Montag, 4. Februar 2013

Six Nations 2013 Week 1


1. Spieltag 2013


  
Wales - Irland 22:30 

Nach zehn Minuten territorialem Kampf konnten die Gäste mit schnellen Pässen die Abwehr des Heimteams auf der linken Flanke durchbrechen und Neuling #11 Simon Zebo seinen allerersten Versuch für Irland legen. Während Wales schockiert wirkte, gelang den Iren durch #10 Jonathan Sexton zwei Straftritte (21., 28.) und ein weiterer sehenswerter Versuch, bei dem Zebo den Ball mit der Hacke aufnahm und weiter passte. #1 Cian Healy erzielte kurz darauf die Punkte. #15 Leith Halfpenny erzielte dann den Anschluß zum 3:20, welchen Sexton zum Pausentee aber wieder egalisierte. Den besten Start in die zweite Hälfte gelang ebenfalls den Gästen, als der Rückkehrer #13 Brian O'Driscoll höchstpersönlich in der 43. Minute den Versuch legte und Sexton zum 30: 3 erhöhte. Ab dann spielte allerdings nur noch Wales und legten durch #14 Alex Cuthbert, #15 Rob Kearny und #18 Craig Mitchell drei Versuche! Aber die Aufholjagd des Titelverteidigers kam zu spät - mit 30:22 fuhren die Iren als Gewinner heim!
   

England - Schottland 38:18

Im diesjährigen 'Calcutta Cup' setzten die Engländer von Beginn an auf schnelle Angriffe, was die Gäste aus Schottland immer wieder zu Fehlern verleitete. So konnte #10 Owen Farrell schon in der 3. Minute per Straftritt die Führung erzielen. Doch die Schotten waren gewillt mitzuhalten und nach einem starken Antritt von #15 Stuart Hogg konnten die Schotten in Folge rechts außen eine Lücke in der Abwehr schaffen, die #14 Sean Maitland zum Versuch nutzte. Allerdings weckte dies nur die Engländer, die von nun an konzentrierter zu Werke gingen und zwei weitere Straftritte zur 9: 5 Führung erzielten. Schottland kam durch einen Straftritt von #9 Greig Laidlaw nochmal auf 8: 9 heran, doch dann schlug #14 Chris Ashton zu und legte in der 31. Minute den ersten Versuch für das Heimteam. Bis zur Halbzeit gelang beiden Mannschaften noch ein Straftritt: 19-11 war der Spielstand nach vierzig Minuten. Die ersten zehn Minuten in der zweiten Hälfte entschieden dann das Spiel. England spielte druckvoller und konnte durch Neuling #14 Billy Twelvetrees und #5 Geoff Parling auf 31:11 davon ziehen. Die Undiszipliniertheit wurde größer, welche jedes Team einen Mann auf die Strafbank setzen ließ. Ebenfalls legten beide Mannschaften noch einen Versuch, wobei der schottische aus der eigen 22 Meter-Linie mit glückreichem Kickspiel erzielt wurde und England in der auslaufenden Zeit den ihren legte. Mit 38:18 bleibt der 'Calcutta Cup' ein weiteres Jahr in England!



Italien - Frankreich 23:18

Eine Italien begann mit einem Knall, als sie nach nur fünf Minuten durch #8 Sergio Parisse den ersten Versuch legten. Sie hatten zu Anfang die meisten Spielanteile, doch hatte Frankreich mal den Ball, wurde es direkt gefährlich. So konnte das Gästeteam durch #7 Louis Picamoles zum 7: 5 anschließen, da die Erhöhung von # 10 Frederic Michalak daneben ging. Aber Italien war weiterhin spielbestimmend und ein Drop-Goal sowie ein Penaltykick durch #10 Luciano Orquera erhöhte den Vorsprung auf 13: 5. Aber der Vizeweltmeister erwachte langsam und schuf sich mehr und mehr Chancen. So konnten sie erst in der 28. Minute durch Straftritt von Michalak auf 8:13 herankommen und dann durch einen schnell gespielte Phase einen weiteren Versuch duch #11 Benjamin Fall legen! Duch die Erhöhung konnte Frankreich mit einer knappen 15:13 Führung in die Halbzeit gehen! In den zweiten vierzig Minuten waren die Franzosen viel bissiger und trieben die Italiener immer wieder in kleine Fehler, was in der 50. Minute zum Straftritt von Michalak zum 18:13 führte. Allerdings liessen sich die Gäste dann auch auf das Kicking-Spiel der Gastgeber ein, was beide Teams Hin und Her hetzen lies. Die Italiener fand aber schließlich in der 59. Minute den Vorteil aus diesem Gerenne und #3 Martin Castrogiovanni konnte mit seinem Versuch zuerst den Ausgleich und mit der Erhöhung durch Orquera die 20:18 Führung erzielen. Die Männer in Blau wurden wieder selbstsicherer und das Stadion in Rom tobte, als #22 Kristopher Burton in der 68. Minute per Drop Kick den Vorsprung auf 23:18 erhöhte. Frankreich mußte nun einen Versuch legen und drückte mächtig auf die Tube. Allerdings konnte die italienische Abwehr Stand halten und die Azzuri gingen mit einem Sieg in das diesjährige Turnier!

Tabelle: 

1. England    (+20) 2
2. Irland     (+ 8) 2
3. Italien    (+ 5) 2
4. Frankreich (- 5) 0
5. Wales      (- 8) 0
6. Schottland (-20) 0


Sean Maitland punktet für Schottland ...
(photo:planetrugby.com)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen