An dieser Stelle berichte ich über die Spiele meines favorisierten Football-Team, den LAS VEGAS RAIDERS sowie alle restlichen Ergebnisse der NFL...
Tennessee Titans - Las Vegas Raiders 24:22
Bei den Tennessee Titans musste nun für die Las Vegas Raiders nun nach zwei Niederlagen ein Sieg her. Allerdings hatten die Titans – genau wie die Raiders in der letzten Saison noch Playoff-Teilnehmer – dieselbe Problematik. Für das Heimteam war es das Ziel, ihren Running Back Derrick Henry möglichst effektiv einzusetzen. Das gelang im ersten Drive auch ziemlich gut. Dazu verteilte Quarterback Ryan Tannehill den Ball recht gut und mit einem Pass über drei Yard auf Tight End Geoff Swaim wurde der erste Touchdown erzielt. Auch die Gäste aus Las Vegas kamen gut über das Feld, da sie eine gute Mixtur aus Lauf und Pass fanden. Allerdings blieb ihnen nur ein Field Goal, das Kicker Daniel Carlson aus 21 Yard sicher verwandelte. Für die Titans wurde die Waffe Henry immer wichtiger und im zweiten Quarter kam er aus kurzer Distanz zum 14: 3. Quarterback Derek Carr fand im Gegenzug seine Passempfänger und Wide Receiver Davante Adams über sechs Yard zum 10:14 Anschluss-Touchdown. Allerdings zeigte sich mehr und mehr, dass sich die Raiders im Angriff schwerer taten, als die Titans, die daraufhin auch größtenteils über Henry fast wie ohne Gegenwehr über das Feld marschierten. Tannehill tauchte über ein Yard zum 21:10, was Tennessee bis zur Pause sogar noch ausbauen konnte, da der Angriff von Las Vegas nicht mehr effektiv war. Kicker Randy Bullock traf aus 48 Yard. Die zweite Halbzeit hätte eigentlich das umgekehrte Szenario für die Raiders zur Vorwoche werden können, als sie eine 20: 0 Führung verspielten. Der Angriff erzielte ein schnelles Field Goal aus 32 Yard und die Abwehr konnte nämlich nun den gefährlichen Henry einbremsen und Tannehill zu ungenauen Pässen verleiten, wovon Safety Duron Harmon einen abfing. Daraus konnte man allerdings keinen Profit schlagen. Der Titans-Angriff war nun abgemeldet und die Raiders hätten nun das Spiel eng gestalten können. Allerdings warf auch Carr eine Interception in der gegnerischen Endzone .Der nächste Ballbesitz ergab durch weitere außergewöhnliche Fänge von Wide Receiver Mack Hollins ein Field Goal von Carlson aus 35 Yard zum 16:24. Defensive End Maxx Crosby half mit seinem Sack an Tannehill, dass die Raiders nochmal den Ball bekamen und durch einen Fang über 48 Yard von Hollins war man erneut in der Redzone. Ein Touchdown musste her und im vierten Versuch packte sich dann Hollins nach Pass über neun Yard das Leder-Ei. Die Two-Point-Conversion zeigte aber die große Schwäche in dieser Saison auf. Nahe der Endzone können die Raiders den Sack nicht zu machen und so verloren sie mit 22.24 erneut knapp das dritte Spiel der Saison...
Mack Hollins war an diesem Tag kaum aufzuhalten - aber auch das reichte nicht zum Sieg...
(photo: ©raiders.com)Die weiteren Ergebnisse der NFL:
Cleveland Browns - Pittsburgh Steelers 29:17
Chicago Bears - Houston Texans 23:20
Indianapolis Colts - Kansas City Chiefs 20:17
Miami Dolphins - Buffalo Bills 21:19
Minnesota Vikings - Detroit Lions 28:24
New England Patriots - Baltimore Ravens 26:37
New York Jets - Cincinnati Bengals 12:27
Washington Commanders - Philadelphia Eagles 8:24
Carolina Panthers - New Orleans Saints 22:14
Los Angeles Chargers - Jacksonville Jaguars 10:38
Arizona Cardinals - Los Angeles Rams 12:20
Seattle Seahawks - Atlanta Falcons 23:27
Tampa Bay Buccaneers - Green Bay Packers 12:14
Denver Broncos - San Francisco 49ers 11:10
New York Giants - Dallas Cowboys 16:23
AFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Miami Dolphins 3 0 0
2. Buffalo Bills 2 1 0
3. New England Patriots 1 2 0
4. New York Jets 1 2 0
3. New England Patriots 1 2 0
4. New York Jets 1 2 0
AFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Baltimore Ravens 2 1 0
2. Cleveland Browns 2 1 0
3. Pittsburgh Steelers 1 2 0
4. Cincinnati Bengals 1 2 0
AFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Jacksonville Jaguars 2 1 0
2. Indianapolis Colts 1 1 1
3. Tennessee Titans 1 2 0
4. Houston Texans 0 2 1
4. Houston Texans 0 2 1
AFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Kansas City Chiefs 2 1 0
2. Denver Broncos 2 1 0
3. Los Angeles Chargers 1 2 0
4. Las Vegas Raiders 0 3 0
NFC EAST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Philadelphia Eagles 3 0 0
2. Dallas Cowboys 2 1 0
3. New York Giants 2 1 0
4. Washington Commanders 1 2 0
NFC NORTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Minnesota Vikings 2 1 0
2. Chicago Bears 2 1 0
3. Green Bay Packers 2 1 0
4. Detroit Lions 1 2 0
NFC SOUTH:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Tampa Bay Buccaneers 2 1 0
2. New Orleans Saints 1 2 0
3. Carolina Panthers 1 2 0
4. Atlanta Falcons 1 2 0
3. Carolina Panthers 1 2 0
4. Atlanta Falcons 1 2 0
NFC WEST:
Team Siege Niederl. Unents.
Team Siege Niederl. Unents.
1. Los Angeles Rams 2 1 0
1. Seattle Seahawks 1 2 0
3. Arizona Cardinals 1 2 0
4. San Francisco 49ers 1 2 0
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen