Sonntag, 23. März 2025

SCHMUTZKI - Frankfurt, 08.03.2025

 

Mit dem sechsten Studioalbum im Gepäck haben sich die Stuttgarter Punk-Rocker von SCHMUTZKI auf den Weg durch das deutschsprachige Land gemacht. Logisch, dass die Reise mit 'Rausch Against The Machine-Tour betitelt wurde. Ein bisschen Publicity muss schon sein. Allerdings war klar, dass sie nicht nur die neuen Songs rüberbringen, vielmehr einen bunten Musikabend schaffen wollten. Zur Unterstützung hatten sie die norddeutschen Jungs von JACK POTT mit an Bord geholt. Alles in Allem ein Grund, da mal vorbeizuschauen - und zwar im Batschkapp in Frankfurt; dem zweiten Stop der Tour...

Eine halbe Stunde Zeit hatte das Quartett aus Bad Schwartau, um ihren Pop-Punk-Rock bekannter zu machen; gerade bei den Fans des Headliner. Allerdings kann die vielleicht noch nicht allen Freunden des Musik-Genres bekannte Band JACK POTT mit einem nicht zu verachtenden Fanclub namens ‚Die Meute‘ aufwarten. Dieser bringt bei jedem Live-Gig eine gewisse Zuschauermenge samt Banner und Fahnen mit, was sich positiv auf die restlichen Besucher auswirkt. So war von Beginn an mit dem BLÜMCHEN-Intro Herz an Herz für Stimmung gesorgt, die bei Songs wie 4 von 10 oder Scheiße, wieder verkackt auch nicht abriss. Die Jungs wirkten sehr lebendig auf der Bühne. Sänger und Keyboarder Alex Levering agierte zwischen Bühnenrand und Arbeitsgerät hin und her, während sich Gitarrist Justin Barthel und Bassist Jakob Brandt ebenfalls in ständiger Bewegung hielten. Wie im Flug vergingen so natürlich die dreißig Minuten, welche natürlich den kleinen Hit So Indie beinhaltete und mit dem Lied Alle meine Freunde einen tollen Support beendeten.

JACK POTT
photo: © Ralf Michael Benfer / benfisworld.blogspot.com

Das Trio von SCHMUTZKI folgte recht zeitnah auf die Bühne und fegte mit dem straighten Song Tanze Nacht aus dem neuen Album 'Rausch Against The Machine' direkt ordentlich los. Natürlich sollte das neue Werk von den Jungs aus dem Süden Deutschlands etwas bekannter gemacht werden; wenn auch die meisten angereisten Fans den musikalischen Stoff schon kannte und inbrünstig mitsang. Das machte sich bei Eine dieser Nächte und Nichtsdestotrotz bemerkbar; denn beides waren feine Mitsing- und Pogo Animationen, die gerne angenommen wurden. Aber natürlich waren auch ältere Songs von SCHMUTZKI in der Setlist zu finden; was wäre ein Konzert der Jungs ohne Lieder wie Hey Haters, Spackos Forever oder Beste Bar der Stadt? Während Sänger und Gitarrist Beat Schmutz die Texte zum Besten vortrug, arbeitete sich Dany Horowitz am Bass auf der Bühne hin und her; hintergründig mit einem riesigen rot aufblinkenden Rausch-Schriftzug beleuchtet. Dahinter wütete Drummer Florian Hagmüller elegant auf seinem Kit. Die Nähe zu den Fans ist den Schmutzkis wichtig; so unterbrachen sie den Song Wir sind der Schmutzki Mob, huschten von der Bühne, um kurz darauf auf einem Zeltplatz-Wagen, eine Art umgebautes Golf-Caddy, mit minimaler Musikausrüstung den Song weiter zu zelebrieren. Die Folge davon war ein wilder Circle-Pit rund um diesen Wagen. Zurück auf der Bühne dauerte es nur wenige Songs wie Eine dieser Nächte oder Zeltplatz Baby, bis Beat wieder in der Menschenmenge eintauchte, um mit Akustikgitarre bepackt das Lied 1000 Feuer vorzutragen und für etwas romantische Stimmung zu sorgen. Umgekehrt ging es dann nach einer tollen musikalischen Umsetzung von Krass gut bei der rebellischem Ballade Dein Song, bei dem gut 25 Fans auf der Bühne Platz nehmen durften. Das dies alles ohne irgendwelche negativen Ereignisse vonstatten ging, zeigte, wie sehr Band und Fans die gemeinsame Zeit einfach genossen.

SCHMUTZKI
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com

Eigentlich sollte nach der Bereinigung der Bühne auch SCHMUTZKI diese verlassen; doch das Trio sagte sich: kürzen wir das Prozedere einfach ab und machen weiter mit Musik. So folgte nach dem neuen Track Schmutzgart noch ein flottes Backstage sowie das knallig, knackige wie kurze Punk ist tot. Mit dem Outro Saufbuddy verabschiedeten sich die drei Jungs glücklich und hinterließ ein dankbares und ebenso glückliches Publikum. Live-Konzerte können eigentlich nicht besser sein als wie an diesem Abend...

Dany und Beat
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com


Datum: 08.03.2025
Ort: Frankfurt
Location: Batschkapp
Spieldauer: ca. 95 min.

Setlist:
01. Tanze Nacht
02. Wie beim ersten Mal
03. Hey Haters
04. Spackos forever
05. Wir sind der Schmutzki Mob
06. Sauflied
07. Zeltplatz Baby
08. Eine dieser Nächte
09. Beste Bar der Stadt
10. Zu jung
11. 1000 Feuer
12. Nichtsdestotrotz
13. Rodeo
14. Krass gut
15. Dein Song
16. Schmutzgart
17. Backstage
18. Erinner dich mal
19. Punk ist tot

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen