Montag, 26. April 2021

Das Geheimnis der gelben Narzissen

 Sehenswertes aus Kino und TV ...



Das Geheimnis der gelben Narzissen

Kurzbeschreibung:
Mehrere Morde an Frauen vertreiben Englands Hauptstadt Angst und Schrecken. Oberinspektor Whiteside von Scotland Yard ist ratlos; mit der Spur, dass bei den Opfern jeweils gelbe Narzissen gefunden wurden, kann er überhaupt nichts anfangen. Da kommen ihm - wenn auch widerspenstig - die Theorien von dem Sicherheitsagent einer Fluggesellschaft Jack Tarling und dessen asiatischem Kollegen Lin Chu ziemlich recht. Durch Deko-Narzissen wird aus dem Ausland Heroin nach London geschmuggelt. Eine Spur führt zu dem zwielichtigen Warenhändler Raymond Lyne, der scheinbar in vielen krummen Geschäften seine Finger hat. Allerdings wird dieser bald nach dem Verhör selber ermordet - und die Jäger stehen wieder mit leeren Händen da. Gelingt es Jack,  Lin Chu und dem Oberinspektor trotzdem, diesen verzwickten Fall aufzulösen?

Kommentar:
Eigentlich sollte 'Das Geheimnis der gelben Narzissen' der sechste Film in der Edgar-Wallace Reihe werden, doch da Drehbuchänderungen anstanden und sich dann noch eine Kooperation mit der englischen Firma Omnia Pictures ergab, waren 'Die Toten Augen von London' zuvor im Kino zu sehen. Dass die Dreharbeiten sich manchmal überschnitten, war hier an der Krawatte von Klaus Kinski, der den raubeinigen Peter Keene grandios spielte, denn diese war schlicht dieselbe in den beiden erwähnten Filmen. Die Kooperation ergab eine deutsche sowie eine englische Version. Ersterer wurde dem Publikum die vertrauten Gesichter von Joachim Fuchsberger als Jack Tarling und die liebenswürdige Sabina Sesselmann in den Hauptrollen vorgehalten, bei der englischen Variante waren dies britische TV-Stars. Die Szenen mit dem charismatischen Christopher Lee als Lin Chu, Ingrid van Bergen in der Rolle als Gloria sowie Albert Lieven als Raymond Lyne waren in beiden Versionen vorhanden. Die Zuschauerzahlen gaben den Machern recht - 'Das Geheimnis der gelben Narzissen' wurde ein großer Erfolg. Allerdings muss man zugeben, dass dieser Film weniger Humor aufweist - was unter anderem wohl zweifelsohne dem Fehlen eines Eddi Arent zuzuschreiben ist - und somit eine viel ernstere Note hergibt. Die erwähnten Schauspieler spielen routiniert bis überragend ihre Rollen und lassen die leicht verwirrende Handlung trotz allem noch nachvollziehen. Ebenso fehlend ist in diesem Film die Grusel-Note, welche bei den bisherigen Filmen doch immer einen besonderen Reiz hinzu fügte. Unterm Strich ist dies aber nicht schlimm - 'Das Geheimnis der gelben Narzissen' ist ein spannender Kriminalfilm für alle Freunde der schwarz-weiß Streifen....

Film-Infos:
Originaltitel: Das Geheimnis der gelben Narzissen
Veröffentlichungsjahr: 1961
Produktionsland: Deutschland / Großbritannien
Produktionsgesellschaft: Rialto Film / Omni Pictures
Länge: 94 min.
Altersfreigabe: FSK 12 (DVD)

Trailer zum Film...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen