An dieser Stelle berichte ich über die Spiele meines favorisierten Football-Team, den OAKLAND RAIDERS sowie alle restlichen Ergebnisse der NFL...
Oakland Raiders vs. Washington Redskins
14 24
Mit einem neuen Starting Quarterback gingen die Oakland Raiders ins zweite Heimspiel. Musste Matt Flynn nach bescheidenen Auftritten in den Vorsaisonsspielen Terrelle Pryor diese Rolle überlassen, konnte er durch dessen verletzungsbedingten Ausfall erstmals für die Raiders auflaufen. Und der erste Drive machte auch Hoffnung, zumal einige gute Läufe zu verzeichnen waren. Akzente setzte aber erstmal das Special Team der Raiders, welches den zweiten Punt der Gäste aus Washington blockte und Fullback Jeremy Stewart diesen in der Endzone eroberte - Touchdown Raiders! Während die Defense den gegnerischen Quarterback Robert Griffin III. und seinen Angriff gut unter Kontrolle hatte, waren im zweiten Drive der Raiders auch einige gute Pässe zu sehen, was Flynn schließlich mit einem Touchdown-Pass auf seinen Tight End Mychal Rivera krönte. 14: 0 führten also die Kalifornier, aber bedingt durch eine No-Huddle Offense kamen nun auch die Redskins vorwärts und schließlich zum Anschluss-Field Goal aus 25 Yard durch Kicker John Potter. Die Raiders wollten nachlegen, allerdings zeigte Flynn seine Schwächen: ein katastrophaler Pass landete in den Händen von Free Safety David Amerson, der den Ball über 45 Yard in die Endzone trug. Nach diesem 10:14 dominierten die Abwehrreihen; unter anderem gelang Safety Charles Woodson ein Sack an Griffin III., allerdings konnten die Redskins derer drei ergattern - Flynn hielt den Ball einfach zu lange in den Händen. So blieb es bei diesem Spielstand bis zur Halbzeit. Im dritten Quarter gab es neben etlichen Strafen auch erstmal wieder viel Abwehrarbeit zu sehen, wobei es der Raiders Abwehr gelang, einen Ballverlust zu erobern. Der anschließende Field Goal Versuch von Kicker Sebastian Janikowski aus 52 Yard ging allerdings daneben. Dafür konnte der Angriff der Redskins vorwärts marschieren bis Griffin III. per Pass auf Wide Receiver Pierre Garcon die 17:14 Führung erzielte. Bei den Raiders gelang nur noch ein wenig in Gestalt durch Runningback Rashad Jennings, der übrigens auch den Punt geblockt hatte. Dass er überhaupt soviel Einsatzzeit bekam, lag an den Verletzungen von den Runningbacks Darren McFadden und Marcel Reece. Und das waren nur die namenhaften Ausfälle. Nach einem Ballverlust durch Flynn, der bis zum Spielende sieben Sacks hinnehmen musste, zeigte Griffin III. etwas von seinen letztjährigen Fähigkeiten und zauberte immer wieder ein First Down herbei. So konnte Runningback Roy Helu schließlich aus 14 Yards ungehindert in die Endzone stürmen und das 24:14 erzielen. Da der Angriff unter Quarterback Flynn nichts großes mehr vollbringen konnte, aber auch die Redskins nicht gerade ein Playoff-Team darstellen, war dies auch der Endstand. Während die Redskins mit ihrem ersten Sieg heimfahren konnten, wird sich die Saison der Raiders in den nächsten zwei Spielen entscheiden, da es gegen die Divisionsrivalen aus San Diego und Kansas City geht. Keine einfache Aufgabe mit einer solchen Verletztenliste...
Die weiteren Ergebnisse der NFL:
St. Louis Rams - San Francisco 49ers 11:35
Buffalo Bills - Baltimore Ravens 23:20
Tampa Bay Buccaneers - Arizona Cardinals 10:13
Minnesota Vikings - Pittsburgh Steelers 34:27
Kansas City Chiefs - New York Giants 31: 7
Jacksonville Jaguars - Indianapolis Colts 3:37
Houston Texans - Seattle Seahawks 20:23 OT
Cleveland Browns - Cinncinnati Bengals 17: 6
Detroit Lions - Chicago Bears 40:32
Tennessee Titans - New York Jets 38:13
Denver Broncos - Philadelphia Eagles 52:20
San Diego Chargers - Dallas Cowboys 30:21
Atlanta Falcons - New England Patriots 23:30
New Orleans Saints - Miami Dolphins 38:17
spielfrei: Carolina Panthers, Green Bay Packers
AFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. New England Patriots 4 0 0
2. Miami Dolphins 3 1 0
3. New York Jets 2 2 0
4. Buffalo Bils 2 2 0
2. Miami Dolphins 3 1 0
3. New York Jets 2 2 0
4. Buffalo Bils 2 2 0
AFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Baltimore Ravens 2 2 0
2. Cincinnati Bengals 2 2 0
3. Cleveland Browns 2 2 0
4. Pittsburgh Steelers 0 4 0
2. Cincinnati Bengals 2 2 0
3. Cleveland Browns 2 2 0
4. Pittsburgh Steelers 0 4 0
AFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Indianapolis Colts 3 1 0
2. Tennessee Titans 3 1 0
3. Houston Texans 2 2 0
4. Jacksonville Jaguars 0 4 0
2. Tennessee Titans 3 1 0
3. Houston Texans 2 2 0
4. Jacksonville Jaguars 0 4 0
AFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Denver Broncos 4 0 0
2. Kansas City Chiefs 4 0 0
3. San Diego Chargers 2 2 0
4. Oakland Raiders 1 3 0
2. Kansas City Chiefs 4 0 0
3. San Diego Chargers 2 2 0
4. Oakland Raiders 1 3 0
NFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Dallas Cowboys 2 2 0
2. Philadelphia Eagles 1 3 0
3. Washington Redskins 1 3 0
4. New York Giants 0 4 0
2. Philadelphia Eagles 1 3 0
3. Washington Redskins 1 3 0
4. New York Giants 0 4 0
NFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Detroit Lions 3 1 0
2. Chicago Bears 3 1 0
3. Green Bay Packers 1 2 0
4. Minnesota Vikings 1 3 0
2. Chicago Bears 3 1 0
3. Green Bay Packers 1 2 0
4. Minnesota Vikings 1 3 0
NFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. New Orleans Saints 4 0 0
2. Carolina Panthers 1 2 0
3. Atlanta Falcons 1 3 0
4. Tampa Bay Buccaneers 0 4 0
2. Carolina Panthers 1 2 0
3. Atlanta Falcons 1 3 0
4. Tampa Bay Buccaneers 0 4 0
NFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Seattle Seahawks 4 0 0
2. San Francisco 49ers 2 2 0
3. Arizona Cardinals 2 2 0
4. St. Louis Rams 1 3 0
2. San Francisco 49ers 2 2 0
3. Arizona Cardinals 2 2 0
4. St. Louis Rams 1 3 0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen