Hier präsentiere ich Woche für Woche einen ausführlicheren Spielbericht des Rugbyteams Edinburgh. Dazu die weiteren Ergebnisse des Spieltages und natürlich die aktuelle Tabelle ...
Southern Kings - Edinburgh Rugby 25:21
Einen guten Start gegen die ohne Nationalspieler angereisten Edinburgh Rugby legten die Southern Kings im heimischen Nmu Madibaz Stadium hin, als #11 Bjorn Basson innerhalb der gegnerischen Hälfte den Ball bekam, dort an der linken Flanke attackierte und dann den Ball in Richtung Malfeld schoss. Dort war er auch als erster beim Spielgerät und drückte dieses zum Versuch auf den Boden. #15 Masixole Banda erhöhte zum 7: 0. Die Schotten ließ dies jedoch unbeeindruckt und konnten nur drei Minuten später nach einigen Phasen den Ball zu #12 Chris Dean passen, der aus nächster Nähe in das Malfeld kam. #10 Jaco Van der Wal egalisierte den Spielstand mit der Erhöhung. Banda holte die Führung aber per Straftritt in der 11. Minute zurück und trotzdem die Gäste im Anschluss zumeist den Ball kontrollierten konnte er in der 38. Minute den Spielstand durch einen weiteren Straftritt auf 13: 7 ausbauen. Er wagte in der auslaufenden Hälfte sogar noch ein Drop Goal, doch es blieb bei diesem Spielstand. In der zweiten Hälfte konnte Edinburgh erst nach der gelben Karte gegen #6 C.J. Velleman in der 61. Minute die Überlegenheit umsetzen, als sie nach wiederholtem regelwidrigen Gedränge der Kings einen Straf-Versuch zugesprochen bekamen. Zwar war das Heimteam in der 71. Minute wieder komplett, aber Edinburgh drückte mit einem kräftigen Paket nach einer Gasse innerhalb der gegnerischen 22 in Richtung Malfeld, wo der eingewechselte #16 Ross Ford den Ball ablegen konnte. Van der Walt erhöhte zum 21:13. Sah alles ganz gut aus für die Schotten, was sich jedoch mit der gelben Karte gegen #11 James Johnstone wegen Totschlagen des Balls im offenen Gedränge sechs Minuten vor dem Ende änderte. Die Südafrikaner marschierten nun ihrerseits mit einem Paket in Richtung Malfeld, bis #21 Sarel Pretorius den Ball raus nahm und auf #22 Bader-Werner Pretorius passte, der zum Versuch tauchte. Banda erhöhte und die Führung der Schotten schmolz auf einen Punkt. Der Wiederankick hatte es in sich: aus der eigenen Hälfte attackieren gelang es dem eingewechselten #23 Meli Rokoua durch die Abwehr zu brechen und kurz vor der Mittellinie den Ball im Fallen noch zum rechts außen mitlaufenden #14 Yaw Penxe zu Passen, der mit seiner Geschwindigkeit nicht mehr vom Versuch abgehalten werden konnte. Die schwere Erhöhung konnte Banda nicht verwandeln, doch die Southern Kings ließen Edinburgh nicht mehr in Ballbesitz kommen und sicherten so den 25:21 Sieg!
Nachholspiel:
Southern Kings - Toyota Cheetahs 17:24
Glasgow Warriors - Ospreys 9: 3
Leinster Rugby - Scarlets 22:17
Ulster Rugby - Benetton Treviso 17:17
Newport Gwent Dragons - Munster Rugby 7: 8
Toyota Cheetahs - Zebre 61:28
Cardiff Blues - Connacht Rugby 8: 7
Conference A:
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
1. Munster Rugby 14 10 0 4 +154 48
2. Glasgow Warriors 14 9 0 5 + 99 46
2. Glasgow Warriors 14 9 0 5 + 99 46
3. Connacht Rugby 14 7 0 7 + 48 38
4. Ospreys 14 8 0 6 - 55 38
5. Cardiff Blues 14 7 0 7 + 69 36
6. Toyota Cheetahs 13 5 1 7 - 53 31
7. Zebre 14 3 0 11 -209 17
Conference B:
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
1. Leinster Rugby 14 12 0 2 +252 58
2. Benetton Treviso 14 7 1 6 - 11 37
3. Edinburgh Rugby 14 7 0 7 + 9 36
4. Ulster Rugby 14 7 2 5 - 65 35
5. Scarlets 14 7 0 7 - 21 35
3. Edinburgh Rugby 14 7 0 7 + 9 36
4. Ulster Rugby 14 7 2 5 - 65 35
5. Scarlets 14 7 0 7 - 21 35
6. Newport Gwent Dragons 14 4 0 10 - 15 19
7. Southern Kings 13 2 0 11 -135 17
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen