Sonntag, 9. Oktober 2022

Las Vegas Raiders 2022/23 Week 04


An dieser Stelle berichte ich über die Spiele meines favorisierten Football-Team, den LAS VEGAS RAIDERS  sowie alle restlichen Ergebnisse der NFL...



Las Vegas Raiders - Denver Broncos 32:23

Das vierte Spiel der Raiders wurde zuhause gegen die Divisionsrivalen aus Denver ausgespielt. Ein guter Drive des Heimteams zeigte, dass sie gewillt waren, Running Back Josh Jacobs mehr einzusetzen, was auch alle Passwaffen effektiver machen sollte. Das machte sich bis zur Redzone bemerkbar, da schwächelten die Raiders erneut, zumal die Broncos die stärkste Abwehr in diesem Bereich stellten. Kicker Daniel Carlson markierte das Field Goal aus 26 Yard. Denver kam erst nicht in Tritt, doch ein guter Punt drängte die Raiders an die eigene Endzone und beim zweiten Auftritt fand Quarterback Russell Wilson über fünf Yard seinen Wide Receiver Courtland Sutton zum 7: 3. Immerhin blieben die Raiders dem Motto, auf Jacobs zu setzen, treu und dieser dankte im zweiten Quarter aus 10 Yard zum Touchdown. Durch eine missglückten Onside-Kick der Raiders konnten die Broncos durch Kicker Brandon McManus aus 28 Yard den 10:10 Ausgleich herstellen. Denver wollte nun in der nächsten Angriffssequenz den Lauf etablieren, doch Running Back Melvin Gordon verlor den Ball, den Cornerback Amik Robertson über 68 Yard zum Touchdown retournierte. Der Extrapunkt wurde allerdings verschossen. Denver verlegte den Angriff so wieder mehr auf das Passspiel, was deutlich effektiver war. Russell fand Wide Receiver Jerry Jeudy über 20 Yard zum Ausgleich, da auch deren Extrapunkt verschossen wurde. Die Raiders nutzten immerhin die verbleibenden 100 Sekunden zu einem 39 Yard Field Goal zur knappen 19:16 Halbzeitführung. Im dritten Quarter übernahmen die Abwehrreihen erstmal das Kommando, und obwohl die Broncos sich mit Mike Boone an einem neuen Running Back versuchten, war es Las Vegas, die die nächsten Punkte auf das Scoreboard brachten. Carlson verwandelte ein Field Goal aus 22 Yard. Denver wurde mehr und mehr zur eigenen Endzone gedrückt, aber es sprang im vierten Quarter erneut nur ein Field Goal für die Raiders heraus, was für Carlson aus 30 Yard Entfernung kein Problem war. Ein tiefer Pass von Wilson über 55 Yard auf Wide Receiver K.J. Hamler weckte die Gäste nochmals auf und der Quarterback erlief aus drei Yard selbst den Touchdown zum 23:25. Jacobs lief letztlich die Broncos in den Boden und baute aus sieben Yard zum 32:23 aus, was Denver nicht mehr aufholen konnten, da sie im vierten Versuch nicht zum neuen First Down kamen. Die Raiders holten sich endlich den ersten Sieg... 

Josh Jacobs hatte sein bestes Spiel als Raider und verhalf zum Sieg...
(photo: ©raiders.com)

Die weiteren Ergebnisse der NFL:
Cincinnati Bengals - Miami Dolphins 27:15
New Orleans Saints - Minnesota Vikings 25:28 (London)
Atlanta Falcons - Cleveland Browns 23:20
Baltimore Ravens - Buffalo Bills 20:23
Dallas Cowboys - Washington Commanders 25:10
Detroit Lions - Seattle Seahawks 45:48
Houston Texans - Los Angeles Chargers 24:34
Indianapolis Colts - Tennessee Titans 17:24
New York Giants - Chicago Bears 20:12
Philadelphia Eagles - Jacksonville Jaguars 29:21
Pittsburgh Steelers - New York Jets 20:24
Carolina Panthers - Arizona Cardinals 16:26
Green Bay Packers - New England Patriots 27:24 OT
Tampa Bay Buccaneers - Kansas City Chiefs 31:41
San Francisco 49ers - Los Angeles Rams 24: 9

AFC EAST:
      Team                              Siege Niederl. Unents.
1. Miami Dolphins         3   1   0
2. Buffalo Bills          3   1   0
3. New York Jets          2   2   0
4. New England Patriots   1   3   0
  
AFC NORTH:
      Team                              Siege Niederl. Unents.
1. Baltimore Ravens       2   2   0
2. Cleveland Browns       2   2   0
3. Cincinnati Bengals     2   2   0
4. Pittsburgh Steelers    1   3   0

AFC SOUTH:
      Team                              Siege Niederl. Unents.
1. Jacksonville Jaguars   2   2   0
2. Tennessee Titans       2   2   0
3. Indianapolis Colts     1   2   1
4. Houston Texans         0   3   1

AFC WEST:
      Team                              Siege Niederl. Unents.
1. Kansas City Chiefs     3   1   0
2. Denver Broncos         2   2   0
3. Los Angeles Chargers   2   2   0
4. Las Vegas Raiders      1   3   0


NFC EAST:
      Team                              Siege Niederl. Unents.
1. Philadelphia Eagles    4   0   0
2. Dallas Cowboys         3   1   0
3. New York Giants        3   1   0
4. Washington Commanders  1   3   0

NFC NORTH:
      Team                              Siege Niederl. Unents.
1. Minnesota Vikings      3   1   0
2. Green Bay Packers      3   1   0
3. Chicago Bears          2   2   0
4. Detroit Lions          1   3   0

NFC SOUTH:
      Team                              Siege Niederl. Unents.
1. Tampa Bay Buccaneers   2   2   0
2. New Orleans Saints     1   3   0
3. Carolina Panthers      1   3   0
4. Atlanta Falcons        2   2   0

NFC WEST:
      Team                              Siege Niederl. Unents.
1. Los Angeles Rams       2   2   0
1. Seattle Seahawks       2   2   0
3. Arizona Cardinals      2   2   0
4. San Francisco 49ers    2   2   0  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen