Schon 2020 konnte die britische Progressive-Rock Band ARENA ihr 25 jähriges Jubiläum feiern. Dafür wäre eine Tour prädestiniert gewesen. Allerdings kam dann die weltweite Pandemie, die dessen einen Strich durch die Rechnung machte. Die Tourdaten wurden so direkt zweimal verschoben. Und es hatte sich auch intern einiges geändert. Sänger Paul Manzi wollte seine Zukunft bei den verbleibenden Herrschaften von der Rockband THE SWEET bestreiten. Dafür konnte ARENA den ehemaligen Sänger von TRESHOLD an Land ziehen. Mit Damian Wilson am Mikrofon wurde dann die weitere Zeit der Pandemie genutzt, um das mittlerweile elfte Studio-Album einzuspielen. Und nun im Herbst 2022 ging es dann auch endlich wieder auf Tour - mit dem aufwendigen Titel: The Theory Of Molecular Inheritance Tour 2022 - ganz dem aktuellen Albumstitel entsprechend. Das bedeutete auch: ARENA ist in Deutschland...
In dem besonders für Prog-Rock kultigen Klub 'Colos-Saal' im bayrischen Aschaffenburg wurde natürlich auch ein Auftritt abgehalten - dort waren die Briten über die Jahre hinweg schon mehrfach zu Gast. Überpünktlich starteten die reifen Herren ihr Set ohne Support und anderem Schnickschnack, wobei der Sound in der Location ausgezeichnet abgemischt und die Lichtshow sehr passend aufgesetzt wurde. Mit dem ersten Tracks des neuen Albums namens Time Capsule und dem noch recht jungen Song Rapture gab es einen guten Einstieg für den neuen Mann am Mikrophon, der dabei live schon sehr zu überzeugen wusste. Und spätestens bei den Klassikern wie Bedlam Fayre oder The Butterfly Man bewies Wilson, dass seine eigene Note die Lieder noch aufwerteten. Auch wenn Keyboarder Clive Nolan zwischenzeitig in spaßiger Laune behauptete, dass das Kind in der ersten Reihe wohl die Texte besser konnte als der neue Mann im ARENA-Boot, zeigte sich der großgewachsene Sänger sehr professionell und führte elegant durch den Abend. Ob nun jüngere Songs wie The Tinder Box oder Klassiker wie A Crack In The Ice - Wilson war jederzeit mitten im Song und hat gewiss jeden skeptischen Fan überzeugen können. Der mittlerweile fünfte Sänger der Prog-Rock Band passt perfekt in das Gefüge. Von dem neuen Album, was auch an diesem Tag offiziellen Release-Date hatte, gab es davon mit The Equation (The Science Of Magic) und Life Goes On einen kräftigen Appetit-Happen. Die in Progressive Rock Kreisen übliche Gitarrensoli zeigten die bezaubernde Routine von Gitarrist John Mitchell und Bassist Kyle Amos - alles professionell untermalt von den Prog-Urgesteinen Mick Pointer an den Drums und erwähnten Nolan an den Tasten. Letzterer wusste auch noch etwas den deutschen Fans zu erzählen: seine Leidenschaft zu Weihnachtsmärkten machte in der Pandemie aus der Not eine Tugend und er baute sich zuhause in England einen eigenen Markt auf. Der wunderbar musikalische Abend in fast familiär gefühlter Umgebung trotz gut 400 Besuchern ging mit einem magisch zu nennenden The Visitor dem Ende entgegen.
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com
Die ARENA Die-Hard Fans wussten jedoch, dass es eine Zugabe geben wird; denn einige Songs sind bei den Prog-Rockern einfach Tradition. Dies begann mit dem weit über fünfzehn Minuten langen Solomon, was das Publikum nochmal richtig anheizte. Anschließend musste sich das Publikum nochmals um mehr Musik mühen, was die Band gerne erwiderte. Enemy Without ließ den Schwung bei den Fans erneut aufleben und ein gemeinsam gesungenes Cry For Help VII rundete nach knapp zwei Stunden das Erlebte zu einem perfekten Progressive Rock Abend ab. Hut ab - ich kenne keine Band außer ARENA, die trotz immer wieder neuen Sängern an ihrem Erfolg anknüpfen können. Diesen - Herrn Wilson also - konnte man im Anschluss noch für Signaturen oder Selfies antreffen, wie später den Rest der Band. We Are All One - es ist schön, dass es so ist...
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com
Datum: 21.10.2022
Ort: Aschaffenburg
Location: Colos-Saal
Spieldauer: ca. 115 min.
Setlist:
01. Time Capsule
02. Rapture
03. Bedlam Fayre
04. How Did It Come To This?
05. The Butterfly Man
06. Paradies Of Thieves
07. The Equation (The Science Of Magic)
03. Bedlam Fayre
04. How Did It Come To This?
05. The Butterfly Man
06. Paradies Of Thieves
07. The Equation (The Science Of Magic)
08. A Crack In The Ice
09. Salamander
10. A State Of Grace
11. The Ghost Walks
12. Life Goes on
10. A State Of Grace
11. The Ghost Walks
12. Life Goes on
13. (Don't Forget To) Breathe
14. The Tinder Box
15. The Visitor
Zugabe I:
16. Solomon
Zugabe II:
17. Enemy Without
18. Cry For Help VII
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen