Der Veranstaltungsort 'Die Börse' feiert in dem Jahr 2024 ganze 50 Jahre seiner Existenz. Dafür wurden zahlreiche Konzerte und andere Veranstaltungen gestartet, die noch bis ins Folgejahr hinaus gehen werden. Im September standen unter anderem die beiden befreundeten Bands LETO und LOVE A auf dem Programm. Da beide mit einer gelungenen Mischung aus Punk-Rock und Post-Punk zu überzeugen wissen, musste ich mir das Ganze doch mal auf einer Bühne beäugen. Also ging es in die Stadt der Schwebebahn...
Recht gut besucht war der betagte Veranstaltungsort als sich zuerst das Hamburger Quartett LETO auf die Bühne wagte. Mit dem ersten Track Süchtig nach Allem des jüngsten Albums 'Leben und Tot' eröffneten die Jungs energisch ihr Set. Und dies behielten sie auch durchgehend bei. Eine Besonderheit des Auftritts der Hansestädter war, dass erstmals nicht Pascal Albrecht an den Trommeln saß; dieser war verhindert. Dafür sprang der ebenfalls aus Hamburg stammende Jörn Kretschmer ein und lieferte tadellos ab. Diesen Umstand wurde auch ein kleines Grußvideo für Pascal gemacht, was ein Fan mit ihrem Handy aufnahm und der Rest an Zuschauer interagierte. Mit Lieder wie Blackbox Lost oder Alles ist Resonanz wurde das neue Album kräftig promotet und ich persönlich kann es - wie auch die beiden vorherigen Alben - nur wärmstens ans Herz legen.
LETO
photo: © Ralf Michael Benfer / benfisworld.blogspot.com
Natürlich hatten das Quartett auch ein paar ältere Werke in der Setlist, welche sich bestens einfügten. Davon ist gewiss der alte Knaller Rotenburg nennenswert, sowie der Track Kammerflimmern, der auf dem Album mit Jörkk Merchenbier eingespielt worden war. Da dieser der Sänger von eben LOVE A ist, konnte er zum Duett auf der Bühne begrüßt werden. Die Energie der Band aus dem Norden war ansteckend und begeisterte das Publikum zusehends. Ebenfalls wurde der noch junge und eigenständige Song Vampire vorgetragen - ein ganz wildes Stück Post-Punk. Den Abschluss des gut dreiviertel Stunde langen Auftritts machte dann die jüngste Auskopplung Der tote Baron. Wer unter den anwesenden Zuschauern LETO noch nicht in seinem Fokus hatte, sollte dies nun korrigiert haben...
Die Umbaupause gestaltete sich mit nicht mal 20 Minuten als kurzweilig, und LOVE A startete ihren Punk-Rock Angriff auf die Gäste in der Börse. Das Quintett aus dem südlichen Trier stammend hatte mit mittlerweile fünf Studioalben schon einen gewissen Bekanntheitsgrat erspielen können und beginnend mit dem Opener Nachbarn II wurde Track für Track abgefeiert. Und es waren tolle Songs dabei: ob nun mit Meisenstaat der Titeltrack des jüngsten Albums oder ältere Lieder wie Analog ist besser und Kanten - sie wurden frenetisch mitgesungen, was Sänger Jörkk auch ziemlich freudig überraschte; dass er fast selber den Text vergaß. Einer der bekanntesten Lieder 100.000 Stühle leer zeigte seine große Stärke bei der Live-Interpretation und Lieder wie Die Anderen nahmen den Fan einfach magisch mit.
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com
So verflog die Zeit unfassbar schnell, als LOVE A nach dem tollen Windmühlen die Bühne verließen. Allerdings hatten die Jungs noch eine Zugabe im Petto und starteten diese alsbald mit dem Song Oder?. Sehr gefreut hatte mich dabei der Track Too Doof To Fuck; eine für eine Single eingespielte Coverversion der Punk-Rock Band PASCOW. Nach insgesamt guten achtzig Minuten sagten dann auch LOVE A Adios. Beide Bands hatten für einen beeindruckenden wie wunderbaren Musikabend beigetragen, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Und ich bin mir sicher, dass dies nicht nur mir so geht...!
Datum: 07.09.2024
Ort: Wuppertal
Location: Die Börse
Spieldauer: ca. 45 min. & 80 min.
Setlist LETO:
01. Süchtig nach allem
02. Pronomina
03. Ostfriesland
04. Karma
05. Blackbox Lost
04. Karma
05. Blackbox Lost
06. Kammerflimmern
07. Alles ist Resonanz
08. Vampire
07. Alles ist Resonanz
08. Vampire
09. 31 Fehler
10. Rotenburg
11. Der tote Baron
10. Rotenburg
11. Der tote Baron
Setlist LOVE A:
01. Nachbarn II
02. Nichts ist leicht
02. Nichts ist leicht
03. Juri
04. 100.000 Stühle leer
05. Lose Your Illusion
04. 100.000 Stühle leer
05. Lose Your Illusion
06. Will und kann nicht mehr
07. Entweder
08. Trümmer
07. Entweder
08. Trümmer
09. Genau genommen
10. Die Anderen
11. Analog ist besser
12. Unkraut
10. Die Anderen
11. Analog ist besser
12. Unkraut
13. Meisenstaat
14. Achterbahn
15. Kanten
16. Windmühlen
Zugabe:
17. Oder?
18. Too Doof To Fuck
19. Chefkoch
20. B A N
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen