Dienstag, 14. Oktober 2025

DONOTS - Köln, 19.09.2025


Seit einigen Jahren haben viele Städte im Sommer einen Festival-Ort, an dem an vielen Tagen Musik verschiedenster Richtungen angeboten wird. Der 'Giessener Kultursommer' oder der 'Bonner Kunst!Rasen' sind mal zwei herausgepickte Beispiele. Auch in Köln kann man eine solche Veranstaltung miterleben – das 'Südbrücke Open Air' kann mit bis zu 3.500 Leuten recht gut mitreden. Auch wenn der Veranstaltungsort wegen seiner Lage sehr umstritten ist; das Gelände ist wunderbar und wenn dann noch die deutschen Punkrocker DONOTS vorbeischauen, kann kaum noch etwas schiefgehen für einen tollen Abend. Wenn dann das Wetter sich gegen Ende September nochmals sommerlich zeigt und der Haupt-Act das Trio von MONTREAL als Support mitbringt, dann sollten doch die 100 Prozent erreicht werden, oder?

MONTREAL waren dann auch nach Zeitplan pünktlich auf der Bühne. Eine lange Freundschaft verbindet beide Bands, so dass die drei Jungs aus Hamburg nicht selten die DONOTS supporten. Dafür zeigen sie sich immer dankbar, wie Yonas Farag an der Gitarre sowie Sebastian Sievers aka Hirsch am Bass direkt ausdrücklich betonten und mit Zucker für den Affen ihren Support starteten. Das Publikum ging direkt entspannt mit – war textsicher, erfreute sich der Sonne, der Musik und auch den nun käuflichen Getränken; gab es doch kurz nach Einlass elektronische Probleme mit den Zahlungsgeräten. Mit den tollen Liedern wie Auf der faulen Haut oder 15 Jahre für die Punchline servierte MONTREAL eine gelungene Best-Of Mischung, die hätte noch ausufernd erweitert werden können. Allerdings hatte Schlagzeuger Max Power, der auch mal gerne um sein Arbeitsgerät herummarschierte, sowie Bandkollegen nur gute vierzig Minuten zur Verfügung, die sie aber sinnvoll nutzten. Fehlen durfte natürlich nicht das vom Schöpfer des Liedes verbotene Cover Katharine, Katharine, was kräftig gefeiert wurde. Als das Hamburger Trio den Track Endlich wieder Disco-Zeit präsentierte, war es doch fast schon erschreckend, wie kurzweilig der Auftritt von MONTREAL gewesen war. Da sollte ich mir bald nochmal einen Headliner Gig des Trios anschauen...


MONTREAL
photo: © Ralf Michael Benfer / benfisworld.blogspot.com

Für die DONOTS sollte der Auftritt in Köln im Rahmen ihrer 'Circle Pit Summer Tour' das letzte Open Air des Jahres werden und dementsprechend gaben die Jungs aus Ibbenbüren Gas. Auf sie mit Gebrüll vom jüngsten Studio-Album 'Heut ist ein guter Tag' ist einfach der perfekte Starter für die Konzerte des Quintetts und mit Calling sowie Keiner kommt hier lebend raus folgten ein paar echte Knaller, dass man wusste: der Abend wird gut. Auch die Band schien dies zu spüren und Sänger Ingo Knollmann verlautete nicht viel später, dass er ja zumindest mal in Köln gewohnt hatte und nun langsam bereuen würde, fortzuziehen. Die vorneweg erwähnte Freundschaft mit MONTREAL zeigte sich dann bei dem Song Stop The Clock, in dem Hirsch einfach mal auf der Bühne erschien und mitsang. Ingo zeigte sich erneut publikumsnah und zelebrierte dann auch trotz dem Stück Rasen zwischen Bühne und Absperrung zu den Fans, welches mit zunehmenden Abend doch durch Reif etwas tückischer wurde. Das wurde aber dann auch von den Bandkollegen mehr und mehr ignoriert. Den ersten Appetithappen zum kommenden Album 'Schwert aus Holz' gab es mit der Akustik-Version von Augen sehen, die Gitarrist Guido Knollmann wunderbar theatralisch sang. Es sollte da auch noch einiges folgen. Aber nach weiteren Knallern wie Whatever Happened To The 80s und dem TWISTED SISTER Cover We're Not Gonna Take It verließ das Quintett unter frenetischem Applaus die Bühne.

DONOTS
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com


Die Zugabe sollte dann neben dem erwähnten Song von Guido einen weiteren Ausblick auf kommendes der DONOTS geben; denn das Acoustic-Album 'Schwert aus Holz' stand samt Tour in den Startlöchern. So startete die Zugabe mit eben der akustischen Version von Allein zu allein , bei dem Ingo sich hinter das Keyboard schwang, und die gesetzteren Songvarianten wurde noch mit Problem kein Problem fortgeführt. Zum passenden Abschied folgten noch das Lied Eine letzte letzte Runde und eine extrem langgezogene Version von dem Song So Long, wo das Publikum nicht minder ihren Anteil hatte - spulte dies unentwegt weiter den Refrain, dass die Band nicht aufhören konnte. Ein wunderschöner Abend endete somit ultra-harmonisch und hinterließ auf der Bühne sowie in den Fan-Massen beglückte Gesichter. Die DONOTS zeigten einmal mehr, dass sie einfach zur Sperrspitze des deutschen Punk-Rock - und darüber hinaus - gehören!

Gebrüder Knollmann
photo: © Ralf Michael Benfer - benfisworld.blogspot.com


Datum: 19.09.2025
Ort: Köln
Location: Südbrücke
Spieldauer: ca.110 min.

Setlist:
01. Auf sie mit Gebrüll
02. Calling
03. Keiner kommt hier lebend raus
04. Wake The Dogs
05. Dead Man Walking
06. Apokalypse Stehplatz Innenraum
07. Hey Ralph
08. Hunde los
09. Solid Gold
10. Ich mach nicht mehr mit
11. Dann ohne mich
12. Kaputt
13. Augen sehen
14. Stop The Clocks
15. Whatever Happened To The Eighties
16. Saccharine Smile
17. We're Not Gonna Take it
Zugabe:
18. Allein zu allein
19. Problem kein Problem
20. Eine letzte letzte Runde
21. So Long

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen