Rezension zu 'Der Outsider' von Stephen King
Erscheinungsjahr: 2019 (Original: 2018)
Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 768
Verlag: Heyne
ISBN-13: 978-3-453-43984-9
ISBN-13: 978-3-453-43984-9
Preis: 12,99 €
KURZBESCHREIBUNG:
In einer richtiggehend auffälligen Art und Weise verhaftet die Polizei den Mörder des elfjährigen Frank Peterson am Ende des Halbfinalspiels der örtlichen Highschool-Baseballmannschaft. Alle Beweise wie Zeugenaussagen sprechen nämlich gegen Terry Maitland, dem Trainer der Flint City Golden Dragons und da der Mord der bestialischste in der Geschichte der Kleinstadt war, will Detective Ralph Anderson ein dementsprechendes Exempel statuieren. Allerdings geht der Schuss nach hinten los - Terry hat ein wasserdichtes Alibi, war er doch mit anderen Lehrern an dem Tag des Mordes gut einhundert Kilometer entfernt bei einer Lesung eines bekannten Kriminalautors. Wie kann dies sein; diese Frage lässt Anderson fast verzweifeln - bis er Unterstützung von Holly Gibney erhält; einer Privatdetektivin erhält, die Erfahrungen mit mysteriösen Fällen aufweisen kann. Auch wenn die gesamte Welt von dem Polizisten Anderson auf den Kopf gestellt scheint, er kommt nicht umhin, dass hier womöglich ein Dämon am Werk ist - nämlich ein Outsider...
KOMMENTAR:
Der Roman 'Der Outsider' ist wieder einmal ein wunderbares Werk aus der Feder von dem amerikanischen Autor Stephen King. Ganz spektakulär wirft er den Leser in einen scheinbar klaren Mordfall, doch die Widersprüchlichkeiten fesseln den Leser in klassischer Krimi-Manier an die Seiten. Besonders die Fans der King-Romane werden ab etwa der Mitte des 750 Seiten dicken Buches vor Freude jubeln, denn ab dann tritt Holly Gibney auf den Plan - eine Charaktere aus Kings 'Bill Hodges' Trilogie, welche dort sehr viele Sympathien eingefahren hatte und nun einen erneuten Auftritt erhält. Und wieder ist die eigensinnige wie gleichfalls intelligente Figur ein regelrechtes Zugpferd des Romans, denn durch ihre Taten und Ideen treibt sie nicht nur den Roman voran, sondern auch den Gegner in die Enge, was mehr und mehr Spannung aufbaut und sich zu einem aufregenden Showdown aufschaukelt. Die ungewöhnliche und doch moderne Recherche der Detektivin der Agentur 'Finders Keepers' schlägt eine meiner Meinung nach wunderbare Brücke zwischen klassischen und modernen Kriminal-Romanen. Ein sehr interessantes Gefühl ergreift dabei den Leser, der sich in diesem Genre wohlfühlt. Mit 'Der Outsider' muss er allerdings auch eine offene Meinung zu mystischen und gruseligen Romanen haben, denn sonst vergeht ihm mehr und mehr der Geschmack. Allerdings sollte man das vorausschicken, wenn man einen Roman von Stephen King zur Hand nimmt. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen - besonders weil der Schriftsteller diese Kluft der zwei Genre ziemlich locker überwindet, dass ein eher realdenkender Mensch, wie Ralph Anderson einer ist, sich doch zu dem Glauben an übernatürliche Phänomene überzeugen lässt. Das Flair des Romans ist einem King-Buch ebenbürtig; der Schriftsteller kann es wohl in Kleinstädten eh am besten krachen lassen. Es war eine große Freude, nochmals von der besonderen Charaktere Holly Gibney zu lesen und aus heutiger Sicht ist schon gewiss, dass dies nicht das letzte Mal sein wird - ich freue mich auf die nächste Rückkehr von Holly und ihren wunderbaren Eigenheiten...
8,6 von 10 Punkte
BESONDERHEITEN:
- Nachbemerkung des Autors
- Gesamtverzeichnis der Werke von Stephen King
- Gesamtverzeichnis der Werke von Stephen King
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen