Posts mit dem Label Dies und Das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dies und Das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Mai 2016

Monatsgewinn April bei wasliestdu.de

Ehrlich, ich habe es tatsächlich anfangs gar nicht mitbekommen! Erst als eine E-Mail eintrudelte, welche von Redakteurin Maren Kahl geschrieben war, wurde es mir offenbart:

Hallöchen,

ich weiß nicht, ob Du es schon gesehen hast, aber ich darf Dir gratulieren! Denn soeben wurde unser Monatsgewinnspiel ausgelost - und Du hast gewonnen!!!! In einer Mayerschen Buchhandlung Deiner Wahl darfst Du Dir eine Tasche randvoll mit Deinen Wunschbüchern packen. :-) ...

Unglaublich - schnell auf die Startseite von wasliestdu.de gesurft - und tatsächlich: es ist wahr, ich habe die April-Gewinnspiel gewonnen und darf mir in der Mayerschen eine Tasche mit Büchern vollpacken. Ein Traum wird wahr!!!

Schwarz auf Weiß  - Gewonnen!

Maren hatte dann im Handumdrehen alles organisatorische erledigt und so durfte ich dann am Freitag, den 13. in meiner 'Mayerschen' in Siegen vorbeischauen! Nein, das war wahrlich kein Unglückstag für mich. Nach getaner Arbeit machte ich mich zügig in die Filiale und nachdem die nette stellvertretende Filialleiterin Sarina Menges die letzten logistischen Hürden klärte, bekam ich von ihr die leere Mayersche-Tasche überreicht.

'Meine' Mayersche...

Wo beginne ich nun mit meiner Auswahl? Da wir uns eh schon im Untergeschoss der zweistöckigen Buchhandlung befanden, war es recht praktisch, zuerst nach ein paar Mitbringseln für die Kids und die Lieben einzutüten. So wanderten Timo Parvela - Ella auf Klassenfahrt (ISBN 978-3-423-62527-2), Springer/Derenbach - Onno & Ontje: Plötzlich allerdickste Freunde (ISBN 978-3-649-66920-3), Das große Stickerbuch - Star Wars: Das Erwachen der Macht (ISBN 978-3-8310-2903-7) und Beneytout/Guernier - Richtig nähen mit Overlock- und Coverlock-Maschinen (ISBN 978-3-8307-0901-5) in den Stoffbeutel.
Im Anschluss folgte der direkte Weg in das Obergeschoss zur Fantasy-Abteilung, denn ein Buch ist schon ein gutes Jahr auf meiner Wunschliste, allerdings wegen seinem stolzen Preis immer wieder nach hinten gerutscht: Garcia Jr./Antonsson - Westeros: Die Welt von Eis und Feuer (ISBN 978-3-7645-3136-2). Ein erhabenes Werk, was für Fans und Freunde der Serie von George R.R. Martin ein Muss ist. Ich schätze, dies Buch ist ebenso wichtig wie die beiden Enzyklopädien zur Wüstenplaneten-Reihe von Frank Herbert.

Ein edles Werk

Da rechter Hand die Krimi-Abteilung beginnt, war der nächste gezielte Griff zu Dan Wells - Nur über deine Leiche (ISBN 978-3-492-28024-2), dem fünften Buch der Serienkiller-Reihe. Nach etwas Stöbern und Begutachten folgte der mittlerweile neunte Fall von DI Logan McRae, also Stuart MacBride - In Blut verbunden (ISBN 978-3-442-48336-5). Hm, ob ich gerade Datums-gesteuert einpacke, fragte ich mich doch irgendwie. Alles arg blutig... Also erstmal ein wenig umherschauen und inspirieren lassen, schließlich hatte ich ja viiiiiiel Zeit. Wie auf's Stichwort kreuzte erwähnte Frau Menges meinen Schlenderweg und begutachtete kurz die Tasche. Da war noch jede Menge Platz für einen Buch-Tipp. Also ließ ich mich mit dem Werk Kazuo Ishiguro - Der begrabene Riese (ISBN 978-3-89667-542-2) in der Sitzecke nieder. Wie die Mitarbeiterin schon auf dem Lesetipp-Kärtchen bemerkte, ist der Schmöker voller Emotionalität innerhalb einer Mischung von Geschichte und Fantasy. Der Schreibstil von Ishiguro fesselt schnell, wie ich nach wenigen Seiten feststellen musste. Okay, als gut gewählte Empfehlung mal einpacken.

Leseempfehlung Kazuo Ishiguro

Geschichte - da fiel mir doch noch der jüngste Roman um Präfekt Cato und Centurio Marco ein; Simon Scarrow - Blutsbrüder (ISBN 978-3-453-47138-2) folgte in die Tasche. Ich bekam schon ein ungutes Gewissen; so viele tolle Bücher und trotzdem immer noch jede Menge Stauraum, also wanderte ich doch nochmal in die Fantasy-Ecke. Die glücklichen Wälzer dieser Handlung waren Wolfgang Hohlbein - Irondead: Der achte Tag (ISBN 978-3-86396-077-3) und fast durch Zufall auf dem Weg dorthin der vierte Fall von Detective Inspector Anthony McLean; James Oswald - Die Gräber der Vergessenen (ISBN 978-3-442-48388-4).
Ich glaubte, dass es nun gut sei - da schoss mir eine der letzten Empfehlungen der Phantastik-Couch durch den Kopf: Genevieve Cogman - Die unsichtbare Bibliothek (ISBN 978-3-404-20786-2) war dann auch der abschließende Roman, welcher in die Tasche wanderte. Das Buch von Kate de Goldie - Die Arnachie der Buchstaben wäre vielleicht noch irgendwie in den Beutel gegangen, allerdings gerade nicht im Bestand der Filiale gewesen. Aber das war ja auch nicht mein letzter Besuch in der heimischen Mayerschen...

It's just a fantasy...

An der Kasse zuckte tatsächlich wie im Vorfeld ausgemalt die Hand zur Geldbörse, doch nein, diesmal gar nicht nötig. Mein umfassender Gewinn wurde noch in das System gescannt, die obligatorische Unterschrift zur Quittierung gab ich wirklich gerne und mit einigen Vergnügens-wünschen der Angestellten durfte ich mit meiner Tüte nach Hause wandern.

Fette Beute

Ich muss sagen, dass ich diesen Bummel unwahrscheinlich genossen habe und wünsche allen Teilnehmern der Gewinnspiele von wasliestdu.de ebenfalls einmal dieses Glück erleben zu dürfen.
Ein Traum für Lesefreunde!
Die Verlage dieser Welt brauchen übrigens in diesem Jahr die Druckmaschinen für mich nicht mehr anzustellen, ich bin echt versorgt...

Viele, viele inhaltschwere Seiten...

Vielen Dank nochmal an alle Macher der wasliestdu.de - Webseite sowie natürlich an die Mayersche Buchhandlung - insbesondere dem Team der Siegener Filiale - für dieses einmalige Erlebnis!

Und nun entschuldigt mich bitte - ich habe noch ein wenig zu Lesen ... :-D

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Model-Abend in der KOSMETIKSCHULE SIEGEN


Reges Treiben herrschte in der Kosmetikschule Siegen. Der Grund war recht simpel: es war Model-Abend der angehenden Fußpflegerinnen und -Pfleger! In diesen Stunden konnten die jungen Damen und Herren ihr in der Theorie gelerntes Wissen in der Praxis anwenden. Dies ist schon ein Unterschied gegenüber dem gegenseitigen Ausprobieren der Lernenden, gilt es hierbei doch auch das Auftreten gegenüber einem realen Kunden zu testen. Erleichternd ist hierbei allerdings, dass diese Modelle sich zumeist aus Verwandten, Bekannten oder Nachbarn zusammensetzen.

Nach der Begrüßung geht es dann auch schon an den blanken Fuß; mittels eines Fragebogen wird eine Analyse der Füße sowie dem unteren Beinbereich gemacht. Dabei gilt es unter anderem festzustellen, ob der Kunde Hammer-Zehen hat, gegebenenfalls Diabetes diagnostiziert wurde oder an Krampfadern leidet. Diese Informationen sind für diverse Behandlungen an den Füßen zwingend notwendig! 

Dann wird aber zur Tat geschritten und nachdem sich der Behandelnde auf dem Stuhl bequem gemacht hat während die (in meinem Fall) angehende Pflegerin sich vorschriftsmäßig mit Handschuhe und Schutzbrille einkleidet, werden die Zehennägel mittels Fräser grob in Form gebracht sowie die obere Schicht derer abgetragen. Dazu werden auch die immer wieder Respekt einflößenden Nagelscheren eingesetzt, die wuchtiger als eine herkömmliche Nagelschere wirken - ist der Nagel einer Zehe doch etwas ausgeprägter als der eines Fingers. Anschließend geht es an die feinere Bearbeitung der Nagelfalz, was meiner Meinung nach den anspruchsvollsten Teil der Arbeit eines Fußpflegers und -Pflegerin darstellt, da hier oftmals gegen eingewachsene Nägel und andere Hürden angegangen werden muss. Aber die Möglichkeiten zur Behandlung derer lernen die Schülerinnen und Schüler ja gerade in ihrem Unterricht und üben sie dann an einem Abend wie diesen aus.
(All photos: © Ralf Michael Benfer/benfisworld.blogspot.com)

Sind die Nägel dann poliert und anschließend samt Falz gereinigt und desinfiziert, geht es an die leidige Hornhaut der Füße. Egal wie viel angewachsen ist, sie wird an beiden Füßen ein gutes Drittel abgetragen. Nicht selten müssen dann auch mal lästige Hühneraugen bekämpft werden. Im übrigen schaut der/die gelernte Fußpfleger/-in beim gesamten Ablauf nach versteckten möglichen Tücken wie zum Beispiel Muttermale, die dem Behandelten bei der täglichen Pflege womöglich nicht auffallen. Mit ein wenig speziellem Öl werden die einzelnen Fußnägel dann noch eingerieben, wenn keine Lackierung erwünscht ist. Diese habe ich natürlich abgelehnt. Leider war ich dann auch bei der Massage mit einem wohltuendem Balsam raus, da dies bei Krampfadern nicht anzuraten ist. Trotzdem: mit der rundum Pflege meiner Füße konnte ich sehr dankbar nach Hause schweben - so fühlt sich es dann einfach an - und hoffen als 'Versuchs-Kunde' ein wenig auf dem Weg bis hin zur Prüfung zum anerkannten Fußpfleger oder -Pflegerin geholfen zu haben...


Sonntag, 2. März 2014

Lesung von Irina Schepp - 01.03.2014

Im ländlichen Siegerland ist Autorin Irina Schepp auf dem Weg, ihren Traum zu Leben!
Den Traum, eine Buchserie zu veröffentlichen, welche ihr schon lange durch den Kopf schwebte.
Nun, nach vielen, vielen, vielen Stunden des Schreibens; den Versuchen, einen Verlag zu finden und schließlich das Abenteuer einer eigenen Publikation zu wagen, war es dann soweit. Die offizielle Veröffentlichung ihres ersten Buches 'Für Immer ... Ist Nicht Genug' wurde durch eine Lesung zelebriert.
Im kleinen Ort Wilnsdorf-Oberdielfen wurde hierzu das Bürgerhaus genutzt. Sehr nett und mit Hunderten von Kerzen liebevoll dekoriert durften so gut 40 Besucher den Worten der frischgebackenen Autorin und Verlagschefin in einer Person lauschen.



Fünf Kapitel hatte sich Frau Schepp heraus gepickt - ein persönliche Auswahl ihrer Lieblinge. Unterstützt durch ihre Tochter, welche die Übergange zu den Episoden aus der Welt der Rabea las, welche überraschend auf eine Welt voller Geister stößt, brachte die Autorin so ihre Erstveröffentlichung denjenigen näher, die ihr Buch nicht zuvor zur Rezension oder Lektur lesen durften. Untermalt mit passender Musik wurde der Abend so ein beeindruckendes und regelrecht herzliches Event.



Danach dankte Irina Schepp all jenen, die sie unterstützten und den Anfang zu ihrem Traum möglich machten. Doch dies soll nur der Anfang sein, da ihre Geschichte um ihre Heldin Rabea sich über vier Bücher strecken soll. Also muss die Leserschaft nun wachsen... Ich denke, dieser Abend war ein guter Startschuss hierzu. Er endete mit dem Verkauf von dem Buch sowie einer persönlichen Widmung, wenn gewünscht. Ein leckeres Büffet lies einen etwas anderen Abend im ansonsten weiterhin ländlichen Siegerland ausklingen ...

Für alle diejenigen, die nun Interesse an dem Buch haben; auf der folgenden Webseite findet man neben einer Leseprobe weiter Hintergrund-Informationen sowie natürlich die Bestellmöglichkeit:


Ich wünsche auf jeden Fall viel Erfolg für das Leben dieses Traumes!

Dienstag, 20. August 2013

Schule hat begonnen ...

... zumindest für meine Tochter...

Heute ging es zum ersten Mal in die 'Penne' ... das Wort wird heute aber nicht mehr dafür benutzt, so wie ich das sehe. An diesem ersten Tag geht es ja noch, immerhin ist ne kiloschwere Schultüte dabei! :-)

Es wird Ernst, die Kids werden in die Klassen eingeteilt ...

Ich kann mich kaum noch entsinnen, wie groß das Tohuwabohu damals bei unsereins war, aber ich fand es nun nicht überzogen, was heute geboten wurde. Es soll ein besonderer Tag werden für das Schulkind, aber keine Überfrachtung!
Im Klassenzimmer

Ich fand es so wie heute ziemlich gelungen, mit einer Rede des Rex und des Pfarrers, einer Aufführung der Zweitklässler und dann eine knappe Stunde für die Kinder in ihren Klassenräumen.

Wir haben dann nach dem Tütenleeren noch fein zusammen gegessen und den Tag genossen ...

Schulkind samt stolzem Dad...

Schulkind Severina

Mal sehen, wie die Schule laufen wird - ich wünsche dir alles Beste dazu, meine liebe Tochter!!!

Montag, 20. Februar 2012

Karneval

Eigentlich hatte ich dieses Jahr keinerlei Planungen für Karneval gehabt...dem Altweiber habe ich das Training der Siegen Sentinels vorgezogen und Urlaub war auch nicht in Sicht - war ja erst letztens in Schottland gewesen - aber meine Tochter hatte eine Rosenmontagsfeier im Kindergarten; also gab es doch was zu tun...

Backen, Schminken und Einkleiden...hier das Ergebnis:












 Schokomuffins mit 'Lilifee'-Glasur...















Schminkstunde...




















Viel Spaß bei der Karnevalsfeier!

Dienstag, 14. Februar 2012

Valentine

Am Valentinstag ... höre ich doch gerne ein dutzendmal meine Lieblings-CD! Diese liebe ich, seit ich 18 Jahre alt bin....das ist also schon ziiiiiemlich lange...!!!

Und hier der beste Song 'I Coldly Stare Out' des Albums.....dieses ist übrigens 'If Two Worlds Kiss' von PINK TURNS BLUE....enjoy and dream!