Sehenswertes aus Kino und TV ...
Der Frosch mit der Maske
Kurzbeschreibung:Seit Jahren terrorisiert die 'Frosch-Bande' schon die Bevölkerung in London und Umgebung und nach dem Einbruch auf dem Gut Farnsworth wird der Druck auf Scotland Yard mit dem Chef Sir Archibald und seinem Detektivinspektor William Elk immens groß. Allerdings hoffen die Kriminalbeamten durch einen eingeschleusten Agenten dem Anführer, welcher nur in einer Frosch-Maske auftritt, dingfest zu machen. Währenddessen ist auch der Milliadärssohn Richard Gordon mit seinem Butler James dem Frosch auf den Fersen. Er ist der Neffe von Sir Archibald und nutzt seine Freizeit zu detektivischen Aufgaben. Der Fokus geht bald zur Familie Bennett, auf dessen Tochter Ella wohl der 'Frosch' ein Auge geworfen hat. Ihr rebellischer Bruder Ray gerät nach einem Rausschmiss aus dem Unternehmen des strengen Ezra Maitland mehr und mehr auf die schiefe Bahn - und damit in die Umgebung des Frosches. Welche Rolle der geheimnisvolle wie einsilbige Vater John Bennett in der ganzen Sache spielt, ist dem Hobby-Detektiven Gordon ziemlich unklar, kommt jedoch in dem zwielichtigen Etablissement 'Lolita' der Bande näher auf die Spur...
Kommentar:
Statt einer Veröffentlichung einer englischen Produktion zu einem Edgar-Wallace-Roman wagen Waldfried Barthel und Preben Philipsen eine eigene unter den Fittichen der dänischen Rialto-Filmgesellschaft und begründeten damit eine der überraschend erfolgreichsten Film-Reihen der deutschen Kino-Geschichte. 'Der Frosch mit der Maske' war eben jener Erstling, mit dem diese Erfolgsgeschichte begann. Natürlich im Jahre 1959 noch in schwarz-weiß produziert ist dieser Film auf der Basis des Kriminalromans von dem englischen Schriftsteller Edgar Wallace, wobei sich doch diverse Freiheiten gelassen wurden. Mit der Star-Besetzung von Joachim Fuchsberger als Hobby-Detektiv Gordon und Siegfried Lowittz als Inspektor Elk und jungen Emporkömmlingen wie Eddi Arendt als Butler James waren trotzdem die Erwartungen gering - der Erfolg durch gute Kameraführung und einem Hauch von Grusel-Atmosphäre dann aber doch verständlich. Wenn auch aus heutiger Sicht sechzig Jahre später manche Logik-Fehler drastisch ins Auge fallen oder verschiedene Szenen zum Schmunzeln animieren, ist der Film trotzdem immer noch als spannender Krimi anschaubar; sogar nach mehreren Malen. Ob nun die Romane von dem Viel-Schreiber Wallace oder die Filmreihe von Rialto; auch heute noch bietet der Stoff eine Menge Spaß!
Film-Infos:
Originaltitel: Der Frosch mit der Maske
Veröffentlichungsjahr: 1959
Produktionsland: Deutschland, Dänemark
Produktionsgesellschaft: Rialto Film
Länge: 87 min.
Altersfreigabe: FSK 16 (DVD)
Trailer zum Film...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen