Montag, 31. August 2020

Gemini Man

  Sehenswertes aus Kino und TV ...


Gemini Man

Kurzbeschreibung:
Der Scharfschütze Henry Brogan will nach 72 Tötungen aus dem Killer-Milieu aussteigen, denn es belastet ihn zu sehr - er sah in zu vielen Kriegen zu viel entsetzliches. Doch sein letzter Auftrag war eine Fälschung; Henry tötete einen Molekular-Biologie anstatt einen Terroristen. Das Verteidigungsministerium, für welches Henry arbeitete, ist verantwortlich für das Schlamassel und bevor der Scharfschütze den Spieß umdreht, wollen diese ihn und seine Freunde beseitigen. Allerdings weiß sich Henry zu wehren! Somit starten die Oberen der DIA das Projekt 'Gemini' - den perfekten Soldaten: gewissenlos, präzise und absolut tödlich - erschaffen in den Laboren durch DNA...

Kommentar:
Mit einem wirklich spannenden Szenario startet der 2019 erschienene Film 'Gemini Man'. Will Smith alias Henry Brogan will nach einer letzten Tötung aussteigen, und steht plötzlich selber im Visier - der Gegner ist im Grunde niemand geringeres als er selber. Ich mag die Filme mit dem amerikanischen Schauspieler wirklich zu schätzen und hatte mich nach dem Trailer sehr auf diesen Film gefreut, der eine düstere Fiktion beinhaltet, welche gar nicht so fern der Realität ist: eine menschliche Mord-Maschine, geschaffen aus dem Gen eines Profi seines Gebietes. Und so packt der Film anfangs den Zuschauer und bindet ihn in ein tolles Thriller-Szenario ein. Ich verrate nicht zuviel; Will Smiths Gegner ist eine jüngere Version seiner Selbst und der Superstar hat beider Rollen mehr als gut gespielt. Auch Maria Elizabeth Winstead kann als Danny Zakarewski überzeugen und der Charme seiner Komik von Benedict Wong in der Rolle als Baron ist erfreulich ansteckend. Allerdings fällt der Film nach den ersten Duellen zwischen Brogan und seinem Klon ziemlich ab - der Film wandelt sich fast in ein Shooting-Game der Playstation. Die Ladung an Action ist hier doch sehr prall geworden; leider auf Kosten der Spannung. Natürlich will der Zuschauer wissen, wie das Szenario - wenn auch vorhersehbar - endet; aber Regisseur Ang Lee legt nach dem Willen der Drehbuch-Autoren noch eine Schippe drauf, was leider den Genuss der erwähnten schauspielerischen Fähigkeiten genannter Stars ziemlich aushebelt. So ist 'Gemini Man' eine mehr als interessante Fiktion, welche leider zu sehr mit Knall, Boom, Bang überzogen wurde. Allerdings gibt es in diese Richtung weitaus schlechtere Filme, so dass man sich dieses knapp zweistündige Werk mal anschauen kann. Ein Meilenstein in der Filmgeschichte ist es allerdings garantiert nicht. Erwähnenswert ist aber noch der gelungene, teils melancholische Soundtrack von Lorne Balfe sowie der Titelsong von Komponist Frederick Lloyd Forever Young; eine synthetische Ausarbeitung des ALPHAVILLE Liedes...

Film-Infos:
Originaltitel: Gemini Man
Veröffentlichungsjahr: 2019
Produktionsland: USA
Produktionsgesellschaft: Paramount
Länge: 118 min.
Altersfreigabe: FSK 12

Trailer zum Film

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen