An dieser Stelle berichte ich über die Spiele meines favorisierten Football-Team, den OAKLAND RAIDERS sowie alle restlichen Ergebnisse der NFL...
Oakland Raiders vs. San Diego Chargers
27 17
Die Rückkehr von Quarterback Terrelle Pryor aus dem Verletztenlager war die positive Nachricht in dieser Woche. Die schlechte Performance von Quarterback Matt Flynn - immerhin ein Millioneneinkauf - war schon enttäuschend und Headcoach Dennis Allen reagierte auch entsprechend, indem er Flynn auf QB-Platz 3 setzte. Wie in der Vorwoche legten die Raiders furios los, der dritte Spielzug der Gäste aus San Diego konnte von Free Safety Usama Young abgefangen und bis zur gegnerischen 44 Yard Linie zurück getragen werden. Pryor kam auf's Feld und warf von dort direkt eine Bombe auf Wide Receiver Rod Streater - Touchdown Raiders! Und auch der zweite Drive, welcher allerdings über 88 Yards ging, konnte schließlich durch einen Touchdown-Pass über 2 Yard von Pryor auf Wide Receiver Denarius Moore vollends verwertet werden. 14: 0 - so stand es auch in der Vorwoche, und dann gab es eine Niederlage gegen Washington. Doch die Defense tat ihr Bestes, stoppte einmal die Chargers Offense an der Goal-Line, eroberte einen Fumble, der zum 47 Yard Field Goal von Kicker Sebastian Janikowski führte und machte Quarterback Philip Rivers das Leben schwer. Erst nach der Pause und beim Stand von 17: 0 kam ein Lebenszeichen der Divisionsrivalen in Form eines Field Goals aus 35 Yards von Kicker Nick Novak. Oaklands Offense kam aber nicht mehr so wirklich in Schwung, also übernahm die Abwehr das Punkten: Free Safety Charles Woodson schnappte sich einen weiteren Fumble der Offense aus San Diego und trug den Ball über 25 Yard zum 24: 3. Anfang des vierten Quarters war es aus Sicht der Gäste endlich soweit: über fünf Yards bediente Rivers seinen Runningback Danny Woodhead zum 10:24 Anschluss. Und da sich der Raiders-Angriff immer noch nicht aus der Klammer der gegnerischen Defense befreien konnte, legte Rivers mit einem 7 Yard Pass auf Keenan Allen nach. Noch ganze 10 Minuten waren bei diesem 17:24 auf der Uhr. Doch nun zeigte die Offense des Heimteams wieder etwas Bewegung, die immerhin zu einem 50 Yard Field Goal von Janikowski führte. Allerdings war immer noch genug Zeit. Rivers und Co. marschierte wieder, bis der Quarterback den Ball schließlich in die Endzone warf - doch diesmal gab es keine Punkte, denn Raiders-Cornerback DJ Hayden fing den Ball dort vor dem angedachten Receiver ab. San Diego wollte es nicht wahr haben und auch im letzten Ballbesitz kam der Chargers-Angriff rasch vorwärts, bis Woodson den Ball tief in der eigenen Hälfte abfing. Eine mustergültige Teamleistung rang dem Divisionsrivalen diesen wertvollen Sieg ab!
Die weiteren Ergebnisse der NFL:
Cleveland Browns - Buffalo Bils 37:24
Cinncinnati Bengals - New England Patriots 13: 6
Chicago Bears - New Orleans Saints 18:26
Green Bay Packers - Detroit Lions 22: 9
Indianapolis Colts - Seattle Seahawks 34:28
Miami Dolphins - Baltimore Ravens 23:26
New York Giants - Philadelphia Eagles 21:36
Tennessee Titans - Kansas City Chiefs 17:26
St. Louis Rams - Jacksonville Jaguars 34:20
Arizona Cardinals - Carolina Panthers 22: 6
Dallas Cowboys - Denver Broncos 48:51
San Francisco 49ers - Houston Texans 34: 3
Atlanta Falcons - New York Jets 28:30
spielfrei: Pittsburgh Steelers, Minnesota Vikings, Tampa Bay Buccaneers, Washington Redskins
AFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. New England Patriots 4 1 0
2. Miami Dolphins 3 2 0
3. New York Jets 3 2 0
4. Buffalo Bils 2 3 0
2. Miami Dolphins 3 2 0
3. New York Jets 3 2 0
4. Buffalo Bils 2 3 0
AFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Baltimore Ravens 3 2 0
2. Cincinnati Bengals 3 2 0
3. Cleveland Browns 3 2 0
4. Pittsburgh Steelers 0 4 0
2. Cincinnati Bengals 3 2 0
3. Cleveland Browns 3 2 0
4. Pittsburgh Steelers 0 4 0
AFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Indianapolis Colts 4 1 0
2. Tennessee Titans 3 2 0
3. Houston Texans 2 3 0
4. Jacksonville Jaguars 0 5 0
2. Tennessee Titans 3 2 0
3. Houston Texans 2 3 0
4. Jacksonville Jaguars 0 5 0
AFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Denver Broncos 4 0 0
2. Kansas City Chiefs 4 0 0
3. Oakland Raiders 2 3 0
4. San Diego Chargers 2 3 0
2. Kansas City Chiefs 4 0 0
3. Oakland Raiders 2 3 0
4. San Diego Chargers 2 3 0
NFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Dallas Cowboys 2 3 0
2. Philadelphia Eagles 2 3 0
3. Washington Redskins 1 3 0
4. New York Giants 0 5 0
2. Philadelphia Eagles 2 3 0
3. Washington Redskins 1 3 0
4. New York Giants 0 5 0
NFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Detroit Lions 3 2 0
2. Chicago Bears 3 2 0
3. Green Bay Packers 2 2 0
4. Minnesota Vikings 1 3 0
2. Chicago Bears 3 2 0
3. Green Bay Packers 2 2 0
4. Minnesota Vikings 1 3 0
NFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. New Orleans Saints 5 0 0
2. Carolina Panthers 1 3 0
3. Atlanta Falcons 1 4 0
4. Tampa Bay Buccaneers 0 4 0
2. Carolina Panthers 1 3 0
3. Atlanta Falcons 1 4 0
4. Tampa Bay Buccaneers 0 4 0
NFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Seattle Seahawks 4 1 0
2. San Francisco 49ers 3 2 0
3. Arizona Cardinals 3 2 0
4. St. Louis Rams 2 3 0
2. San Francisco 49ers 3 2 0
3. Arizona Cardinals 3 2 0
4. St. Louis Rams 2 3 0




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen