Dienstag, 29. Juni 2021

EUROPEAN LEAGUE of FOOTBALL 2021 Week 1


Die Zusammenfassung des Spieltages der ELF...


Panthers Wroclaw - Cologne Centurions 55:39

Mit einem Touchdown-Pass von Quarterback Lukas O'Connor und einem Interception-Return Touchdown von Cornerback Darius Robinson schufen die Panthers aus Breslau einen Vorsprung, den die Centurions das ganze Spiel hinterher rannten. Die dritte Interception von Quarterback Jan Weinreich hätte fast den Untergang bedeutet, allerdings verlor der Abwehrspieler den Ball beim Tackling und Wide Receiver Noah Aarass trug diesen über 55 Yard zurück in die Endzone. O'Connor benutzte seine Anspielstationen hervorragend und kam insgesamt auf 5 Touchdown-Pässe. Die Centurions zeigten ihre Stärke im Angriff auf dem Boden, Running Back Quinton Pounds war im Kurzpassspiel effektiv und Madre London im klassischen Laufspiel. Mit 14:21 ging es in das dritte Quarter, und die Gäste aus Köln schienen in diesem Abschnitt nochmal heran zu kommen. Doch die Panthers wussten jederzeit zu punkten. Der hohe Sieg von 55:39 zeigt, dass die jahrelang eingespielten Panthers in der heimischen Liga mit sinnvollen Additionen den richtigen Schritt in die neue Liga getan haben...


Barcelona Dragons - Stuttgart Surge 17:21

Etwas zäh gestaltete sich die Partie der Dragons und der Surge am Anfang. Erst im zweiten Quarter kamen die ersten Punkte für das Heimteam durch einen 34 Yard Pass von Quarterback Zach Edwards auf Wide Receiver Antonio Monton. Durch eine Two-Point-Conversion gingen die Dragons mit 8: 0 in Führung. Stuttgart konnte zwar noch vor der Pause antworten, aber die Dragons bekamen noch ein Safety durch einen verunglückten Snap beim Punt zum Halbzeitstand von 10: 6 geschenkt. Die Stuttgarter holten sich mit dem ersten Drive und den Laufkünsten von Quarterback Jacob Wright und seinem Touchdown über zwei Yard die erstmalige Führung. Die Dragons mussten hart arbeiten, um diese zurück zu holen. Zwei Field Goals wurden verschossen, als dann endlich ein langer Drive mit einigen spektakulären Pässen von Edward und dem letztlichen Score über fünf Yard durch Monton das 17:14 brachte. Es waren aber noch etwas über drei Minuten auf der Uhr, die die Surge dann auch bestens nutzten. Ein Pass über 11 Yard von Wright auf Wide Receiver Pascal Flösel holten sich die Gäste die Führung zurück, der Barcelona nichts mehr entgegen zu setzen hatte...


Hamburg Sea Devils - Frankfurt Galaxy 17:15

Die Neuauflage des letzten World Bowls im Jahre 2007 zwischen den Sea Devils und der Galaxy war eine sehr Abwehr-geprägte. Die Gäste hatten von Beginn an mehr vom Spiel, doch ein vergebenes Field Goal und eine Interception ließen erst im zweiten Quarter Punkte zu, die per Field Goal von der Galaxy erzielt wurden. Es war die Abwehr der Sea Devils, die dem Spiel dann eine Wende brachte, als Linebacker Ambroise Mati einen Fumble von Galaxy Quarterback Jakeb Sullivan über 44 Yard in die Endzone trug. Mit wenigen Sekunden auf der Uhr kam die Galaxy aber zu ihrem ersten Touchdown, allerdings blieb der Spielstand durch den vergebenen Extrapunkt mit 7: 9 eng. Nach der Halbzeit versuchten sich die Mannschaften im Laufspiel, doch die gegnerische Abwehr war jeweils auf Zack. Erst am Ende des dritten Quarters überraschte der Hamburger Quarterback Jadrian Clarke die Gegner mit einem Pass auf Tight End Adria Botello Moreno über 29 Yard zum 14: 9. Sullivan und sein Angriff kam nun wieder besser in Fahrt und er fand immer wieder Wide Receiver Anthony Mahoungou für neue Versuche. Über sechs Yard bediente der Quarterback schließlich zu Wide Receiver Hendrik Schwarz; da jedoch die Two-Point-Conversion misslang, führten die Gäste nur mit einem Punkt. Die Sea Devils holten sich mit wenig Zeit nochmal den Ball zurück und kamen schließlich mit einem Field Goal aus 33 Yard zum knappen 17:15 Sieg...


Berlin Thunder - Leipzig Kings 27:37

Die Partie der beiden Teams aus dem Osten Deutschlands bot einige spektakuläre Szenen. Die erste war der Pass von Berlins Quarterback Calvin Stitt über 83 Yard auf Wide Receiver Tino Ndongo. Direkt beim Extrapunkt kam die nächste Szene, missglückte der Snap und schließlich trug Leipzig trug den Ball für zwei Punkte in die gegnerische Endzone. Während Berlin nur ein Field Goal nachlegte, konnte Michael Birdsong, der Quarterback der Kings drei Touchdown-Pässe werfen. Sein Gegenüber legte kurz vor dem Ende des zweiten Quarters nach, doch Kickoff Returner Alpha Jalloh, der beim Extrapunkt schon den Ball zurück trug, war nun 92 Yard unterwegs zum 29:15 Halbzeitstand. Im dritten Quarter holten die Kings noch einen Safety nach einem verunglückten Punt-Versuch, sowie ein weiterer Touchdown Pass von Birdsong und liessen es gut sein. Die Berliner bemühten sich noch im Schlussviertel, das Defizit aufzuholen, aber die zwei Touchdowns reichten nicht. Leipzig gewinnt mit 37:27 in Berlin...

Die Panthers wurden nicht wirklich von den Centurions aufgehalten...


Die Tabelle:

ELF NORTH:
      Team                             Siege Niederl. Unents.
1. Panthers Wroclaw      1   0   0
2. Leipzig Lions         1   0   0
3. Hamburg Sea Devils    1   0   0
4. Berlin Thunder        0   1   0

ELF SOUTH:
      Team                             Siege Niederl. Unents.
1. Stuttgart Surge       1   0   0
2. Frankfurt Galaxy      0   1   0
3. Barcelona Dragons     0   1   0
4. Cologne Centurions    0   1   0

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen