Die Ergebnisse der NFL - Playoffs ...
AFC
AFC
Denver Broncos - Baltimore Ravens
35 38 OT
Im eiskalten Mile High Stadium lieferten sich die beiden Teams eine regelrechte Schlacht, wie es sich für ein Playoffspiel gehört. Beide Teams hatten das gesamte Spiel über ihre Höhen und Tiefen; doch spielten beide auf einem gleich hohen Level. Trindon Holliday markierte beim ersten Punt Return die ersten Punkte für das Heimteam mit einem Lauf über 90 Yards - NFL Postseason- Record! Die Gäste konterten mit einem 59 Yard Touchdown Pass von Quarterback Joe Flacco auf Wide Receiver Torrey Smith; mit einem anschließenden Interception Return Touchdown von Cornerback Corey Graham ließen sie die Fans im Stadion erstmal verstummen. Doch Denver war in den Playoffs, weil sie sich in der Offseason Quarterback Peyton Manning an Land gezogen hatten und dieser wußte genau, wie man mit Rückständen umgeht. Zweimal trieb er bis zum Pausentee seine Offense in die gegnerische Endzone zur 21:14 Führung. Doch Aufgeben gab es in diesem Spiel für keinen; noch vor der Pause glichen die Ravens durch einen weiteren Pass von Flacco auf Smith aus. Holliday war ein böser Einstieg für die Gäste in zweite Hälfte - über 104 Yards trug er den Kickoff umgehend zum Touchdown zurück. Bis zum Start des vierten Quarters hatten dies die Jungs aus Baltimore aber wiederum ausgeglichen. Es kam, wie es kommen musste: nach einem weiteren Touchdown Pass von Manning auf Wide Receiver Demaryius Thomas war es eine erneute 70 Yard Bombe von Flacco auf Wide Receiver Jacoby Jones, der das Spiel schließlich in die Verlängerung brachte, in der der Kampf noch verbissener wurde und schließlich erst in der zweiten Periode entschieden wurde, als die Abwehr der Ravens Manning dazu zwangen, die Pocket zu verlassen und er promt eine Interception warf. Diese nutzten die Gäste zu einem nicht gerade einfachen 47 Yard Field Goal von Kicker Justin Tucker - die Baltimore Ravens ziehen in das AFC Championship Game!
New England Patriots - Houston Texans
41 28
Die Aufgabe war schon ziemlich schwer für die Gäste aus Houston. Nach dem eher bescheidenen Sieg in der letzten Woche gegen die Cincinnati Bengals wollten sie nun in Boston gegen die New England Patriots den Einzug in das Championship Game ermöglichen. Immerhin starteten die Texans solide und gingen durch ein 27 Yard Field Goal von Kicker Shane Graham mit 3:0 in Führung. Allerdings sind die Patriots in der Offensive einfach kaum schlagbar und kontinuierlich punktete dieser Mannschaftspart. Bis zur Pause immerhin zwei Touchdowns und ein Field Goal. Aufopferungsvoll hielt Houston dagegen und konnte vor der Pause immer hin einen Touchdown durch Arian Foster und ein weiteres Field Goal von Graham auf 13:17 heran kommen. Das dritte Quarter brachte aber die Entscheidung. Running Back Stevan Ridley brachte einen Ball in die Endzone und Quarterback Tom Brady warf seinen zweiten Touchdown auf seinen Wide Receiver Brandon Lloyd. Als Brady dann Anfang des vierten Quarters seinen dritten Touchdown zum 38:14 warf, war das Spiel trotz der löblichen Bemühungen der Texaner und den daraus resultierenden beiden Touchdowns entschieden. New England kam am Ende noch in die Verlegenheit, ein weiteres Field Goal zu erzielen und erwartet nun am kommenden Wochenende im heimischen Stadion die Baltimore Ravens zum AFC Championship Game.
NFC
30 28
Als das Spiel eigentlich schon abgehakt war, wurde es doch nochmal sehr spannend - doch von Anfang an: Die Atlanta Falcons legten zuhause einen perfekten Start hin und hatten bis zur Halbzeit durch zwei Field Goals von Kicker Matt Bryant und zwei Touchdown Pässen von Quarterback Matt Ryan auf seinen Tight End Tony Gonzalez und seinen Wide Receiver Roddy White eine 20: 0 Führung hingelegt. Die Gäste aus Seattle ähnelten wie in der Vorwoche einfachen Statisten. Legten sie in Washington aber nach dem ersten Quarter los, starteten sie in Atlanta erst nach dem Pausentee. Rookie Quarterback Russell Wilson fand im dritten Quarter Wide Receiver Golden Tate - allerdings konnte diesen Touchdown Matt Ryan und seine Offense noch vor dem letzten Viertel ausgleichen. Mit 27: 7 schien der Drops wirklich gelutscht, doch die Seahawks sagten sich wohl: jetzt erst recht! Während den Falcons immer weniger in der Offense gelang; sich Fehler einschlichen und sie öfters als geplant den Spielball wieder abgeben mussen, legten die Gäste einen Touchdown nach dem anderen hin. Erst lief Wilson selber in die Endzone, nach einer Interception ihres Safties Earl Thomas warf der junge QB dann einen Touchdown Pass auf Tight End Zach Miller - plötzlich stand es nur noch 27:21. Aber es war noch viel Zeit auf der Uhr, die langsam aber sicher herunter lief, während sich beide Abwehrreihen erfolgreich bemühten, den gegnerischen Angriff zu stoppen. Mit noch drei Minuten auf der Uhr marschierte Seattle aber nochmals erfolgreich und zum Entsetzen aller Fans im Stadion tankte sich Running Back Marshawn Lynch 31 Sekunden vor Schluß in die Endzone. Nach dem Extrapunkt durch Kicker Ryan Longwell hatten die Gäste das Spiel gedreht - 28:27 stand es für Seattle! Jeder wusste eigentlich, dass Atlanta lange Pässe brauchte, aber verhindern konnte sie niemand. Zwei tiefe Würfe und die Falcons waren an der 31-Yard Linie angelangt. Mit nur 13 Sekunden auf der Uhr hämmerte Bryant den Ball aus insgesamt 49 Yards zwischen die Stangen - und Atlanta konnte doch noch den Einzug in das NFC-Championship Game feiern!
San Francisco 49ers - Green Bay Packers
45 31
Die Begegnung der beiden Teams ist gerade Ende der Neunziger eine heiße Playoff-Partie gewesen. So war es auch Anno 2013. Eine Interception des jungen 49er-Quarterbacks Colin Kaepernick nutzten die Packers zu einem frühen Touchdown. Doch Kaepernick machte seinen Fehler wieder gut, als er im nächsten Drive über 20 Yards zu einem Touchdown lief. Green Bay legte mit dem zweiten Touchdown wieder vor, doch anschließend waren es zwei Ballverluste, die zu Touchdowns von San Francisco führten. Zuerst verlor der Punt-Returner Jeremy Ross den Ball und Kaepernick warf über 12 Yard auf Wide Receiver Michael Crabtree. Diese Paarung schlug nach einer Interception von Packers QB Aaron Rodgers direkt nochmal zu. Allerdings konnten die Gäste direkt wieder kontern. Die 49ers markierten dann mit einem Field Goal die 24:21 Halbzeit-Führung. Green Bay konnte im dritten Quarter mit einem Field Goal das Spiel nochmals egalisieren, doch danach stoppte die Abwehr der 49ers die Packers immer wieder, während der Angriff drei Touchdowns in aufeinanderfolgenden Drives markierte - der erste war ein 56 Yard Lauf von Kaepernick, der im gesamten Spiel 181 Yard erlief! Das ist ein NFL-Record für erlaufene Yards eines Quarterbacks innerhalb der Playoffs! Das Spiel war trotz eines späten Touchdowns der Packers entschieden - mit 45:31 ziehen die San Francisco 49ers ins NFC-Championship Game!
AFC:
Denver Broncos (1) - Baltimore Ravens (4) 35:38 OT
New England Patriots (2) - Houston Texans (3) 41:28
NFC:
Atlanta Falcons (1) - Seattle Seahawks (5) 30:28
San Francisco 49ers (2) - Green Bay Packers (3) 45:31








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen