Donnerstag, 29. August 2019

RAMONAS - 04.07.2019, Düsseldorf


Mit dem Tod der Gründungsmitglieder Joey, Johnny, Tommy und Dee Dee Ramone ist es leider unmöglich, die RAMONES nochmals live zu erleben; dabei ist ihr Sound der Mitbegründer des Punk-Rock gewesen und gerade live war es immer eine Offenbarung. Was also tun, will man dies in irgendeiner Weise nochmals erleben? Cover-Bands gibt es von fast allen wegweisenden Bands genug, jedoch sind nicht alle immer so beeindruckend, so dass sie weit hinter den Originalen her hinken. Zumeist fehlt die originelle Note - Kleinigkeiten machen es aus. So ist es beim Thema RAMONES ganz interessant, sich mal eine der weiblichen Nachahmer anzuschauen. Dort gehören die RAMONAS aus Großbritannien mit zur Speerspitze und als diese auf ihrer jüngsten Tour den kultigen Ort 'The Tube' mitten in der Altstadt von Düsseldorf aufsuchten, habe ich mir dieses Spektakel mal angeschaut.

THE RAMONAS
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com

Das haben sich wohl etliche Leute gedacht - die Location war mit den ersten Tönen des Quartetts proppenvoll. Mit dem Instrumental-Song Durango 95 ging es musikalisch bei - namentlich an die Originale angepasst - Rohnny an der Gitarre, Pee Pee am Bass und Cammy an den Drums direkt in die Vollen, in welches sich die Gesangsröhre Cloey mit Teenage Lobotomy einklinkte. In Joey-ähnlicher Manier mit Sonnenbrille hielt sie sich am Mikroständer und hämmerte die Songs heraus. Natürlich ging es wie einst bei den RAMONES Schlag auf Schlag; Pee Pee startete jeweils mit dem klassischen onetwothreefour Ausruf. Psycho Therapy, Blitzkrieg Bop oder auch die ruhigeren Tracks wie I Wanna Be Sedated - die vier Engländerinnen hatten es echt drauf, eine Ramones-typische Atmosphäre aufzubauen. Dementsprechend ging das Publikum auch bei all den Klassikern ab. Das Besondere an den RAMONAS ist neben ihrer femininen Art: sie haben auch eigene Punk-Rock Songs geschrieben und veröffentlicht, welche zwischendurch ebenfalls eingeworfen wurden. Musikalisch auf derselben Schiene war der Unterschied optisch nur die Wegnahme von Cloeys Sonnenbrille auszumachen. So fügten sich ihre Lieder wie Cotton Wool Kids oder Road Kill bestens in die Setlist. Diese enthielt sogar auch eher seltene Tracks wie zum Beispiel Spiderman. In dem mittlerweile voll aufgeheiztem Laden arbeitete sich das Quartett durch die 28 Songs, wofür sie jedoch Tribut zollen mussten. Ziemlich abgekämpft verabschiedeten sich die Punk-Damen klassisch mit Pinhead und der dazugehörigen Kreatur in alter Sträflingskleidung und 'Gabba Gabba Hey' Schild - hier verschmolzen RAMONES und RAMONAS gewissermaßen!

Cloey Ramona
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com

Mit den letzten Energie-Reserven brachten die vier Mädels noch eine wunderbare Zugabe mit den Tracks 53rd And 3rd und Bonzo Goes To Bitburg zustande. Dies gab dann allen Beteiligten das I-Tüpfelchen auf der totalen Punk-Rock Befriedigung. Wer Zeit und Lust hatte konnte anschließend noch ein Schwätzchen mit den weiblichen RAMONES-Clonen halten oder sich das gekaufte Merchandising signieren lassen, als die Mädels wieder dann endlich wieder ein wenig Energie gesammelt hatten. Cloey, Pee Pee, Rohnny und Cammy zusammen als RAMONAS sind eine wunderbare Combo, welche die Songs der unsterblichen RAMONES mehr als würdig weiterhin in die Welt hinaus tragen - absoluter Pflichtbesuch, wenn die Mädels in der Nähe sind!

Datum: 04.07.2019
Ort: Düsseldorf
Location: The Tube
Spieldauer: ca. 65 min.

Setlist:

01. Durango 95
02. Teenage Lobotomy
03. Psycho Therapy
04. Blitzkrieg Bop
05. Commando
06. Rock'n'Roll Radio
07. I Wanna Be Sedated
08. Spiderman
09. Cotton Wool Kids
10. V.O.I.D.
11. Poser
12. California Sun
13. Glad To See You Go
14. Beat On The Brat
15. Suzy Is A Headbanger
16. Let's Dance
17. Rockaway Beach
18. Cretin Hop
19. 2.0.1.6.
20. Roadkill
21. The Daily Fail
22. We're Happy Family
23. Judy Is A Punk
24. Pet Sematary
25. Chinese Rock
26. Rock'n'Roll High School
27. Today Your Love, Tomorrow The World
28. Pinhead
Zugabe:
29. 53rd And 3rd
30. Bonzo Goes To Bitburg

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen