Sehenswertes aus Kino und TV...
UNCLE
Staffel 1 - 3
ZUR SERIE:Als der erfolglose Musiker Andy durch eine Notsituation seinen Neffen, den zwölfjährigen Errol genauer kennenlernen muss, entwickelt sich zwischen dem rüden und sarkastischen Onkel und dem neurotischen sowie schlauen Neffen eine ungewöhnliche Beziehung in all dem Chaos zwischen Errols chaotischen und ehemaligen drogensüchtigen Mutter Sam, dem spießigen Vater Ben und den weiblichen Liebeleien von Andy - vorneweg seine verflossene, große Liebe Gwen und ihr transvestitischer Vater Val...
Alle Folgen der Staffel 1:
01. Zurück auf Los
Andy, ein erfolgloser Musiker, will sich nach der Trennung von seiner Ex-Freundin Gwen das Leben nehmen, als seine Schwester Sam ihn bittet, ihren Sohn Errol von der Schule abzuholen. Er nimmt den sehr eigenartigen Jungen mit, um nochmal mit seiner Ex zu Reden - in dem Schwulenclub ihres transsexuellen Vaters Val...
02. Durch Dick und Dünn
Frustriert stellt Andy fest, dass seine Ex-Freundin Gwen in einer neuen Beziehung ist. Außerdem wird seine Straßenmusik ziemlich kritisiert. Da soll er auf Errol aufpassen, der allerdings eine Krankheit vortäuscht, weil er nicht auf den Geburtstag eines Klassenkameraden möchte. Andy pusht ihn zu der Feier und hofft auf ein paar ruhige Stunden. Doch er bleibt bei der oberflächigen Familie und den Kindereltern hängen, was allerdings in einer Katastrophe endet...
03. Letzter Versuch
Während Andy eigentlich noch einmal mit Gwen reden möchte, soll er Errol erklären, was es mit dem Masturbieren auf sich hat, denn dabei hat er seine Mutter Sam erwischt, welche sich nun endlos schämt. Leider erwischt Val - Gwens Vater - Andy und der Musiker flüchtet sich in den geplanten 'Battle Of The Bands' Contest in Vals Club. Dazu braucht Andy eine Band - was plötzlich möglich erscheint, als er Errol erstmal am Klavier spielen hört...
04. Modern Family
Sam erhält eine Einladung zu ihrem Ex-Mann Ben, da dieser eine Ankündigung machen will. Da auch dessen Mutter Joan und der erfolgreiche Missionär-Arzt-Bruder Rex zugegen sind, möchte Sam nicht alleine auftauchen und bittet Andy, mitzukommen. Leider artet dies durch all die Geheimnisse und gegenseitigen Abneigungen ziemlich aus - es kann nur zu einem Eklat kommen! Besonders die Rivalität zwischen den beiden Onkels Rex und Andy geht bald in ein Duell über...
05. Gute Vorsätze
Andy ermutigt Errol, an der Klassenfahrt teilzunehmen und bietet sich an, telefonisch immer erreichbar zu sein. Dabei ist Andy in einer prekären Situation: Shelly will eine richtige Beziehung und Melodie, Errols Lehrerin, will mit Andy nicht nur ein Musikprojekt starten. Andy jedoch ist immer noch auf Gwen scharf, welche auch prompt auftaucht, weil sie Probleme mit ihrem neuen Freund Casper hat. Das sind eindeutig zu viele Frauen auf einmal, zumal Sam immer wieder mit ihren Problemen auftaucht. Das Chaos steigert sich spiralenförmig...
06. Göttliche Fügung
Errol verbringt ein Wochenende bei Andy, da Sam ein Findungs-Seminar hat. Da bekommt Andy einen Anruf von Rage Records. Diese fanden den Auftritt bei 'Battle Of The Bands' gut und wollen die Band der Beiden unter Vertrag nehmen. Allerdings hat der Besitzer Mo nur Interesse an Errol. Das führt zu Spannungen zwischen Andy und Errol. Leider mit einem nicht so schönen Ausgang für Errol...
Alle Folgen der Staffel 2:
01. Onkelverbot
Andy hat Kontaktverbot zu seinem Neffen Errol. Dieser geht jedoch nach der Schule heimlich zu diesem, denn dort fühlt er sich nach allem gut aufgehoben. Allerdings ist nach gut einem Jahr ein wenig die Luft raus und er will mit Andy einen neuen Song schreiben. Doch dieser hat schockierender Weise eine Schreibblockade und Errol stellt dessen Leben komplett um. Ob Andy allerdings seinen Leidenschaften an Alkohol, Tabak und Sex widerstehen kann?
02. Schein und Sein
Errol hat sich in die Klassenkameradin Willow verliebt. Er fragt Andy, was er machen soll, damit er von ihr Aufmerksamkeit erhält. Leider ist dieser vielleicht nicht ganz der richtige Berater für solche Dinge, immerhin hat er eine Affäre mit der alternden Teresa. Sam hat auch so ihre Probleme, soll sie sich doch mit der neuen Freundin ihres Ex-Mannes treffen. So entwickeln sich mehr und mehr Schein-Existenzen, als wie sie in der Realität sind...
03. Die letzten Helden
Eigentlich ist Andy todkrank, doch Errol will mit ihm wieder die gemeinsame Band aufleben lassen. Er will einen Song bei einem Contest einreichen, doch der Einsendeschluss ist am folgenden Tag. Also erhebt sich Andy von den Nahezu-Toten und lässt seine Beziehungen spielen, denn immerhin geht es um 20.000 Pfund! Dass er allerdings dabei auf seine Ex-Freundin Gwen, ihren Vater Val und ihren Lover Casper stößt, war nun absolut nicht geplant...
04. Blues Brothers
Nachdem Veronica die Affäre mit Andy für beendet erklärt, springt er als Aufseher bei der Halloween-Party der Schule von Errol ein. Dort trifft er auf Melodie, welche glücklich in einer Beziehung ist. Auch Shelly, Andys Ex-Freundin, die er zuvor in der Bücherei antrifft, ist in anderen Umständen. Andy denkt ernsthaft über das Thema feste Beziehungen nach, doch irgendwie ist dies nicht seine Stärke. Allerdings bekommt er dann eine überraschende Offenbarung, während die Party mehr und mehr aus dem Ufer gerät...
05. Onkel Frank
Sam erzählt Andy, dass ihr Onkel Frank im Sterben liegt. In Anbetracht eines netten Erbschaftsertrags macht sich Andy mit Errol auf dem Weg zu diesem, um bei diesem Thema das Rennen zu machen. Onkel Frank ist allerdings eine Art Andy Hoch 10 - engstirnig, eigensinnig und provozierend. Mit Familie hat der sehr wenig am Hut, was Andy und Errol zu Spüren bekommen...
06. Auf der Flucht
Da Andys Miete mehr als überfällig ist, soll er aus der Wohnung ausziehen. Da erscheint der Scheck vom Song-Contest für den dritten Platz die Lösung. Allerdings findet Andy niemanden, der den Scheck in Bares wandeln kann - eher legt er sich direkt noch mit einer Horde Obdachlosen, einem Kredithai und einer intellektuellen Musikerband an. Die Probleme werden allerdings dadurch eher mehr, denn weniger...
Alle Folgen der Staffel 3:
01. Vatertag
Errol animiert Andy, der mittlerweile zumindest ein kleines bisschen Erfolg mit seiner Musik hat, doch nun auch zu seiner Vaterschaft zu stehen, nachdem ihm vor über eineinhalb Jahren Teresa ihre Schwangerschaft offerierte. Dazu holt Errol gemeinsam mit Andy Erkundigungen bei der mittlerweile in die Mutterrolle geschlüpfte Shelly und einem alten Freund ein. Sogar Val wird von Andy ausgehorcht. Währenddessen scheint Bruce, der inzwischen mit Sam und Errol zusammengezogen ist, der einzige zu sein, der liebend gerne nochmals Vater sein möchte. Nicht nur bei seiner Stieftochter Tiffany...
02. Sexappeal
Nachdem Andy erfahren hat, dass Teresa die Schwangerschaft abgebrochen hatte, konzentriert er sich wieder mehr auf die Musik. Er soll jedoch als Ghostwriter für eine Boygroup agieren, was eigentlich gar nicht so sein Ding ist. Der Song soll dazu die Teenie-Mädels ansprechen - und Andy bezweifelt, dass Errol ihm helfen kann, obwohl dieser gerade in einer stark pupertären Phase ist und Andys Schwester Sam diesen aus dem Haus haben möchte, da sie ihren Eisprung hat und mit Bruce für Nachwuchs sorgen möchte. Andy und Errol versuchen sich so, in die Gedankengänge von jungen Mädchen hineinzudenken - eine mehr als anspruchsvolle Aufgabe...
03. Wahrheiten
Andy arbeitet mit der Sängerin Jazzman an ihren Songs und zur Ablenkung gelangen die beiden in einer Nacht der Drogen. Ernüchternder ist der Morgen, denn Bruce missversteht Sams Ansprache und erzählt brühwarm der angereisten Verwandtschaft von dem kommenden Nachwuchs. Errol hingegen macht erste Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht. Alle haben jedoch Geheimnisse zu verbergen, die an diesem Tag wohl noch ans Licht müssen - warum nicht durch eine mit psychedelischen Pilzen aufgepepptes Chili Con Carne?
04. Warten
Durch den diagnostizierten Krebs von Sam und der damit verbundenen OP geht Errol plötzlich dunkle und rebellische Wege. Andy hingegen ist nach dem mega Drogentrip mit Jazzman auf Entzug und weiß nicht, wohin mit sich. Der Tag der Operation stellt alle auf eine Nervenprobe - sogar Val, Gwen und Casper...
05. Vorbilder
Der Besuch von Sams und Andys Eltern wirft alles aus der Bahn durch ihre damit folgende Ankündigung, sich scheiden zu lassen. Sam, die immer noch nicht von ihrer Mutter ernst genommen wird, möchte dies ändern und hilft Andy, der seine Eltern als einzig wahres Vorbild fürs Leben hat, auf jeweiligen Single-Abenden die beiden einzeln davon zu überzeugen, dass die Trennung ein Fehler sei. Die Idee mochte gut sein, doch die Umsetzung verwandelt beide Parties in ein Chaos. Ein Chaos mit weiteren überraschenden Offenbarungen...
06. Prinzessin
Als Melodie plötzlich vor Andys Tür steht, glaubt dieser nun an eine wunderbare, gemeinsame Zukunft. Melodie kommen nach einer Nacht jedoch ihre Zweifel und sie schleicht sich davon. Als Andy dies bemerkt, will er sich auf den Weg machen, um sie wiederzufinden. Doch Errol, der ihn dabei unterstützen soll, hat sich in einem Fantasy-Schreibclub eingetragen und es ist nun an ihm, seine Phantasie zum Ausdruck zu bringen. So begeben sich Errol und Andy auf eine magische Suche...
01. Vatertag
Errol animiert Andy, der mittlerweile zumindest ein kleines bisschen Erfolg mit seiner Musik hat, doch nun auch zu seiner Vaterschaft zu stehen, nachdem ihm vor über eineinhalb Jahren Teresa ihre Schwangerschaft offerierte. Dazu holt Errol gemeinsam mit Andy Erkundigungen bei der mittlerweile in die Mutterrolle geschlüpfte Shelly und einem alten Freund ein. Sogar Val wird von Andy ausgehorcht. Währenddessen scheint Bruce, der inzwischen mit Sam und Errol zusammengezogen ist, der einzige zu sein, der liebend gerne nochmals Vater sein möchte. Nicht nur bei seiner Stieftochter Tiffany...
02. Sexappeal
Nachdem Andy erfahren hat, dass Teresa die Schwangerschaft abgebrochen hatte, konzentriert er sich wieder mehr auf die Musik. Er soll jedoch als Ghostwriter für eine Boygroup agieren, was eigentlich gar nicht so sein Ding ist. Der Song soll dazu die Teenie-Mädels ansprechen - und Andy bezweifelt, dass Errol ihm helfen kann, obwohl dieser gerade in einer stark pupertären Phase ist und Andys Schwester Sam diesen aus dem Haus haben möchte, da sie ihren Eisprung hat und mit Bruce für Nachwuchs sorgen möchte. Andy und Errol versuchen sich so, in die Gedankengänge von jungen Mädchen hineinzudenken - eine mehr als anspruchsvolle Aufgabe...
03. Wahrheiten
Andy arbeitet mit der Sängerin Jazzman an ihren Songs und zur Ablenkung gelangen die beiden in einer Nacht der Drogen. Ernüchternder ist der Morgen, denn Bruce missversteht Sams Ansprache und erzählt brühwarm der angereisten Verwandtschaft von dem kommenden Nachwuchs. Errol hingegen macht erste Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht. Alle haben jedoch Geheimnisse zu verbergen, die an diesem Tag wohl noch ans Licht müssen - warum nicht durch eine mit psychedelischen Pilzen aufgepepptes Chili Con Carne?
04. Warten
Durch den diagnostizierten Krebs von Sam und der damit verbundenen OP geht Errol plötzlich dunkle und rebellische Wege. Andy hingegen ist nach dem mega Drogentrip mit Jazzman auf Entzug und weiß nicht, wohin mit sich. Der Tag der Operation stellt alle auf eine Nervenprobe - sogar Val, Gwen und Casper...
05. Vorbilder
Der Besuch von Sams und Andys Eltern wirft alles aus der Bahn durch ihre damit folgende Ankündigung, sich scheiden zu lassen. Sam, die immer noch nicht von ihrer Mutter ernst genommen wird, möchte dies ändern und hilft Andy, der seine Eltern als einzig wahres Vorbild fürs Leben hat, auf jeweiligen Single-Abenden die beiden einzeln davon zu überzeugen, dass die Trennung ein Fehler sei. Die Idee mochte gut sein, doch die Umsetzung verwandelt beide Parties in ein Chaos. Ein Chaos mit weiteren überraschenden Offenbarungen...
06. Prinzessin
Als Melodie plötzlich vor Andys Tür steht, glaubt dieser nun an eine wunderbare, gemeinsame Zukunft. Melodie kommen nach einer Nacht jedoch ihre Zweifel und sie schleicht sich davon. Als Andy dies bemerkt, will er sich auf den Weg machen, um sie wiederzufinden. Doch Errol, der ihn dabei unterstützen soll, hat sich in einem Fantasy-Schreibclub eingetragen und es ist nun an ihm, seine Phantasie zum Ausdruck zu bringen. So begeben sich Errol und Andy auf eine magische Suche...
07. Jetzt oder nie
Andy erhält die einmalige Chance, mit seinen Songs als Vorgruppe auf Europa-Tour zu gehen. Allerdings kann Errol nicht mitkommen - die Schulprüfungen stehen an. Was erst cool klingt, entwickelt sich zu einem Keil zwischen der ungewöhnlichen Freundschaft von Onkel und Neffe. Doch werden die beiden auch diese monatelange Nervenprobe überwinden können?
MEINUNG:
Was die britischen Sender wie BBC doch immer wieder mal hinbekommen, ist eine sarkastische, mit schwarzem Humor gefüllte Serie, die ganz nach meinem Geschmack ist. So ist auch die Serie 'Uncle', in welcher der Schauspieler und Autor Nick Held einen glücklosen Musiker mimt, der sich fortan mehr um seinen Neffen, dem eigensinnigen Errol kümmern soll. Es entwickelt sich eine einzigartige Beziehung zwischen den beiden - geben sie doch dem jeweils anderen das, was diesem fehlt. So tappen die beiden - Errol wird gespielt von dem sehr authentisch agierenden Elliot Speller-Gillot - von einem Problem zum nächsten. Andy, der Onkel also, ist ein typisch jung gebliebener Träumer, der sein Leben und seine Beziehungen nicht auf die Reihe bekommt und mit seiner chaotischen, ehemaligen drogensüchtigen Schwester Sam und eben Errol noch mehr Baustellen vorfindet. Allerdings fanden Nick Held und sein Produktionsteam für jede Folge immer noch eine Anekdote, die dem Ganzen etwas an Wert vermittelt, neben den zugegebenermaßen stellenweise sehr schrägen Songs, die Mister Held persönlich für die Serie geschrieben hatte. Der Soundtrack von den jeweiligen Sendung ist total mein Geschmack und die vierte Folge der finalen Staffel muss ich da hervorheben. Errol goes Joy Divison, wunderbar - wie die gesamte Folge sowieso eine absolute Meisterleistung ist - besitzt sie Chaos, Charme, tiefgründige Themen wie Gespräche und mit den zeitspringenden Szenen eine außergewöhnliche Erzählweise. Die Serie ist mit gerade mal drei Staffeln und jeweils sechs beziehungsweise sieben Folgen im halbstündigen Bereich eine sehr kurzweilige Angelegenheit - allerdings auch eine, die man ohne Probleme mehrfach anschauen kann. Dafür sind die Charaktere einfach zu einzigartig. Wenn ich nur an Andys Ex-Freundin Gwen, ihren Transvestiten-Vater Val und ihren neuen Lover, den Bassisten Casper denke, fange ich direkt wieder an zu grinsen. Die Folgen sind mit einer geballten Ladung echt schrägem Humor versehen, der auch unter die Gürtellinie geht und stellenweise sehr entfernt von political correctness ist, aber genauso liebevoll gestaltet - man ist beim Zuschauen irgendwie ein Teil des kleinen Andy-Universums. Die Handlung ist zwar fortlaufend, doch jede Folge kann ohne Probleme für sich gesehen werden. Allerdings ist 'Uncle' geradezu für einen Serienabend prädestiniert. Nehmt euch einfach mal einen Abend nichts anderes vor...
Andy erhält die einmalige Chance, mit seinen Songs als Vorgruppe auf Europa-Tour zu gehen. Allerdings kann Errol nicht mitkommen - die Schulprüfungen stehen an. Was erst cool klingt, entwickelt sich zu einem Keil zwischen der ungewöhnlichen Freundschaft von Onkel und Neffe. Doch werden die beiden auch diese monatelange Nervenprobe überwinden können?
MEINUNG:
Was die britischen Sender wie BBC doch immer wieder mal hinbekommen, ist eine sarkastische, mit schwarzem Humor gefüllte Serie, die ganz nach meinem Geschmack ist. So ist auch die Serie 'Uncle', in welcher der Schauspieler und Autor Nick Held einen glücklosen Musiker mimt, der sich fortan mehr um seinen Neffen, dem eigensinnigen Errol kümmern soll. Es entwickelt sich eine einzigartige Beziehung zwischen den beiden - geben sie doch dem jeweils anderen das, was diesem fehlt. So tappen die beiden - Errol wird gespielt von dem sehr authentisch agierenden Elliot Speller-Gillot - von einem Problem zum nächsten. Andy, der Onkel also, ist ein typisch jung gebliebener Träumer, der sein Leben und seine Beziehungen nicht auf die Reihe bekommt und mit seiner chaotischen, ehemaligen drogensüchtigen Schwester Sam und eben Errol noch mehr Baustellen vorfindet. Allerdings fanden Nick Held und sein Produktionsteam für jede Folge immer noch eine Anekdote, die dem Ganzen etwas an Wert vermittelt, neben den zugegebenermaßen stellenweise sehr schrägen Songs, die Mister Held persönlich für die Serie geschrieben hatte. Der Soundtrack von den jeweiligen Sendung ist total mein Geschmack und die vierte Folge der finalen Staffel muss ich da hervorheben. Errol goes Joy Divison, wunderbar - wie die gesamte Folge sowieso eine absolute Meisterleistung ist - besitzt sie Chaos, Charme, tiefgründige Themen wie Gespräche und mit den zeitspringenden Szenen eine außergewöhnliche Erzählweise. Die Serie ist mit gerade mal drei Staffeln und jeweils sechs beziehungsweise sieben Folgen im halbstündigen Bereich eine sehr kurzweilige Angelegenheit - allerdings auch eine, die man ohne Probleme mehrfach anschauen kann. Dafür sind die Charaktere einfach zu einzigartig. Wenn ich nur an Andys Ex-Freundin Gwen, ihren Transvestiten-Vater Val und ihren neuen Lover, den Bassisten Casper denke, fange ich direkt wieder an zu grinsen. Die Folgen sind mit einer geballten Ladung echt schrägem Humor versehen, der auch unter die Gürtellinie geht und stellenweise sehr entfernt von political correctness ist, aber genauso liebevoll gestaltet - man ist beim Zuschauen irgendwie ein Teil des kleinen Andy-Universums. Die Handlung ist zwar fortlaufend, doch jede Folge kann ohne Probleme für sich gesehen werden. Allerdings ist 'Uncle' geradezu für einen Serienabend prädestiniert. Nehmt euch einfach mal einen Abend nichts anderes vor...
Serien-Infos:
Originaltitel: Uncle
Veröffentlichungsjahr: 2014 (Staffel 1), 2015 (Staffel 2), 2017 (Staffel 3)
Produktionsland: Großbritannien
Produktionsgesellschaft: BBC
Länge: ca. 30 min. pro Folge
Altersfreigabe: 16
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen