...Die 'ENTSTAUBT'-Rubrik ist ein Tribut an Alben,
die mindestens zwanzig Jahre auf dem Buckel haben...
Mit dem schnellen Untergang bzw. der Kommerzialisierung der Punk-Bewegung hatte diese quasi ihre Zähne verloren und der Aggression folgte die Depression – die Entstehung von Cold Wave, Dark Wave und Gothic-Rock. Allerdings gab es auch Arten von ‚Zwischenmutationen‘. Damit meine ich den Death-Rock, der in Amerika aufkam sowie das UK-Äquivalent: der Batcave. Dieser hatte musikalisch noch deutliche Bezüge zum Punk und dessen Aggression überzog die Depression noch großteils. Eine der gefragtesten Bands des nach dem kultigen Clubs in London benannten Genre war definitiv ALIEN SEX FIEND. Auf der Bühne waren sie fast Entertainment pur – auf eine ehrliche Art und Weise, denn Sänger Nik Fiend lebte die gruselig, morbide Substanz wahrhaft aus. Die Bühne sah aus wie der Keller von The Munsters und die Bandmitglieder erinnerten an untote Punks. Die Songs wurden zumeist auf spektakuläre Weise zelebriert. Spätestens mit dem zweiten Album namens ‚Acid Bath‘ konnten die Engländer ihren Genre-übergreifenden Bekanntheitsgrad erringen und ihre eigenwillige Mixtur aus Punk, Dark Wave und Elektro Wave mehr und mehr publizieren. Mit dem aggressiv treibenden In God We Trust (In Cars You Rust?) startete dieses Werk aus dem Jahre 1984 und führte den Stil ihres Debütalbums in etwas ausgereifter fort. Mit einfachen Riffs und einem grundsätzlich eingängigen Liedern wie Dead And Re-Buried machte diese Musik einfach nur Spaß, auch wenn die Texte oftmals sehr schräg waren – oder gerade deswegen, wie das etwas ruhigere, sich aufbauende Break Down And Cry (Lay Down And Die - Goodbye) zeigt. Neben den Punkrock Wurzeln, die man in Attack!!!!!! #2 deutlich heraus hört, waren es aber auch die experimentellen Dinge, welche die Fans von ALIEN SEX FIEND so faszinierten. Das zeigt vielleicht am besten der Dancefloor-Knaller E.S.T. (Trip To The Moon), welcher in außergewöhnlicher Art und Weise ein musikalisches Gebilde aufbaut, was selbst wie eine Droge wirkt. Deutlich hört man aber hier schon den Einfluss der Synthies von Mrs. Fiend, das weibliche Pendant zu Sänger Nik, heraus. Das Album - so kurz es auch ist - knallt regelrecht in die Ohren und Adern. Auf späteren Veröffentlichungen wurden noch einige Live-Tracks hinzugefügt. Auch wenn die Band gesundheitsbedingt nicht mehr auftritt - ALIEN SEX FIEND bleibt mit ihrer Musik immer quicklebendig...
Erscheinungsdatum: 1984
Format: LP
Label: Anagram Records
Tracklist:
- In God We Trust (In Cars We Rust?)
- Dead And Re-Buried
- She's A Killer
- Hee-Haw (Here Comes The Bone People)
- Smoke My Bones
- Break Down And Cry (Lay Down And Die - Goodbye)
- E.S.T. (Trip To The Moon)
- Attack!!!!! #2
Audio Song 'E.S.T. (Trip To The Moon)'
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen