Dienstag, 12. November 2019

Oakland Raiders 2019/20 Week 10


An dieser Stelle berichte ich über die Spiele meines favorisierten Football-Team, den OAKLAND RAIDERS  sowie alle restlichen Ergebnisse der NFL...



Oakland Raiders - Los Angeles Chargers 26:24

Gegen die Los Angeles Chargers sollte es das letzte große Spiel in Oakland auf der nationalen Bühne einer Donnerstagabend-Begegnung werden. Und es war die Abwehr, welche in diesem Spiel den Ton angeben wollte. Die Gäste hatten zuerst den Ball, bis Safety Erik Harris an der eigenen 10-Yard-Linie den Ball abfing und ihn bis zur gegnerischen 31 zurücktrug. Die Offense um Quarterback Derek Carr machte daraus ein Field Goal aus 40 Yard von Kicker Daniel Carlson. Der Chargers Angriff kam wieder auf das Feld und wurde nun noch empfindlicher getroffen, denn wieder fing Harris einen Pass von Quarterback Philip Rivers ab und trug ihn diesmal über 56 Yard in die gegnerische Endzone. Im zweiten Quarter kam der Angriff aus Los Angeles dann sicherer ins Rollen und trotz weiterer Sacks fand Rivers schließlich über zwei Yard seinen Tight End Hunter Henry in der Endzone zum 7:10. Während der Angriff der Raiders immer noch nicht so richtig in Trab kam, legten die Gäste einen erneuten Lauf auf die Endzone hin und Running Back Melvin Gordon lief die letzten drei Yard zum Touchdown und der Führung der Chargers. Nun aber zeigte der Angriff des Heimteams sein Können, marschierte über das Feld, bis Carr schließlich auf den ungedeckten Running Back Alec Ingold passte, der über 9 Yard zum Touchdown und dem 17:14 Halbzeitstand kam. Mit dem ersten Ballbesitz im dritten Quarter hätten die Raiders nun davonziehen können, doch in der Redzone kam der Angriff dann ins Stottern. Es sprang nur ein Field Goal von Carlson aus 22 Yard heraus. Im nächsten Drive musste dieser sogar aus 53 Yard ran und der Ball ging neben die Torstangen. Los Angeles witterte nun wieder Morgenluft und konnte mit einem Field Goal aus 27 Yard von Kicker Mike Badgley heran kommen. Oaklands Angriff fand zu diesem Zeitpunkt nicht den nötigen Impuls und so holten sich die Chargers unterstützt mit einigen Strafen gegen die Abwehr im Vierten Quarter die Führung, als Rivers zu seinem Running Back Austin Ekeler passte, der die verbleibenden sechs Yard zum 24:20 überbrückte. Es waren aber noch gute vier Minuten auf der Uhr und nun war wieder Leben im Angriff der Raiders. Besonders Running Back Jalen Richard war nun derjenige, welcher per Pass und Lauf wie in der Vorwoche gegen die Detroit Lions die nötigen Meter machte. Als dann die Redzone erreicht wurde, jagte Running Back Josh Jacobs durch die Abwehr und über 18 Yard in die Endzone. Carlson konnte allerdings den Extrapunkt nicht verwandeln und die Chargers hatten mit einem Field Goal die Chance auf den Sieg. Allerdings fand Rivers keine Anspielstationen und nur eine Strafe hielt den Drive am Leben, den dann allerdings Safety Karl Joseph mit der dritten Interception des Abends beendete und Oakland das letzte Prime-Time-Game in der traditionsreichen Spielstätte mit 26:24 gewann!

Safety Erik Harris war mit zwei abgefangenen Bällen maßgeblich am Sieg der Raiders beteiligt. 
(photo: ©raiders.com)

Die weiteren Ergebnisse der NFL:
Tennessee Titans - Kansas City Chiefs 35:32
Tampa Bay Buccaneers - Arizona Cardinals 30:27
New York Jets - New York Giants 34:27
New Orleans Saints - Atlanta Falcons  9:26
Cleveland Browns - Buffalo Bills 19:16
Cincinnati Bengals - Baltimore Ravens 13:49
Chicago Bears - Detroit Lions 20:13
Indianapolis Colts - Miami Dolphins 12:16
Pittsburgh Steelers - Los Angeles Rams 17:12
Green Bay Packers - Carolina Panthers 24:16
Dallas Cowboys - Minnesota Vikings 24:28
San Francisco 49ers - Seattle Seahawks 24:27 OT

spielfrei:
Denver Broncos
Houston Texans
Jacksonville Jaguars
New England Patriots
Philadelphia Eagles
Washington Redskins

AFC EAST:
      Team                             Siege Niederl. Unents.
1. New England Patriots  8   1   0
2. Buffalo Bills         6   3   0
3. Miami Dolphins        2   7   0
4. New York Jets         2   7   0
  
AFC NORTH:
      Team                             Siege Niederl. Unents.
1. Baltimore Ravens      7   2   0
2. Pittsburgh Steelers   5   4   0
3. Cleveland Browns      3   6   0
4. Cincinnati Bengals    0   9   0

AFC SOUTH:
      Team                             Siege Niederl. Unents.
1. Houston Texans        6   3   0
2. Indianapolis Colts    5   4   0
3. Tennessee Titans      5   5   0
4. Jacksonville Jaguars  4   5   0

AFC WEST:
      Team                             Siege Niederl. Unents.
1. Kansas City Chiefs    6   4   0
2. Oakland Raiders       5   4   0
3. Los Angeles Chargers  4   6   0
4. Denver Broncos        3   6   0


NFC EAST:
      Team                             Siege Niederl. Unents.
1. Dallas Cowboys        5   4   0
2. Philadelphia Eagles   5   4   0
3. New York Giants       2   8   0
4. Washington Redskins   1   8   0

NFC NORTH:
      Team                             Siege Niederl. Unents.
1. Green Bay Packers     8   2   0
2. Minnesota Vikings     7   3   0
3. Chicago Bears         4   5   0
4. Detroit Lions         3   5   1

NFC SOUTH:
      Team                             Siege Niederl. Unents.
1. New Orleans Saints    7   2   0
2. Carolina Panthers     5   4   0
3. Tampa Bay Buccaneers  3   6   0
4. Atlanta Falcons       2   7   0

NFC WEST:
      Team                             Siege Niederl. Unents.
1. San Francisco 49ers   8   1   0
2. Seattle Seahawks      8   2   0
3. Los Angeles Rams      5   4   0
4. Arizona Cardinals     3   6   1

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen