An dieser Stelle berichte ich über die Spiele meines favorisierten Football-Team, den LAS VEGAS RAIDERS sowie alle restlichen Ergebnisse der NFL...
Kansas City Chiefs - Las Vegas Raiders 48: 9
Wie startet man ein Spiel richtig schlecht? Wenn man beim ersten Spielzug den Ball fumbelt und dieser dann zum Touchdown zurückgetragen wird. Dies passierte den Las Vegas Raiders in Gestalt von Running Back Josh Jacobs, dem der Ball aus den Händen gerissen wurde und Cornerback Mike Hughes ihn über 23 Yard in die Endzone trug. Die Raiders mussten im ersten Quarter durch die Abwehr der Kansas City Chiefs noch drei Sacks hinnehmen, während deren Angriff durch einen Pass von Quarterback Patrick Mahomes über 23 Yard auf Running Back Darrel Williams seine ersten Punkte machte. Zu Beginn des zweiten Quarter legten sie noch einen Touchdown von Running Back Clyde Edwards-Helaire zum 21: 0 hin. Für die Raiders kam es allerdings noch schlimmer: Quarterback Derek Carr passte auf Tight End Foster Moreau, der den Ball nicht richtig kontrollieren konnte und Safety Tyrann Mathieu schnappte sich das Leder. Da die Abwehr der Raiders nicht viel gegen den variantenreichen Angriff der Chiefs entgegenzusetzen hatten, fand Mahomes schließlich über ein Yard Wide Receiver Josh Gordon. Beim nächsten Ballbesitz von Las Vegas bekam Wide Receiver Hunter Renfrow den Ball zugepasst, der diesen aber beim Tackling verlor und wieder war Mathieu zur Stelle. Edward-Helaire rannte diesmal letztendlich über sechs Yard in die Endzone. Dass die Raiders vor der Pause noch ein Field Goal durch Kicker Daniel Carlson aus 26 Yard erzielten, machte den Halbzeitstand von 3:35 nicht gerade netter. Kansas City machte nach der Halbzeit dort weiter, wo sie aufgehört hatten, auch wenn diesmal nur ein Field Goal von Kicker Harrison Butker aus 54 Yard heraussprang. Die Raiders nahmen sich in diesem Quarter mal zusammen und konnten immerhin durch Pass von Carr auf Renfrow über vier Yard einen Touchdown erzielen, doch symptomatischerweise ging der Extrapunkt neben die Stangen. Die Chiefs gingen es lockerer an und legten ein Field Goal aus 37 Yard nach, was das 41: 9 bedeutete. Die Gäste hingegen waren wohl auch nicht mehr mit dem Kopf bei der Sache; verloren noch zwei weitere Male den Ball an die Chiefs, die durch einen nochmals in Gestalt von Running Back Derrick Gore zu Punkten kamen, als dieser durch die Abwehr brach und erst nach 51 Yard in der Endzone abstoppte. Mit 48: 9 bekamen die Raiders die Rechnung für ihren Tanz vor dem Spiel auf dem Logo der Chiefs und zeigten gleichzeitig, dass sie weit weg von den Playoff-Aspiranten stehen...
Rookie Defensive End Malcolm Koonce machte seinen zweiten Sack im zweiten Spiel
(photo: ©raiders.com)
Die weiteren Ergebnisse der NFL:
Minnesota Vikings - Pittsburgh Steelers 36:28
Washington Football Team - Dallas Cowboys 20:27
Tennessee Titans - Jacksonville Jaguars 20: 0
Houston Texans - Seattle Seahawks 13:33
New York Jets - New Orleans Saints 9:30
Carolina Panthers - Atlanta Falcons 21:29
Cleveland Browns - Baltimore Ravens 24:22
Los Angeles Chargers - New York Giants 37:21
Denver Broncos - Detroit Lions 38:10
Cincinnati Bengals - San Francisco 49ers 23:26 OT
Tampa Bay Buccaneers - Buffalo Bills 33:27 OT
Green Bay Packers - Chicago Bears 45:30
Arizona Cardinals - Los Angeles Rams 23:30
spielfrei:
Indianapolis Colts
Miami Dolphins
New England Patriots
Philadelphia Eagles
AFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. New England Patriots 9 4 0
2. Buffalo Bills 7 6 0
3. Miami Dolphins 6 7 0
4. New York Jets 3 10 0
AFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Baltimore Ravens 8 5 0
2. Cincinnati Bengals 7 6 0
3. Pittsburgh Steelers 6 6 1
4. Cleveland Browns 7 6 0
AFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Tennessee Titans 9 4 0
2. Indianapolis Colts 7 6 0
3. Jacksonville Jaguars 2 11 0
4. Houston Texans 2 11 0
AFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Kansas City Chiefs 9 4 0
2. Los Angeles Chargers 8 5 0
3. Las Vegas Raiders 6 7 0
4. Denver Broncos 7 6 0
NFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Dallas Cowboys 9 4 0
2. Washington Team 6 7 0
3. Philadelphia Eagles 6 7 0
4. New York Giants 4 9 0
NFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Green Bay Packers 10 3 0
2. Minnesota Vikings 6 7 0
2. Minnesota Vikings 6 7 0
3. Chicago Bears 4 9 0
4. Detroit Lions 1 11 1
NFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Tampa Bay Buccaneers 10 3 0
2. New Orleans Saints 6 7 0
3. Atlanta Falcons 6 7 0
4. Carolina Panthers 5 8 0
NFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Arizona Cardinals 10 3 0
2. Los Angeles Rams 9 4 0
3. San Francisco 49ers 7 6 0
3. San Francisco 49ers 7 6 0
4. Seattle Seahawks 5 8 0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen