine Lücke aufriss und dieser den zweiten Versuch für die 'Ospreys' legte. Die Erhöhung ging daneben, aber trotzdem ging es mit einer souveränen 18: 3 Führung in die Pause. Nach Wiederanpfiff wurde es hektisch: nur zwei Minuten gespielt konnte Swansea durch #2 Richard Hibbard nach einem Gedränge an der 5 Meter Linie der Schotten den dritten Versuch legen. Biggar konnte die Erhöhung wieder nicht verwandeln, dafür schlug nur 120 Sekunden später Edinburgh in Gestalt von #11 Tim Visser nach schnellen Ballübergaben zurück und Leonard erzielte mit der Erhöhung das 10:23. Die Chance für die Schotten gab es eigentlich nach der 50. Minute, als Ersatzspieler #20 Justin Tipuric für einen überharten Tackle eine gelbe Karte bekam und für zehn Minuten vom Feld musste! Doch was geschah? Innerhalb dieser Strafzeit konnten die Ospreys in Unterzahl nochmals durch Hibbard und Walker je einen Versuch samt Erhöhungen legen - 37:10. Dies war der klassische Knock-Out!  Edinburgh war anschließend bemüht, doch mehrere Male vor der Malzone schlug der Fehlerteufel zu - es sollte einfach gar nichts klappen. Dafür legte Auswechselspieler #22 Matthew Morgan für die 'Ospreys' den abschließenden Versuch und erhöhte anschließend in der 78. Minute selber. Mit der 10:44 Klatsche rutscht Edinburgh erstmal auf den letzten Tabellenplatz, den Zebre durch seinen allerersten Sieg in der PRO12 erstmalig verlässt...

Wie hier #7 Roddy Grant war Edinburgh hauptsächlich mit der Abwehr beschäftigt 
(photo: ©Ben Evans / HUW Evans Picture Agency)

Die weiteren Ergebnisse des Spieltages:

Newport Gwent Dragons - Scarlets  23:16
Cardiff Blues - Zebre             25:30
Glasgow Warriors - Leinster Rugby 12: 6 
Benetton Treviso - Munster Rugby  29:19
Connacht Rugby - Ulster Rugby      7:18 


Tabelle:
      Team                                 Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz   Punkte
 1. Glasgow Warriors        3   3   0   0    + 14   12
 2. Ospreys                 3   2   1   0    + 39   11
 3. Munster Rugby           3   2   0   1    + 23   10
 4. Newport Gwent Dragons   3   2   0   1    + 11    9
 5. Leinster Rugby          3   1   1   1    + 17    8
 6. Ulster Rugby            3   1   0   2    +  3    6
 7. Cardiff Blues           3   1   0   2    -  1    6
 8. Benetton Treviso        3   1   0   2    -  8    5
 9. Scarlets                3   1   0   2    - 17    5
10. Connacht Rugby          3   1   0   2    - 13    4
11. Zebre                   3   1   0   2    - 26    4
12. Edinburgh Rugby         3   1   0   2    - 42    4

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen