An dieser Stelle berichte ich über die Spiele meines favorisierten Football-Team, den LAS VEGAS RAIDERS sowie alle restlichen Ergebnisse der NFL...
Las Vegas Raiders ... Bye Week
Am sechsten Spieltag hatten die Las Vegas ihre freie Woche - Zeit für einen Überblick. Vielleicht kommt diese Freizeit für das Team eher ungünstig, hätte man nach dem furiosen Sieg bei den Kansas City Chiefs mit Aufwind in die nächste Partie gehen können. Drei Siege sind aus den bisherigen Spielen sind schon positiv zu werten, haben bis auf überraschenderweise die New England Patriots alle bisherigen Gegner einen positiven Record. Was bei den Raiders in dieser Saison wirklich gut läuft, ist die Angriffsmaschine. 40 Punkte den Chiefs einzuschenken, ist nicht selbstverständlich. Das Passspiel zeigt sich mit dem Rookie Henry Ruggs III, dem stark aufspielenden Tight End Darren Waller und Nelson Agholor gefährlich, zumal auch die tiefen Pässe mehr und mehr funktionieren. Das Laufspiel ist dank starker Offensive Line und dem Running Back Josh Jacobs so gut wie im Vorjahr, doch wird es meines Erachtens etwas vernachlässigt. Das kann aber auch der Offensive-Ausrichtung der Trainer liegen. Zwar liegt der Angriff mit den Zahlen eher im Mittelfeld der Liga, allerdings wissen die Raiders anno 2020 die Uhr zu kontrollieren, was ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist. Lediglich die Strafen könnten noch ein wenig reduziert werden. Die Abwehr macht bis dato doch ein wenig Sorgen, sie lässt leider ebenso viele Punkte zu, wie der Angriff erzielt; daher sind die Spiele der Raiders auch meist knapp. Natürlich wurden direkt wieder Stimmen gegen Defensive Coordinator Paul Guenther laut, aber gerade durch den neuen Defensive Line Coach Rod Marinelli und seinen Vorstellungen sollte man sich noch ein zwei Spiele gedulden. In den letzten zwei Spielen gab es schon Anzeichen, dass nun endlich der Druck auf den gegnerischen Quarterback größer wird. Und auch der noch junge Safety Johnathan Abram wächst mehr und mehr in die Rolle eines Anführers, was die gegnerischen 'Big Plays' weniger werden lässt.
Die nächsten Spiele werden wegweisend sein. Erst schaut im Sunday Night Game in Las Vegas Tom Brady und seine Buccaneers vorbei, dann geht es nach Cleveland und anschließend nach Los Angeles. Es wäre wichtig, entweder gegen die Bucs oder die Browns zu gewinnen; beide stehen ebenfalls mit positiven Score da. Das würde Selbstvertrauen gegen die dann anstehenden drei aufeinanderfolgenden Gruppenspiele geben; welche bekanntlich in der NFL äußerst wichtig sind. Nach dem Auswärtsspiel bei den Chargers geht es daheim gegen Broncos und erneut gegen die Chiefs. Mit einer Bilanz von .500 oder mehr ist dann im Dezember alles möglich. Es bleibt spannend bei den Las Vegas Raiders...
Die weiteren Ergebnisse der NFL:
New England Patriots - Denver Broncos 12:18
Tennessee Titans - Houston Texans 42:36 OT
Pittsburgh Steelers - Cleveland Browns 38: 7
Philadelphia Eagles - Baltimore Ravens 28:30
Washington Football Team - New York Giants 19:20
Minnesota Vikings - Atlanta Falcons 23:40
Jacksonville Jaguars - Detroit Lions 16:34
Indianapolis Colts - Cincinnati Bengals 31:27
Carolina Panthers - Chicago Bears 16:23
Miami Dolphins - New York Jets 0:24
Tampa Bay Buccaneers - Green Bay Packers 38:10
San Francisco 49ers - Los Angeles Rams 24:16
Buffalo Bills - Kansas City Chiefs 17:26
Dallas Cowboys - Arizona Cardinals 10:38
spielfrei:
Las Vegas Raiders
Los Angeles Chargers
New Orleans Saints
Seattle Seahawks
AFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Buffalo Bills 4 2 0
2. New England Patriots 2 3 0
3. Miami Dolphins 3 3 0
4. New York Jets 0 6 0
2. New England Patriots 2 3 0
3. Miami Dolphins 3 3 0
4. New York Jets 0 6 0
AFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Pittsburgh Steelers 5 0 0
2. Baltimore Ravens 5 1 0
3. Cleveland Browns 4 2 0
3. Cleveland Browns 4 2 0
4. Cincinnati Bengals 1 4 1
AFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Tennessee Titans 5 0 0
2. Indianapolis Colts 4 2 0
2. Indianapolis Colts 4 2 0
3. Jacksonville Jaguars 1 5 0
4. Houston Texans 1 5 0
4. Houston Texans 1 5 0
AFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Kansas City Chiefs 5 1 0
2. Las Vegas Raiders 3 2 0
2. Las Vegas Raiders 3 2 0
3. Denver Broncos 2 3 0
4. Los Angeles Chargers 1 4 0
NFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Dallas Cowboys 2 4 0
2. Philadelphia Eagles 1 4 1
3. Washington Team 1 5 0
4. New York Giants 1 5 0
NFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Green Bay Packers 4 1 0
2. Chicago Bears 5 1 0
2. Chicago Bears 5 1 0
3. Detroit Lions 2 3 0
4. Minnesota Vikings 1 5 0
NFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Tampa Bay Buccaneers 4 2 0
2. New Orleans Saints 3 2 0
3. Carolina Panthers 3 3 0
4. Atlanta Falcons 1 5 0
3. Carolina Panthers 3 3 0
4. Atlanta Falcons 1 5 0
NFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Seattle Seahawks 5 0 0
2. Los Angeles Rams 4 2 0
3. Arizona Cardinals 4 2 0
3. Arizona Cardinals 4 2 0
4. San Francisco 49ers 3 3 0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen