An dieser Stelle berichte ich über die Spiele meines favorisierten Football-Team, den OAKLAND RAIDERS sowie alle restlichen Ergebnisse der NFL...
Dallas Cowboys vs. Oakland Raiders
31 24
Selten genug ist es ja, dass die Oakland Raiders an Thanksgiving spielen. Dass sie nun innerhalb vier Jahre das zweite Spiel an diesem Tag gegen die Cowboys haben, ist schon wirklich überraschend. Passend, dass beide Teams Siege nötig haben, so konnte es nur ein spannendes Spiel werden. Oakland startete wie in den letzten Wochen sehr explosiv: Wide Reciever Terrance Williams nahm den Kickoff der Raiders auf, verlor den Ball beim Tackle und Greg Jenkins trug ihn über 23 Yards zum Touchdown zurück. Erst gegen Ende des ersten Quarters waren auch die Cowboys im Spiel, die Abwehr eroberte einen Fumble beim Snap von Center Stephen Wisniewski und der Angriff machte in Gestalt von Runningback DeMarco Murray über 2 Yards die Punkte - 7: 7 Ausgleich. Das zweite Quarter gehörte voll und ganz den Gästen aus Oakland. Mit langen Drives überbrückten sie das Spielfeld und holten sich erst durch Runningback Rashad Jennings mit einem ein Yard Lauf die Führung zurück und mit unter zwei Minuten bis zur Pause wiederholte Jennings diese Punkteausbeute. Unglücklicherweise kam in diesen letzten Minuten der Angriff von Dallas wieder ins Spiel und Sekunden vor dem Halbzeitpfiff legte Murray für die Cowboys zum 14:21 nach. Wie so oft in diesem Jahr strauchelte der Angriff der Raiders in der zweiten Spielhälfte. So konnte nun die Heimmannschaft lange Drives hinlegen, was schließlich erst zum Ausgleich durch einen 4 Yard Pass von Quarterback Tony Romo auf Wide Receiver Dez Bryant führte und in dem gerade beginnenden vierten Quarter konnte Dallas mit dem dritten Touchdown des Tages von Murray aus 7 Yards auf 28:21 davon ziehen. Nach einer Interception von Quarterback Matt McGloin, der in seinem dritten Start solide spielte, allerdings bei diesem Spielzug Brandon Carr in der Endzone übersah. So marschierte Romo und Konsorten zeitfressend über das Feld und erhöhte schließlich mit einem 19 Yard Field Goal von Kicker D Bailey den Spielstand auf 31:21. Wieder waren nur noch zwei Minuten auf der Uhr, und nun erwachte der Angriff der Raiders wiederum, allerdings konnten sie nur noch das Field Goal aus 45 Yard durch Kicker Sebastian Janikowski erzielen. Der Onside-Kick misslang und Dallas lies die letzten Sekunden gefahrlos verstreichen. Nur durch die Ausgeglichenheit der zweiten Teams der Divisionen in der AFC haben die Raiders - wie mathematisch noch alle 16 AFC-Mannschaften - weiterhin eine Playoff-Chance. Dafür zählen jetzt aber nur noch Siege, sonst ist diese klitzekleine am kommenden Wochenende in New York endgültig vorüber!
Die weiteren Ergebnisse der NFL:
Detroit Lions - Green Bay Packers 40:10
Baltimore Ravens - Pittsburgh Steelers 22:20
Kansas City Chiefs - Denver Broncos 28:35
Indianapolis Colts - Tennessee Titans 22:14
Cleveland Browns - Jacksonville Jaguars 28:32
Carolina Panthers - Tampa Bay Buccaneers 27: 6
Minnesota Vikings - Chicago Bears 23:20 OT
Philadelphia Eagles - Arizona Cardinals 24:21
New York Jets - Miami Dolphins 3:23
Buffalo Bills - Atlanta Falcons 31:34 OT
San Francisco 49ers - St. Loius Rams 23:13
Houston Texans - New England Patriots 31:34
San Diego Chargers - Cincinnati Bengals 10:17
Washington Redskins - New York Giants 17:24
Seattle Seahawks - New Orleans Saints 34: 7
AFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. New England Patriots 9 3 0
2. Miami Dolphins 6 6 0
3. New York Jets 5 7 0
4. Buffalo Bills 4 8 0
2. Miami Dolphins 6 6 0
3. New York Jets 5 7 0
4. Buffalo Bills 4 8 0
AFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Cincinnati Bengals 8 4 0
2. Baltimore Ravens 6 6 0
3. Pittsburgh Steelers 5 7 0
4. Cleveland Browns 4 8 0
2. Baltimore Ravens 6 6 0
3. Pittsburgh Steelers 5 7 0
4. Cleveland Browns 4 8 0
AFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Indianapolis Colts 8 4 0
2. Tennessee Titans 6 6 0
3. Jacksonville Jaguars 3 9 0
4. Houston Texans 2 10 0
2. Tennessee Titans 6 6 0
3. Jacksonville Jaguars 3 9 0
4. Houston Texans 2 10 0
AFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Denver Broncos 10 2 0
2. Kansas City Chiefs 9 3 0
3. San Diego Chargers 5 7 0
4. Oakland Raiders 4 8 0
2. Kansas City Chiefs 9 3 0
3. San Diego Chargers 5 7 0
4. Oakland Raiders 4 8 0
NFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Dallas Cowboys 7 5 0
2. Philadelphia Eagles 7 5 0
3. New York Giants 5 7 0
4. Washington Redskins 3 9 0
2. Philadelphia Eagles 7 5 0
3. New York Giants 5 7 0
4. Washington Redskins 3 9 0
NFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Detroit Lions 7 5 0
2. Chicago Bears 6 6 0
3. Green Bay Packers 5 6 1
4. Minnesota Vikings 3 8 1
2. Chicago Bears 6 6 0
3. Green Bay Packers 5 6 1
4. Minnesota Vikings 3 8 1
NFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. New Orleans Saints 9 3 0
2. Carolina Panthers 9 3 0
3. Tampa Bay Buccaneers 3 9 0
4. Atlanta Falcons 3 9 0
2. Carolina Panthers 9 3 0
3. Tampa Bay Buccaneers 3 9 0
4. Atlanta Falcons 3 9 0
NFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Seattle Seahawks 11 1 0
2. San Francisco 49ers 8 4 0
3. Arizona Cardinals 7 5 0
4. St. Louis Rams 5 7 0
2. San Francisco 49ers 8 4 0
3. Arizona Cardinals 7 5 0
4. St. Louis Rams 5 7 0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen