Sonntag, 21. Februar 2021

NFL Playoffs 2020/21 Championship Games

   

Die Ergebnisse der NFL - Playoffs ...

AFC


Kansas City Chiefs - Buffalo Bills 38:24                 

Die Buffalo Bills sollten schon eine harte Nuss für den Titelverteidiger werden, was diese auch direkt im ersten Drive bewiesen, der ein Field Goal von Kicker Tyler Bass aus 51 Yard ergab. Kansas City war gewohnt gemäßigt in das Spiel gekommen; und als deren Abwehr die Bills stoppte, verlor der Punt-Returner Mecole Hardman den Ball und die Bills schlugen mit einem Pass über drei Yard von Quarterback Josh Allen zu Tight End Dawson Knox zum 9: 0 zu; der Extrapunkt von Bass ging an den Pfosten. Danach erst lief der Chiefs-Motor und Quarterback Patrick Mahomes trieb seinen Angriff über das Feld, bis dieser über drei Yard auf Hardman warf und dieser seinen Fehler beim Punt somit korrigierte . Dazu wurde der Angriff von Buffalo immer besser kontrolliert. So legten die Chiefs zwei Touchdowns nach; einmal lief Running Back Darrell Williams über sechs Yard und im nächsten Drive folgte Running Back Clyde Edwards-Helaire über die letzten Zentimeter in die Endzone. Nun war Buffalo gewünscht unter Druck – kamen aber immerhin noch vor der Pause auf ein Field Goal aus 20 Yard zum 12:21 Halbzeitstand. Im dritten Quarter hielt die Abwehr der Gäste die Chiefs auf ein Field Goal aus 45 Yard von Kicker Harrison Butker, konnte aber anschließend selber nur selbiges aus 27 Yard erzielen. Daraufhin zeigte Kansas City den alten Elan und Mahomes passte über ein Yard auf Tight End Travis Kelce zum 31:15. So langsam zog sich der Gürtel für die Bills zu, denn der folgende Drive läutete schon das letzte Viertel ein. Allen warf allerdings an der 12 Yard Linie der Chiefs eine Interception - Kansas City marschierte dann zum siegbringenden Touchdown, als Mahomes schließlich erneut Kelce über fünf Yard bediente. Buffalo streckte sich nochmal; Allen passte über sechs Yard zu Wide Receiver Isaiah McKenzie, wagten erfolglos eine Two-Point-Conversion, eroberten aber den Onside-Kick und legten noch drei Punkte von Bass mit einem 51 Yard Field Goal nach. Der zweite Onside-Kick sollte jedoch nicht gelingen und der Titelverteidiger zog mit 38:24 erneut in den Super Bowl ein...


 NFC



Green Bay Packers - Tampa Bay Buccaneers 26:31

Sollte Quarterback Tom Brady das bisher unmögliche schaffen und mit seinem neuen Team, den Tampa Bay Buccaneers als erste Mannschaft einen Super Bowl im eigenen Stadion bestreiten? Es ging auf jeden Fall hoffnungsvoll los, als Brady seinen Wide Receiver Mike Adams über 15 Yard in der Endzone fand. Green Bay und ihr Quarterback Aaron Rodgers mussten sich schon früh einer aggressiven Defense stellen und so kam das Heimteam erst im zweiten Quarter zum Ausgleich, als Rodgers den Ball tief warf, sein Wide Reiceiver Marquez Valdes-Scantling sich von der hautengen Deckung lösen und den gefangenen Ball über 50 Yard zum Touchdown brachte. Tampa Bay nutzte eigentlich immer zeitfressende Angriffsequenzen, doch diesmal antworteten sie schnell. Running Back Leonard Fournette tankte sich über 20 Yard in die Endzone. Es schien anschließend ein bisschen besser für die Packers zu laufen. Zwar antworteten sie nur mit einem Field Goal von Kicker Matt Crosby aus 24 Yard, doch die Abwehr hielt Stand. Allerdings fing Cornerback Sean Murphy-Bunting einen tiefen Pass von Rodgers ab und Brady zeigte, dass er auch mit den nur noch verbleibenden 28 Sekunden etwas anfangen konnte. Tief in die Endzone geworfen tauchte Wide Receiver Scott Miller unter den Ball und Tampa Bay ging mit 21:10 in die Halbzeit. Green Bay musste nun mehr bringen, allerdings verlor Running Back Aaron Jones nach einem Passfang den Ball und Linebacker Devin White trug diesen über 21 Yard bis zur 8-Yard-Linie zurück. Brady warf direkt auf Tight End Cameron Brate zum 28:10. War das die Vorentscheidung? Die Packers kamen erstmal umgehend wieder heran, als Rodgers den Drive mit einem Pass über acht Yard auf Tight End Robert Tonyan beendete. Brady wollte dann zu viel und sein tiefer Pass wurde von Safety Adrian Amos abgefangen. Daraus schuf Rodgers den nächsten effektiven Drive, der kurz vor Ende des Quarters zum Touchdown gewandelt wurde, als der Quarterback Amos über zwei Yard anwarf. Die Two-Point-Conversion misslang, aber die Packers waren mit 23:28 heran. Auch die Abwehr wollte das Spiel drehen und zweimal fing Cornerback Jaire Alexander Pässe von Brady ab. Allerdings konnte der Angriff nichts daraus machen - auch die Bucs Abwehr war nun hellwach. Brady schaffte so mit seinem Angriff in der Folgezeit ein Field Goal aus 46 Yard. Green Bay egalisierte dieses umgehend mit einem Field Goal von Crosby aus 26 Yard und es waren noch gute zwei Minuten auf der Uhr. Allerdings gaben die Buccaneers den Ball nicht mehr her, gewannen mit 31:26 in Green Bay und zogen in den heimischen Super Bowl ein!


Green Bay mühte sich gegen die Bucs sehr - vergebens...
(© nfl.com)

AFC:
Kansas City Chiefs (1) - Buffalo Bills (2) 38:24

NFC:
Green Bay Packers (1) - Tampa Bay Buccaneers (5) 26:31

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen