Hier präsentiere ich Woche für Woche einen ausführlicheren Spielbericht des Rugbyteams Edinburgh. Dazu die weiteren Ergebnisse des Spieltages und natürlich die aktuellen Tabellen aller Pools ...
Edinburgh Rugby - Munster Rugby 17:26
In den leichten Schneewehen von Edinburgh kämpfte Munster um seine Chance auf die Endrunde; die sieglosen Schotten suchten hingegen weiterhin nach ihrer Form der letztjärigen Saison. Ein früher Penaltykick gab den Gästen durch #10 Ronan O'Gara die 3: 0 Führung, dann mussten sich die Gäste erst einmal eine gute Viertelstunde gegen die Bemühungen der Edinburgher wehren. Dies erfolgreich bewältigt, konnte O'Gara in der 26. und 30. Minute weitere Straftritte zum Stand von 9: 0 verwandeln. Edinburgh konnte im Anschluß durch einen Straftritt von #10 Greig Laidlaw ebenfalls die Punktetafel bewegen. Die letzten Punkte zur Pause setzte aber wiederum O'Gara zum 12: 3. Die Gäste hatten sogar die Chance auf einen Versuch, aber konnten die Abwehr der Schotten aber nicht überwinden. Die Nicklichkeiten beider Teams uferten dann in der zweiten Hälfte etwas aus, es gab jeweils eine gelbe Karte für beide Teams. Munster erhielt dann nach einem wiederholt irregulären Gedränge innerhalb der Edinburgher Fünf-Meter-Linie einen Strafversuch zugesprochen und übernahm so langsam die Kontrolle über das Spiel. Das weitere Ergebnis war ein Versuch von #9 Connor Murray. Nach der Erhöhung des an diesem Tage souveränen O'Gara stand es 3:26. Das Spiel war 18 Minuten vor Ende eigentlich schon abgehakt - aber nicht in den Köpfen. Wie in ihren letzten Partien immer wieder zu betrachten, holten die Schotten noch einmal alles heraus, machten ihr Spiel schneller und liessen weniger Ballverluste zu. Und in der 71. Minute konnte dann #14 Douglas Fife nach schnellem Zuspiel von #11 Tim Visser den Ball in der gegnerischen Malzone ablegen. Der erste Versuch von Edinburgh innerhalb des diesjährigen Heineken Cups. Und das Heimteam hatte Blut geleckt, attackierte weiterhin und Fife durchbrach schließlich in der 76. Minute abermals die Abwehr von Munster und streckte sich in die Malzone. Zwei solcher Halbzeiten und die Schotten könnten locker fast jedes Spiel gewinnen! Diesmal blieb es aber bei dem Stand von 17:26 ...
Die weiteren Ergebnisse des Spieltages:
(kursiv und xx = Endrunde gesichert)
Pool 1:
Racing Metro 92 - Saracens 28:37
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
1. Saracens 5 5 0 0 + 71 18
2. Munster Rugby 5 3 0 2 + 37 15
3. Ràcing Metro 92 5 3 0 2 + 1 12
4. Edinburgh Rugby 5 0 0 5 -109 0
Pool 2:
Ospreys - Leichester Tigers 15:15
Toulouse - Benetton Treviso 35:14
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
1. Toulouse 5 4 0 1 + 53 18
2. Leichester Tigers 5 3 1 1 + 12 16
3. Ospreys 5 2 1 2 - 2 11
4. Benetton Treviso 5 0 0 5 - 63 1
Pool 3:
Harlequins - Connacht Rugby 47: 8
Zebre - Biarritz Olympique 6:32
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
1. Harlequins 5 5 0 0 +170 24 xx
2. Biarritz Olympique 5 3 0 2 + 41 14
3. Connacht Rugby 5 2 0 3 - 50 8
4. Zebre 5 0 0 5 -152 0
Pool 4:
Ulster Rugby - Glasgow Warriors 23: 6
Northampton Saints - Castres Olympique 18:12
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
1. Ulster Rugby 5 4 0 1 + 70 19 xx
2. Northampton Saints 5 3 0 2 - 8 14
3. Castres Olympique 5 3 0 2 - 20 13
4. Glasgow Warriors 5 0 0 5 - 42 2
Pool 5:
Leinster Rugby - Scarlets 33:14
Clermont Auvergne - Exeter Rugby 46: 3
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
1. Clermont Auvergne 5 5 0 0 +120 23 xx
2. Leinster Rugby 5 3 0 2 + 19 15
3. Exeter Chiefs 5 2 0 3 - 64 9
4. Scarlets 5 0 0 5 - 75 2
Pool 6:
Sale Sharks - Montpellier 6:27
Toulon - Cardiff Blues 45:25
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
1. Toulon 5 5 0 0 +117 23 xx
2. Montpellier 5 4 0 1 + 39 19
3. Sale Sharks 5 1 0 4 -103 5
4. Cardiff Blues 5 0 0 5 - 53 2



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen