Montag, 8. Oktober 2012

The Rugby Championship 2012 - Runde 6



6. Spieltag 2012



Südafrika - Neuseeland 16:32

Das Spiel der 'Springboks' gegen die 'All Blacks' hatte nur noch einen Wert der Ehre - aber diese zählt im Rugby doch noch etwas! Zumindest in der ersten Hälfte zeigten die beiden Teams in Johannesburg einen sehr attraktiven und spannenden Sport.Vor allem konnte man aber auch sehen, warum vor diesem Spiel das Turnier vorzeitig entschieden war. Südafrika attackierte von allen Seiten des Feldes und erarbeitete sich in der 14. Minute mit dem wunderschön anzuschauenden Versuch von #14 Bryan Habana und der Erhöhung sowie eines Straftritt durch #10 Johan Goosen eine 10: 0 Führung, ließ aber auch sechs Punkte bei zwei frühen verschossenen Straftritten liegen. So kamen die Neuseeländer in der 26. Minute erstmal durch einen Versuch von #5 Sam Whitelock heran und holten sich in der 34. Minute durch einen weiteren von #9 Aaron Smith samt der Erhöhung durch #10 Daniel Carter die 12:10 Führung! Der Nachwuchsspieler #20 Elton Jantjies konnte mit zwei Straftritten in der 37. und der 40. Minute aber die 16:12 Führung des Heimteams zur Halbzeit wieder herstellen. Diese war wie im Flug vergangen. Was dann folgte war eine Gala-Show des Weltmeisters von 2011 und frisch gekürten Rugby Championship-Siegers. 20 Punkte zauberten die 'All Blacks' auf die Anzeigetafel ohne das die Heimmannschaft auch nur einen Punkt dagegen stellte. Versuche von #12 Ma'a Nonu und #13 Conrad Smith wurden von Carter erhöht und dieser verwandelte noch ein Drop Goal sowie einen Penaltykick. Einen weiteren verschoß er wie auch sein Landsmann #21 Aaron Cruden. Dies reichte aber zu einem letztendlich ungefährdeten 32:16 Erfolg in Johannesburg, wo das Heimteam eigentlich als sehr stark gilt. Neuseeland kommt ungeschlagen durch das Turnier und darf nun kräftig feiern ...



Argentinien - Australien 19:25

Vor Turnierbeginn wurde viel spekuliert: gewinnt Argentinien überhaupt ein Spiel, dann wohl das letzte im heimischen Rosario gegen die Australier! Und es hätte dazu kommen können. Allerdings müssen sich die 'Pumas' diese Niederlage selbst zuschreiben. Sie spielten über die gesamten achtzig Minuten eigentlich auf Augenhöhe mit den 'Wallabies', bekamen ihre Undiszipliniertheit aber nicht unter Kontrolle. So ermöglichten sie alleine in der ersten Halbzeit sechs Penaltykicks, von denen der Australier #15 Michael Harris fünf verwandelte. Argentinien konnte lediglich drei punktebringende Kicks durch #10 Juan Martin Hernandez dagegen setzen - 15: 9 für die Gäste. Als Harris in der 57. Minute dann einen Straftritt daneben setzte und anschließend #13 Marcelo Bosch seinen verwandelte waren die 'Pumas' auf 12:15 heran. Doch Australien war gewarnt und schlug mit einem plötzlichen Versuch von #11Digby Ioane und der Erhöhung durch Harris zurück. Ein weiterer Straftritt von Harris in der 74. Minute zum 25:12 sah schon den sicheren Sieg der Australier vor. Allerdings spielten diese durch ein Vergehen von #21 Brett Sheehan nur eine Minute später in Unterzahl. Argentinien witterte die Chance und mit einem kräftigen 'Maul' - einem 'Paket' von Spielern, die zusammenhängend vorwärts stürmen - kamen sie ins gegnerische Malfeld, in dem #22 Juan Imhoff den Ball ablegte. Bosch erhöhte und auf einmal war das Heimteam wieder auf 19:25 heran. Ungestüm spielten sie weiter, was allerdings nur einen weiteren Straftritt für Australien brachte, welcher zwar verschoßen wurde, aber das Spiel auch beendete. Nichtsdestotrotz ist mit Argentinien ein würdiges Team in das Turnier gestoßen, das dieses sehr aufwertet. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr ...


Tabelle:
      Team             Spiele Siege Unent. Niederl. Differenz   Punkte
1. Neuseeland   6   6   0   0    +111   26
2. Australien   6   3   0   3    - 13   12
3. Südafrika    6   2   1   3    + 11   11
4. Argentinien  6   0   1   5    - 86    3


CHAMPION 2012: New Zealand
(picture:www.dailymail.co.uk)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen