Hier präsentiere ich das Ergebnis der Finales der Guinness PRO14 2018/19
Im Finale der PRO14 wollten die Glasgow Warriors im Celtic Park den Heimvorteil nutzen und gingen agil in die Partie gegen den Titelverteidiger Leinster Rugby. Diese standen jedoch in der Abwehr sehr gut und hätten in der 7. Minute in Führung gehen können, doch #10 Jonathan Sexton verzog den Straftritt auf die Stangen. Als Glasgow in der 15. Minute eine Gasse der Gäste eroberten und dann über 15 Phasen dem Malfeld immer näher kamen, war es schließlich #8 Matt Fagerson, der mit dem Ball in dieses tauchte. #10 Adam Hastings erhöhte zum 7: 0. Dies hielt jedoch gerade mal sechzig Sekunden, da beim Wiederankick der Befreiungsschuss von #15 Stuart Hogg durch #9 Luke McGrath geblockt wurde und #13 Garry Ringrose den Ball in der Ecke des Malfelds auf den Boden pressen konnte. Sexton konnte zwar die schwere Erhöhung nicht verwandeln, doch Leinster war nun auch im Spiel. Es wurde nun ein schnelles Hin und Her, wobei Hastings in der 23. Minute nach Abseitsspiel die Führung auf 10: 5 ausbauen konnte. Leinster antwortete jedoch schnell: nur fünf Minuten später drückte sich #1 Cian Healy nach 17 Phasen in das Malfeld. Sexton holte mit der Erhöhung die erstmalige Führung und baute diese vier Minuten vor der Pause per Straftritt nach einem Vergehen beim Gedränge auf 15:10 aus, was dann auch der Halbzeitstand war. Eine gelbe Karte gegen Glasgows #13 Kyle Steyn in der 49. Minute nutzte Sexton zu einem weiteren Straftritt. Eine gelbe Karte war es auch, die Glasgow nochmal in das Spiel zurück brachte. #15 Rob Kearney attackierte in der 66. Minute Hogg in der Luft und musste vom Feld. Seine Straftzeit war noch nicht ganz abgelaufen, als die Warriors diese Überzahl auf der rechten Seite nutzen und der eingewechselte #16 Grant Steward sprintete in das Malfeld. Hastings konnte allerdings die Erhöhung von der Seite nicht verwandeln und es stand 15:18. Leinster spielte die verbleibenden Minuten auf Ballkontrolle und verteidigte zwei Wochen nach der Niederlage im Heineken Champions Cup immerhin den Liga-Titel!
Glückwunsch nach Dublin!
Glasgow Warriors - Leinster Rugby 15:18
Im Finale der PRO14 wollten die Glasgow Warriors im Celtic Park den Heimvorteil nutzen und gingen agil in die Partie gegen den Titelverteidiger Leinster Rugby. Diese standen jedoch in der Abwehr sehr gut und hätten in der 7. Minute in Führung gehen können, doch #10 Jonathan Sexton verzog den Straftritt auf die Stangen. Als Glasgow in der 15. Minute eine Gasse der Gäste eroberten und dann über 15 Phasen dem Malfeld immer näher kamen, war es schließlich #8 Matt Fagerson, der mit dem Ball in dieses tauchte. #10 Adam Hastings erhöhte zum 7: 0. Dies hielt jedoch gerade mal sechzig Sekunden, da beim Wiederankick der Befreiungsschuss von #15 Stuart Hogg durch #9 Luke McGrath geblockt wurde und #13 Garry Ringrose den Ball in der Ecke des Malfelds auf den Boden pressen konnte. Sexton konnte zwar die schwere Erhöhung nicht verwandeln, doch Leinster war nun auch im Spiel. Es wurde nun ein schnelles Hin und Her, wobei Hastings in der 23. Minute nach Abseitsspiel die Führung auf 10: 5 ausbauen konnte. Leinster antwortete jedoch schnell: nur fünf Minuten später drückte sich #1 Cian Healy nach 17 Phasen in das Malfeld. Sexton holte mit der Erhöhung die erstmalige Führung und baute diese vier Minuten vor der Pause per Straftritt nach einem Vergehen beim Gedränge auf 15:10 aus, was dann auch der Halbzeitstand war. Eine gelbe Karte gegen Glasgows #13 Kyle Steyn in der 49. Minute nutzte Sexton zu einem weiteren Straftritt. Eine gelbe Karte war es auch, die Glasgow nochmal in das Spiel zurück brachte. #15 Rob Kearney attackierte in der 66. Minute Hogg in der Luft und musste vom Feld. Seine Straftzeit war noch nicht ganz abgelaufen, als die Warriors diese Überzahl auf der rechten Seite nutzen und der eingewechselte #16 Grant Steward sprintete in das Malfeld. Hastings konnte allerdings die Erhöhung von der Seite nicht verwandeln und es stand 15:18. Leinster spielte die verbleibenden Minuten auf Ballkontrolle und verteidigte zwei Wochen nach der Niederlage im Heineken Champions Cup immerhin den Liga-Titel!
Glückwunsch nach Dublin!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen