Die Ergebnisse der NFL - Playoffs ...
AFC
Tennessee Titans - Cincinnati Bengals 16:19
Schlechter als die Tennessee Titans gegen die Gäste aus Cincinnati konnte man nicht in eine Partie starten: Quarterback Ryan Tannehill warf den ersten Pass direkt in die Hände des gegnerischen Safety Jessie Bates. Daraus resultierte ein Field Goal der Bengals durch ihren Kicker Evan McPherson aus 38 Yard. Die Abwehrreihen beider Teams kontrollierten dann den Gegner; immerhin legten die Gäste noch ein Field Goal aus 45 Yard nach. Der Angriff der Titans kam mit dem wieder genesenen Running Back Derrick Henry dann besser in die Partie und er selber nahm im zweiten Quarter den Snap an und stürmte über drei Yard in die Endzone. Nach einer Strafe wagten die Titans sogar die Two Point Conversion, scheiterten aber. Die Bengals bildeten jedoch im Anschluss einen weiteren erfolgreichen Drive, den McPherson mit seinem dritten Field Goal aus 54 Yard zum 9: 6 Halbzeitstand abschloss. Auch im dritten Quarter kamen die Bengals besser rein; Quarterback Joe Burrow fand immer wieder auch bei längeren Downs seine Anspielstationen und Running Back Joe Mixon wurde nun auch effektiver, was er mit seinem Lauf 16 Yard zum Touchdown unter Beweis stellte. Der Druck auf das auf Platz eins gesetzte Team wurde größer und prompt warf Tannehill seine zweite Interception, die jedoch keinen Schaden verursachte. Es war ein Weckruf, denn nun kam Tennessee besser im Angriff zurecht und legte ein Field Goal von Kicker Randy Bullock aus 34 Yard nach. Safety Amani Hooker fing dann noch einen Pass von Burrow ab, Tannehill warf tief auf Wide Receiver A.J. Brown, der den 33 Yard Touchdown markierte. Mit dem Extrapunkt war das Spiel nun ausgeglichen. Im vierten Quarter wollten die Titans das Spiel an sich reißen, doch ein vierter Versuch und ein Yard zu gehen konnte nicht verwandelt werden. Der nächste Drive des Heimteams endete dann im Desaster; Tannehills Pass wurde erneut abgefangen; diesmal hatte Linebacker Logan Wilson seine Hände im Spiel. Cincinnati nutzte die Chance; Burrow brachte den Ball so weit, dass McPherson aus 52 Yard bei auslaufender Uhr das 19:16 erzielte. Trotz neun Sacks an Burrows ging dieser mit den Bengals siegreich aus der Partie...
Kansas City Chiefs - Buffalo Bills 42:36 OT
Einen Schlagabtausch sondergleichen lieferten sich die Chiefs mit den Bills. Die Gäste legten einen Touchdown durch Running Back Devin Singletary vor, der aus einem Yard in die Endzone gelangte. Quarterback Patrick Mahomes antwortete persönlich mit einem Lauf über acht Yard. Im zweiten Quarter fand Mahomes seinen Wide Receiver Byron Pringle über zwei Yard zur Führung, die Buffalo mit Quarterback Josh Allen aber umgehend egalisierte, als er über 18 Yard seinen Wide Receiver Gabriel Davis zum Touchdown bediente. Kansas City hätte mit einem Field Goal die Führung der kurzweiligen ersten Hälfte mitnehmen können, doch Kicker Harrison Butker traf aus 50 Yard nur den Pfosten. Dies machte er jedoch im dritten Quarter aus 39 Yard zum 17:14 besser. Kansas City hatte nun ein Hoch und Wide Receiver Mecole Hardman lief mit dem Ball über 25 Yard in die Endzone; der Extrapunkt ging allerdings erneut an den Pfosten. Allen blieb jedoch unbeeindruckt und feuerte einen langen Pass auf Davis, der nach 75 Yard in die Endzone fand. Im vierten Quarter legte Butker ein Field Goal aus 28 Yard zum 26:21 nach. Die Bills starteten daraufhin einen Drive, der sieben Minuten von der Uhr nahm und Allen letztlich über 27 Yard auf Davis die Führung holte und durch die Two Point Conversion noch ausbaute. Es waren nur noch zwei Minuten auf der Uhr - Mahomes und Co. brauchten aber nur knapp die Hälfte, um Wide Receiver Tyreek Hill über 64 Yard zu bedienen und die Führung mit 33:29 zurück zu holen. Allerdings konnten die Bills auch schnell scoren: mit dem vierten Touchdown von Davis nach Pass von Allen über 19 Yard führte Buffalo wieder mit 36:33 und es waren nun nur noch 13 Sekunden auf der Uhr. Allerdings fand Mahomes mit Tight End Travis Kelce eine Lücke in der Abwehr und Butker markierte mit auslaufender Zeit den Ausgleich zur Overtime. Kansas City gewann den Münzwurf; Mahomes marschierte mit Kelce und Co. über das Feld und fand diesen schließlich über acht Yard zum siegbringendem Touchdown. Zum vierten Mal in Folge zog die Chiefs in das AFC Championship-Game ein...
NFC
Eigentlich fing es gut an für die Green Bay Packers: der erste Drive dirigiert von Quarterback Aaron Rodgers fand direkt in die Endzone, als Running Back A.J. Dillon über sechs Yard in die Endzone kam. Selbst ein Ballverlust nach einem Pass von Rodgers, den Wide Receiver Marcedes Lewis im Anschluss verlor blieb schadlos. Es blieb bis zur Halbzeit bei diesem 7: 0, da kurz vor der Pause der gute Drive der San Francisco 49ers gestoppt wurde, als Safety Adrian Amos einen Pass von Quarterback Jimmy Garoppolo abfing. Im dritten Quarter kamen die Gäste dann zu ihren ersten Punkten; Kicker Robbie Gould erzielte aus 29 Yard ein Field Goal. Mit einem sehr langen Drive bis einige Zeit ins vierte Quarter egalisierten die Packers dieses durch ein Field Goal von Kicker aus 33 Yard. San Francisco wollte nun einen Touchdown, doch ein vierter Versuch und eins an der gegnerischen 19 Yard Linie konnte nicht verwandelt werden. Allerdings hielt die Abwehr Green Bay in Schach, dass diese Punten mussten. Dieser wurde jedoch von Defensive End Jordan Willis geblockt, den Safety Talanoa Hufanga aufnahm und über sechs Yard in die Endzone trug - Ausgleich. Green Bay war geschockt und der Angriff konnte in der verbleibenden Zeit nichts mehr reißen. So bekamen die 49ers mit noch knapp dreieinhalb Minuten auf der Uhr den Ball zurück. Mit ideenreichem Laufspiel und sicheren Pässen brachten sie den Ball so weit, dass Gould bei auslaufender Zeit aus 45 Yard das 13:10 erzielte und San Francisco in das Championship Game schoss...
Tampa Bay Buccaneers - Los Angeles Rams 27:30
Überraschend stark kamen die Rams in Tampa Bay in das Spiel. Während Quarterback Tom Brady einem großen Druck der Abwehr ausgesetzt war, konnte sein Gegenüber Quarterback Matthew Stafford sehr frei im Angriff agieren. Mit zwei langen Drives erarbeiteten sie ein Field Goal durch Kicker Matt Gay aus 45 Yard und einen Touchdown durch Stafford persönlich, der über ein Yard in die Endzone tauchte. In dieser Zeit konnten die Buccaneers gerade mal ein Field Goal von Kicker Ryan Succop aus 45 Yard erzielen. Zu Beginn des zweiten Quarters haute Stafford eine Bombe raus, die Wide Receiver Cooper Kupp über 70 Yard ungehindert in die Endzone zum 17: 3 brachte. Succop verschoss den nächsten Field Goal Versuch, während Gay aus 40 Yard erfolgreich war und damit den Halbzeitstand von 20: 3 markierte, da Brady sich eine Interception leistete, die Rams den Ball aber schnell durch einen Fumble wieder abgaben. Los Angeles machte selbstsicher im dritten Quarter einen weiteren Touchdown, den Stafford erneut über ein Yard erzielte. Allerdings brachten die Rams die Bucs selbst wieder ins Spiel. Nach einem Field Goal von Succop aus 31 Yard wollt Kupp nach einem kurzen Pass mehr, doch Cornerback Jamel Dean schlug den Ball frei, welchen Cornerback Sean Murphy-Bunting sicherte. Brady nutzte diese Gelegenheit, trieb seine Leute über das Feld bis Running Back Leonard Fournette über ein Yard das 13:27 erzielte. Wild wurde es im letzten Quarter; Brady verlor bei einem Sack den Ball, den Stafford aber umgehend zurück gab, da er nicht mit dem Snap gerechnet hatte. Tampy Bay versuchte daraufhin alles, doch konnte einen vierten Versuch nicht umsetzen. Die Rams konnten dann einen langen Drive nicht in Punkte ummünzen; Gay verzog aus 47 Yard. Mit dem anschließenden erneuten Scheitern bei einem vierten Versuch sah es so aus, dass die Bucs nicht mehr zurück kommen konnten, doch bei den Gästen war nun auch der Wurm drin und so gelang Brady plötzlich ein tiefer Pass auf Wide Receiver Mike Evans über 55 Yard. Zum vierten Mal verloren die Rams im Anschluss den Ball und Fournette erzielte über neun Yard seinen zweiten Touchdown, der den 27:27 Ausgleich bedeutete. Es waren allerdings noch 42 Sekunden auf der Uhr. Trotz einem Sack fand Stafford zweimal Kupp und Gay machte aus 30 Yard bei auslaufender Zeit den Sieg klar - der Titelverteidiger war von den Rams geschlagen...
(© bills.com)
AFC:
Tennessee Titans (1) - Cincinnati Bengals (4) 16:19
Kansas City Chiefs (2) - Buffalo Bills (3) 42:36 OT
NFC:
Green Bay Packers (1) - San Francisco 49ers (6) 10:13
Tampa Bay Buccaneers (2) - Los Angeles Rams (4) 27:30
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen