Day 2
Donnerstag, den 30.04.2015
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des berühmtesten Detektiv, den es niemals wirklich gab! Genau - Sherlock Holmes... Anhand eines kleinen Führers, den ich mir auf einer meiner letzten London-Reisen zugelegt hatte, wollte ich diesem Trip über 42 Anlaufspunkte auf den Spuren der fiktiven Figur vom Autor Sir Arthur Conan Doyle folgen. Zu diesem kleinen Büchelchen werde ich die Tage noch detailierter eingehen.
Natürlich beginnt eine Erkundungstour um den Detektiv in der Baker Street, wo Holmes mit seinem Gefährten Doktor Watson wohnhaft war. Hier gibt es direkt am Ausgang der 'Tube' eine Statue von Sherlock. Ein paar Meter um die Ecke lauert schon das Hightlight der Tour. Das 'Sherlock Holmes Museum' ist an die typische Stelle der Baker Street 221b untergebracht worden. Dieses gab es aber im 19. Jahrhundert so noch gar nicht. Darüber klärt der Führer, wie auch das Museum, an dem nebenan einen sehr verlockender Holmes-Shop angegliedert ist, auf. Das Museum bietet eine authentische Kopie des Hauses, in dem Holmes und Watson lange wohnte und ist vollgestopft mit Reliquien um die Fälle der beiden. Außerdem zeigt es anhand toller Figuren viele Szenen aus den Geschichten. Auf jeden Fall eine Reise wert!
Natürlich beginnt eine Erkundungstour um den Detektiv in der Baker Street, wo Holmes mit seinem Gefährten Doktor Watson wohnhaft war. Hier gibt es direkt am Ausgang der 'Tube' eine Statue von Sherlock. Ein paar Meter um die Ecke lauert schon das Hightlight der Tour. Das 'Sherlock Holmes Museum' ist an die typische Stelle der Baker Street 221b untergebracht worden. Dieses gab es aber im 19. Jahrhundert so noch gar nicht. Darüber klärt der Führer, wie auch das Museum, an dem nebenan einen sehr verlockender Holmes-Shop angegliedert ist, auf. Das Museum bietet eine authentische Kopie des Hauses, in dem Holmes und Watson lange wohnte und ist vollgestopft mit Reliquien um die Fälle der beiden. Außerdem zeigt es anhand toller Figuren viele Szenen aus den Geschichten. Auf jeden Fall eine Reise wert!
Einstige Praxis von Sir Arthur Conan Doyle
Sherlock Holmes Pub
Da die Tour quer durch London geht und alleine schon tagesfüllend sein kann, habe ich trotzdem noch etliche Sightseeing-Orte der Gegend angehängt. So verweilte ich am Piccadelly Circus, besuchte den Buchladen 'Waterstones' am Trafalgar Square und schaute bei der BBC vorbei. London ist einfach vollgespickt mit Attraktionen.
Do you wanna have tea at the BBC? (THE CLASH)
Am Piccadelly Circus
Der Schnitter ist überall...
Am Ende der Tour bietet sich ein Abstecher zum 'Covent Garden' an. Diese Piazza ist ein ewiger Markt und ist ein Mekka für das Souvenir-Shopping von Touristen. Aber auch für nette andere Dinge, die man sich aus der Hauptstadt Englands mitnehmen kann wie zum Beispiel handgemachte Dekorationen. Ein Ort, an dem man alleine schon einen ganzen Tag verbringen könnte. Auch in Sachen Verköstigung ist man hier richtig aufgehoben. Ich pickte mir eine kleine Pizzeria heraus und hatte eine sehr leckere Calzone verzehrt, welche nach den vielen Kilometern des Tages wirklich verdient war. Wie auch später das Bier im 'The Anchor'.
Na denn Prost...








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen