Sonntag, 20. Juli 2025

TWENTY ONE PILOTS - Köln, 01.05.2025



Mit der Ankündigung eines neuen Albums sowie einer anschließenden Welt-Tournee überraschten die amerikanischen TWENTY ONE PILOTS ihre Fans Anfang 2024 ein wenig. So erschien 'Clancy' im Frühling und steigerte die Vorfreude auf die Tour um den Globus. Diese wanderte auch bald los und kam im Frühling dann in Deutschland an. Bei herrlichem Wetter ging es für uns so zur Lanxess Arena in Köln. Die Menge an Fans vor der Spielstätte zeigte schnell auf, dass die Hütte nahezu ausverkauft war. Persönlich war ich ein wenig skeptisch; war das Konzert, was wir Anno 2022 im Rahmen des 'Lucca Festivals' in der kleinen, italienischen Stadt gesehen hatten eigentlich kaum zu überbieten - zumindest den Flair der Piazza konnte die Lanxess Arena wohl nicht bieten. Dazu war der Preis im Gegensatz zu vor drei Jahren doch sehr viel höher gewesen - doch wollten wir den beiden Akteuren Josh Dun und Tyler Joseph eine Chance geben...

Die Vorgruppe bildete die neuseeländische Band BALU BRIGADA, welche einen relativ poppigen Indie-Rock aufbot. Ich glaube, dass ich zuvor tatsächlich niemals eine Band aus Neuseeland gesehen habe; somit schon mal eine Premiere. Überraschend war dazu, dass die Brüder Henry Beasley an Mikrofon und Gitarre sowie Pierre Beasley an den Keyboards mit ihren Bandkollegen noch gar kein Album aufweisen konnten. Dieses wird erst im Spätsommer 2025 veröffentlicht. So konnte man quasi im Vorfeld schon Tracks wie den Opener Moon Man hören. Dieser holte viele Fans direkt ab und so konnten die gut dreißig Minuten mit weiteren Songs wie Designer oder Find A Way gefüttert werden, welche immerhin auf ihren bisherigen drei E.P.s erhältlich sind. Mir persönlich sagte am meisten das Lied Backseat zu, welches wohl definitiv auf dem Debüt zu hören sein wird. Ein interessanten Support hatten sich da TWENTY ONE PILOTS geholt, von denen man gewiss noch Hören wird...


BALU BRIGADA
photo: © Ralf Michael Benfer / benfisworld.blogspot.com

In rotem Licht hinter einem dünnen Vorhang versteckt startete dann nach einer Umbaupause das Duo von TWENTY ONE PILOTS. Eigentlich bestand das Bühnenbild nur aus den Drums von Josh und dem Piano von Tyler, allerdings war das visuelle Konzept mehr als beeindruckend, was man vom Opener Overcompensate und den folgenden Liedern Holding On To You und Vignette aus der jüngsten Veröffentlichung direkt erleben durfte. Tyler - ganz in schwarz bis auf die Augen vermummt in einer Art Catsuit - führte dazu noch ein beleuchtetes Mikro mit sich, wenn er nicht an seinen Tasten saß. Spätestens beim ersten Klassiker Car Radio wusste man auch, dass die nahezu ausverkaufte Lanxess Arena sattelfest bei den Texten war und lautstark mitsang. Der Abschluss des Songs war für mich ein Wow-Moment, als sich Tyler vom Piano erhob, nochmal Portrait-artig in die Kamera schaute, welche auf die riesigen Screens übertrug, um dann in ein Loch zu springen und eine Sekunde später am Oberrang wieder aufzutauchen, das Lied zu beenden und als Beweis die Sturmmaske abzuziehen! Es war schon eine Show mit Superlativen. Eine Videozusammenschnitt zeigte Fans vor der Lanxess-Arena - frisch am Nachmittag aufgenommen - hier wurde mit Herzblut gearbeitet. Ob nun The Judge, Shy Away oder Heathens - jeder Song durfte sich eigenständig entfalten und wurde dementsprechend von den beiden Jungs dargeboten. Tyler wechselte je nach dem zwischen Mandoline, Rassel und Bassgitarre und bekundete, dass er sogar unerkannt durch die Fans vor der Arena gelaufen war und erklärte, dass sie die tollsten Fans der Welt wären und demensprechend dankbar war. Für die Lieder The Line und Mulberry Street ging es dann für die beiden Musiker auf eine jeweils eigene Bühne ungefähr in der Mitte der Arena im Innenraum. Auf dieser waren ein Schlagzeug und ein Piano angebracht, um die Lieder samt Unterstützung der Fans zu zelebrieren. Dazu wurden sämtliche Mobiltelefone für ein visuelles Lichtfest genutzt. Mit einer Fackel versehen und Tylers Jacke in der Hand stand Josh plötzlich hinter dem Mischpult, holte seinen Kumpel von dessen Bühne ab und sie marschierten gemeinsam durch die Massen zurück zur Hauptbühne. Diese war schon visuell recht postapokalyptisch mit brennenden Feuern präpariert und wartete unter anderem auf die Songs Navigating oder Heavydirtysoul. Der trendbewusste Josh präsentierte dann noch sein KÖLN-Basketball Shirt, welche er individuell für jede Stadt der Tour hatte machen lassen, was kurz darauf auch in die Menge geworfen wurde. Der Klassiker Ride wurde dann nochmal regelrecht zelebriert. Einen Großteil des Textes wurde von den Fans gesungen, Tyler wanderte zwischendurch auf einige weitere Podeste in der Halle und ein junger Fan aus dem Publikum namens Lisa durfte den Refrain mitsingen. Paladin Strait beendete dann ein echt atemberaubendes Set mit einer ungewohnten Rollenverteilung: Josh an den Synthies und Tyler mit einer Mandoline bewaffnet, wurde der Abend nochmals richtig gehypt. Der Drummer wechselte zwischendurch auf das von Fans getragene Drumkit, bis völlige Dunkelheit das eigentliche Set beendete.

TWENTY ONE PILOTS
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com


Mit der Rückkehr des Lichts folgte auch die Zugabe, welche mit zwei Klassikern Jumpsuit und Stressed Out sowie den beiden neuen Tracks Midwest Indigo und Trees gut gemischt war. Beim erstgenannten gab es nochmal eine dröhnende Ladung TWENTY ONE PILOTS samt Feuerwerk, Nebel und Blitzlichtern. Vor dem Abschluss wurde ein echter Circle-Pit von Tyler erschaffen - dafür war ein kreisroter Punkt in den Innenraum platziert worden, welcher mit einer Kamera vom Hallendach überwacht wurde. In diesen wurde erneut Drums wie Piano geparkt, um Trees darzubieten. In dem Song packten die beiden Amerikaner nochmal je eine Basedrum aus, um es mit fallenden Papierschnipseln nochmal richtig knallen zu lassen. Nach über zwei Stunden merkt man dann auf dem Heimweg, dass TWENTY ONE PILOTS es tatsächlich geschafft haben, ein perfektes Konzert zu bieten, was jeden f***ing Cent wert ist! Es brauchte sehr, sehr lange, um überhaupt Worte dafür zu finden, um diesen Text hier zu Schreiben, der dem Ganzen gar nicht gerecht werden kann - well done Josh & Tyler...         

Tyler Joseph
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com


Datum: 01.05.2025
Ort: Köln
Location: Lanxess Arena
Spieldauer: ca. 130 min.

Setlist:
01. Overcompensate
02. Holding On To You
03. Vignette
04. Car Radio
05. The Judge
06. The Craving (Jenna's Version)
07. Tear In My Heart
08. Backslide
09. Shy Away
10. Heathens
11. Next Semester
12. Routines In The Night
13. The Line
14. Mulberry Street
15. Navigating
16. Nico And The Niners
17. Heavydirtysoul
18. My Blood
19. Doubt
20. Guns For Hands
21. Lavish
22. Ride
23. Paladin Strait
Zugabe:
24. Jumpsuit
25. Midwest Indigo
26. Stressed Out
27. Trees

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen