...Die 'ENTSTAUBT'-Rubrik ist ein Tribut an Alben,
die mindestens zwanzig Jahre auf dem Buckel haben...
die mindestens zwanzig Jahre auf dem Buckel haben...
CINEMA STRANGE - The Astonished Eyes Of Evening
Der Death Rock hat interessanterweise auch die Zeiten überdauert - allerdings in einem Nischenleben. Nach der ersten Generation flaute das Interesse an dieser Art von Musik leider ab. Nichtsdestotrotz wurden immer wieder junge Musiker von den Schöpfern CHRISTIAN DEATH und den Wegbegleitern wie MEPHISTO WALZ oder KOMMUNITY FK. Es war irgendwie nicht verwunderlich, dass auch die zweite Generation aus den Vereinigten Staaten stammte. Vorneweg war das Trio von CINEMA STRANGE, die in Sachen Outfit und musikalisch den Geist ins neues Jahrtausend transferierten. Nach dem selbst betitelten Debüt, welches wie ein Rohdiamant klingt, folgte 2001 mit dem Album 'The Astonished Eyes Of Evening' ihr wahrhaft ausgereiftes Meisterwerk. Die Tracks sind allesamt sehr durchdacht ausgearbeitet und das Werk bildet eine sehr abgerundete Einheit. Der Opener Reveil Un Sursaut D'un Reve klingt von einem Grammophon abgespielt und führt in die ruhigen und spannenden Songs 'Ere The Flowers Unfold und Dead Eyes Open. Eine gruselige angespannte Stimmung herrscht über den Liedern, die Sänger Lucas Lanthier sehr theatralisch wiedergibt, während die Saiteninstrumente dezent, aber weisend begleiten. In dem Song Catacomb Kittens bricht dann der Sound aus der Ruhe heraus und nimmt den Hörer in dem Auf und Ab regelrecht mit. Speak, Marauder! kommt darauf folgend schon sehr flott daher. Die Geschichten hinter den Songs sind in dem der CD beigelegten Booklet ein wenig kommentiert wie sich das steigernde Mathilde In The Dirt um eine verloren gegangene Puppe handelt. Es gibt also vieles zu Erforschen in dem abwechslungsreichen Album. Legs And Tarpaulin kommt in einem klassisch, von den Saiten-Instrumenten getriebenen, Death Rock Gewand daher, während das instrumentale Finger Brocken Branches eher an ein Spätwerk der britischen Goth-Band BAUHAUS erinnert. Mit The Red And Silver Fantastique And The Libretto Of The Insipid Minstrel verabschiedet sich der Longplayer sehr minimalistisch, in dem allerdings eine schräge Gitarre ziemlich dazwischen grätscht. 'The Astonished Eyes Of Evening' ist ein wahrhaft gutes Album für einen intensiven Musikabend, den Hörer des Genres zu schätzen wissen...
Erscheinungsdatum: 2002
Format: CD
Label: Trisol
Tracklist:
- Reveil Un Sursant D'un Reve
- 'Ere The Flowers Unfold
- Dead Eyes Open
- Catacomb Kittens
- Speak, Marauder!
- Mathilde In The Dirt
- Legs And Tarpaulin
- Finger Broken Branches
- Tomb Lilies
- The Red And Silver Fantastique And The Libretto Of The Insipid Minstrel
Videoclip 'Catacomb Kittens'
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen