Hier präsentiere ich Woche für Woche einen ausführlicheren Spielbericht des Rugbyteams Edinburgh. Dazu die weiteren Ergebnisse des Spieltages und natürlich die aktuelle Tabelle ...
Edinburgh Rugby - Ulster Rugby 14:43
Nach dem Ausfall des Spiels gegen Newport Gwent Dragons waren nun Ulster Rugby die nächsten Gegner, auf die man auf heimischen Boden im Murrayfield traf. Die Iren sind neben den Konkurrenten aus Leinster eines der heißen Anwärter auf den Titel, sind sie noch ungeschlagen in dieser Saison. Und genauso spielten die Gäste auch auf: es brauchte gerade mal drei Minuten, da waren der Angriff mit schnellen Pässen durch die Abwehr der Schotten geflutscht und #12 Steward Moore konnte den ersten Versuch der Partie legen. #9 John Cooney erhöhte zum 7: 0. Edinburgh wehrte sich, aber gegen das Paket nach einer Gasse schienen sie in der gesamten Begegnung keine Antwort zu finden. Mit einem solchen Manöver gelangte nämlich #2 John Andrew in der 19. Minute in das Malfeld, auch wenn er dazu einen zweiten Anlauf benötigte. Zwar verschoss Cooney die Erhöhung, doch dasselbe Bild ergab sich nochmals in der 24. Minute. Diesmal konnte Edinburgh das Paket zwar aufhalten, doch Cooney passte raus, nahm den Ball am offenen Gedränge wieder an, täuschte einen weiteren Pass an, tauchte aber selber in das Malfeld. Seine selbst erzielte Erhöhung ergab den Spielstand von 19: 0. Die Schotten wehrten sich jedoch tapfer und konnten noch vor der Pause in der 33. Minute nach einigen Phasen am Malfeld der Gegner einen Versuch legen, als #9 Henry Pyrgos den Ball nach links passte und #15 Jack Blain letztlich in das Malfeld gelangte. #10 Nathan Chamberlain markierte den Pausenstand von 7:19. Edinburgh konnte das Spiel in der zweiten Hälfte noch interessanter gestalten, als Blain in der 45. Minute nach einem Angriff den Ball zugespielt bekam und erneut in das Malfeld stürmen konnte. Chamberlain erhöhte auch diesen Versuch und wollte in der 54. Minute seine Farben per Straftritt noch näher an die Gegner heranbringen. Der Ball prallte jedoch gegen den Pfosten. Allerdings war #11 Jamie Farndale aufmerksam genug, als erster zur Stelle und konnte im Malfeld einen Versuch erzielen. Das Ganze wurde jedoch vom Schiedsrichter per Video überprüft und enttäuschenderweise zurück gepfiffen, da eben jener Farndale bei dem vorherigen Straftritt im Abseits war! Der eingewechselte #20 Viliame Mata sah dazu die gelbe Karte. Zu allem Übel gelang es den Gästen nun in Überzahl nur sechs Minuten später auf die bisher immer stark demonstrierte Art, den nächsten Versuch zu legen. Nach der Gasse folgte ein unaufhaltsames Paket und #7 Jordi Murphy legte erneut den Ball im Malfeld ab. Die Erhöhung von Cooney markierte das 26:14. Die Vorentscheidung fiel dann in der 67. Minute, als Ulster die Mitte der Abwehr attackierte, durchbrechen konnte und Cooney den nächsten Versuch legte. Die nun niedergeschlagenen Schotten mussten noch zwei weitere Versuche hinnehmen - Andrey erzielte in der 74. Minute auf bekannte Weise seinen zweiten Versuch und in der Nachspielzeit gar einen Hattrick. Mit 43:14 siegte Ulster Rugby deutlich bei Edinburgh Rugby...
Nach dem Ausfall des Spiels gegen Newport Gwent Dragons waren nun Ulster Rugby die nächsten Gegner, auf die man auf heimischen Boden im Murrayfield traf. Die Iren sind neben den Konkurrenten aus Leinster eines der heißen Anwärter auf den Titel, sind sie noch ungeschlagen in dieser Saison. Und genauso spielten die Gäste auch auf: es brauchte gerade mal drei Minuten, da waren der Angriff mit schnellen Pässen durch die Abwehr der Schotten geflutscht und #12 Steward Moore konnte den ersten Versuch der Partie legen. #9 John Cooney erhöhte zum 7: 0. Edinburgh wehrte sich, aber gegen das Paket nach einer Gasse schienen sie in der gesamten Begegnung keine Antwort zu finden. Mit einem solchen Manöver gelangte nämlich #2 John Andrew in der 19. Minute in das Malfeld, auch wenn er dazu einen zweiten Anlauf benötigte. Zwar verschoss Cooney die Erhöhung, doch dasselbe Bild ergab sich nochmals in der 24. Minute. Diesmal konnte Edinburgh das Paket zwar aufhalten, doch Cooney passte raus, nahm den Ball am offenen Gedränge wieder an, täuschte einen weiteren Pass an, tauchte aber selber in das Malfeld. Seine selbst erzielte Erhöhung ergab den Spielstand von 19: 0. Die Schotten wehrten sich jedoch tapfer und konnten noch vor der Pause in der 33. Minute nach einigen Phasen am Malfeld der Gegner einen Versuch legen, als #9 Henry Pyrgos den Ball nach links passte und #15 Jack Blain letztlich in das Malfeld gelangte. #10 Nathan Chamberlain markierte den Pausenstand von 7:19. Edinburgh konnte das Spiel in der zweiten Hälfte noch interessanter gestalten, als Blain in der 45. Minute nach einem Angriff den Ball zugespielt bekam und erneut in das Malfeld stürmen konnte. Chamberlain erhöhte auch diesen Versuch und wollte in der 54. Minute seine Farben per Straftritt noch näher an die Gegner heranbringen. Der Ball prallte jedoch gegen den Pfosten. Allerdings war #11 Jamie Farndale aufmerksam genug, als erster zur Stelle und konnte im Malfeld einen Versuch erzielen. Das Ganze wurde jedoch vom Schiedsrichter per Video überprüft und enttäuschenderweise zurück gepfiffen, da eben jener Farndale bei dem vorherigen Straftritt im Abseits war! Der eingewechselte #20 Viliame Mata sah dazu die gelbe Karte. Zu allem Übel gelang es den Gästen nun in Überzahl nur sechs Minuten später auf die bisher immer stark demonstrierte Art, den nächsten Versuch zu legen. Nach der Gasse folgte ein unaufhaltsames Paket und #7 Jordi Murphy legte erneut den Ball im Malfeld ab. Die Erhöhung von Cooney markierte das 26:14. Die Vorentscheidung fiel dann in der 67. Minute, als Ulster die Mitte der Abwehr attackierte, durchbrechen konnte und Cooney den nächsten Versuch legte. Die nun niedergeschlagenen Schotten mussten noch zwei weitere Versuche hinnehmen - Andrey erzielte in der 74. Minute auf bekannte Weise seinen zweiten Versuch und in der Nachspielzeit gar einen Hattrick. Mit 43:14 siegte Ulster Rugby deutlich bei Edinburgh Rugby...
Die zwei Versuche von Neuling Jack Blain reichten Edinburgh nicht...
(photo: ©www.edinburghrugby.org)Die weiteren Ergebnisse des Spieltages:
Connacht Rugby - Ospreys verschoben
Benetton Treviso - Newport Gwent Dragons 19:26
Scarlets - Leinster Rugby verschoben
Cardiff Blues - Glasgow Warriors 10:19
Munster Rugby - Zebre 52: 3
Conference A:
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
1. Ulster Rugby 8 8 0 0 +149 38
2. Leinster Rugby 7 7 0 0 +204 35
3. Ospreys 7 3 0 4 - 28 13
3. Ospreys 7 3 0 4 - 28 13
4. Glasgow Warriors 7 2 0 5 - 42 9
5. Newport Gwent Dragons 5 2 0 3 - 50 9
6. Zebre 7 1 0 6 -146 5
Conference B:
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
Team Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz Punkte
1. Munster Rugby 7 7 0 0 +107 32
2. Scarlets 7 3 0 4 - 7 16
3. Connacht Rugby 5 3 0 2 + 22 15
4. Cardiff Blues 8 3 0 5 - 28 14
5. Edinburgh Rugby 7 2 0 5 - 76 10
6. Benetton Treviso 6 0 0 6 - 56 3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen