Montag, 11. Oktober 2021

Dancing With Myself - Billy Idol

 Rezension zu 'Dancing With Myself' von Billy Idol


Erscheinungsjahr: 2014 (Originalausgabe: 2014)
Format: Hardcover
Seitenanzahl: 466
Verlag: Heyne
ISBN-13: 978-3-453-26776-3
Preis: 24,99 € (vergriffen, nur noch als Taschenbuch erhältlich)


KURZBESCHREIBUNG:
Der junge William Michael Albert Broad fühlt sich in Südengland nicht wirklich zugehörig, verbrachte er seine Kindheit in den Vereinigten Staaten und findet sich zurück in der Heimat schwerlich zurecht. Durch seine Begeisterung zur Musik findet er jedoch Freunde und spätestens mit dem Konzertbesuch bei den SEX PISTOLS weiß er genau, was er will: in all dem Chaos zwischen Schule, Drogen und Mädchen soll eine Punk-Band entstehen. GENERATION X wird ins Leben gerufen, um den wahren Punk-Rock in rebellischer Art und Weise zu zelebrieren. Dieser ist jedoch marode und gar nicht so gerne gesehen sowie er sich schnell dem Kommerz beugen muss. Also muss eine andere Persönlichkeit seine eigenen Wege gehen und herausstechen, wobei die Musik im Vordergrund stehen sollte. Sein Name lautet: BILLY  IDOL...
   
KOMMENTAR:
'Dancing With Myself' ist eine Biographie des Musikers Billy Idol, der damit im Jahre 2014 auf seine bisherige Karriere zurückblickte. Dabei ist es wirklich interessant zu Lesen, wie er persönlich das Aufstreben des Punks in Großbritannien miterlebte und sich darin intrigiert hatte; wie aus dem jungen William Broad die Punk-Ikone Billy Idol wurde, wobei er musikalisch gerade in der Zeit als Solo-Künstler neue Wege ging. Punk-Rock war in der Zeit von GENERATION X das Motto des Autors, welche mich besonders interessiert hatte und Herr Idol sehr viele spannende Geschichten zu berichten weiß. Diese doch recht kleine Gruppe an musikbegeisterten Kids rund um erwähnte SEX PISTOLS schafften es tatsächlich, vielen anderen orientierungslosen jungen Menschen den Weg zu weisen. Allerdings weiß der Autor auch zu erzählen, wie schlecht das Musik-Biz ist und eigentlich immer war. Es geht immer nur um das eine: Geld! Und Idol verkaufte sich zugegebenermaßen sehr gut. Zwar war es schon schräg zu erkennen, wie der Druck von Außen auf den jungen Musiker zu der Trennung von seiner Band wuchs und schließlich in Amerika mit einer Solo-Karriere den großen Durchbruch schaffte. Schockierend war, dass dabei die so abgenutzt erscheinenden Schlagworte Sex & Drugs & Rock'n'Roll immer noch ganz oben standen. Und der Autor ist ehrlich genug, auch die Fehler seiner Karriere, die viele Freundschaften sowie eine große Liebe kostete, auf seine Kappe zu nehmen. Dies zwar auch beeinflusst durch Drogen, doch dieser Genuss war ja auch die Entscheidung von eben jenem Billy Idol gewesen. Die Biographie liest sich wirklich leicht und ist für jeden Fan der Musikrichtung Punk wie Rock sehr interessant. Etwas überrascht war ich von dem großen Anteil des Musik-Senders MTV des Erfolges von Billy Idol, obwohl ich es ja selber miterlebt habe. Mir war aber nicht bewusst, welche Macht der Sender schnell in den USA aufweisen konnte. 'Dancing With Myself' ist nicht nur ein Buch für Fans des Sängers, sondern für alle Freunde der Musik sowie begeisterte Leser der Zeitgeschichte eine gelungene Lektüre. Ich konnte dabei meine eigene Jugend, die Billy Idol und Generation X mit geprägt hatten, nochmals ein wenig aufleben lassen und sage schließlich: Danke für die schönen Erinnerungen, Mr. William Broad a.k.a. Billy Idol...
8,5 von 10 Punkte

BESONDERHEITEN:
- Danksagung des Autors
- Discographie des Autors
- Wörterindex
- Fotoaufnahmen aus dem Leben des Autors

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen