...Die 'ENTSTAUBT'-Rubrik ist ein Tribut an Alben,
die mindestens zwanzig Jahre auf dem Buckel haben...
Die amerikanische Punk-Rock Band GREEN DAY, welche schon seit 1987 existiert, hatte im Jahre 2004 mit dem Album 'American Idiot' meiner Meinung nach ihr bedeutendstes Werk abgeliefert. Das Album ist eine Punk-Rock Opera und erzählt die Geschichte von Jimmy, der aus seinen tristem Alltag entfliehen möchte und in die Gestalt von St. Jimmy wechselt. Wird dem Trio oft vorgeworfen, sie seien in den Jahren zuvor mehr eine poppige Punk-Band geworden, bewiesen sie hier das Gegenteil. Für mich ist Jesus Of Surburbia ein so knalliges Lied, unterteilt in fünf Abschnitte mit einer Spielzeit von gut neun Minuten, die alles geben, was sich das Punk-Rock Herz wünschen kann. Schaut euch mal das filmreife Video dazu an; unter anderem mit der bekannten Schauspielerin Deborah Kara Unger - es ist einfach mitreißend. Vorneweg schon der treibende Titelsong American Idiot; das Album legt wirklich von Null auf Hundert los. Und ich habe noch gar nicht die bekannten Songs wie das melodiöse Boulevard Of Broken Dreams oder das sich so stark steigende und hymnenhafte Wake Me Up When September Ends erwähnt. Diese Songs haben schon eine Neigung zum eingängigeren Mainstream, aber hey - why not? Sie passen jedenfalls perfekt zu dem Album, dass mit dem flotten Holiday oder dem klassischen Punk-Rock Song She's A Rebel so viele weitere Granaten inne hat, dass einem fast bange wird. Ein Traum wäre es, das so hymnenhafte Are We The Waiting bei einem Live-Auftritt zu erleben, wenn das gesamte Publikum mitsingt. Sänger und Gitarrist Billy Joe Armstrong, Bassist Mike Dirnt und Drummer Tre Cool liefern hier derart ab; was sie selber nicht erwartet hatten. Passend dazu die Story des Entstehens dieses Meisterwerkes: an der Arbeit zu dem neuen Album wurden die Demobänder gestohlen und bei der Rückfrage, ob sie da denn von etwas wertvollem beraubt wurden, begannen sie von vorne, neue Lieder zu schreiben - diesmal war das Ergebnis äußerst wertvoll. Kurz vor Ende des Albums ist mit Homecoming ein weiterer über neun Minuten langer Song mit fünf Unterstücken enthalten, mit dem sich der musikalische wie geschichtliche Kreis um Jimmy schließt. Für mich - und da wiederhole ich mich gerne - ist dieses Album das Erbe von der Band GREEN DAY...
Erscheinungsdatum: 2004
Format: CD
Label: Reprise Records
Tracklist:
- American Idiot
- Jesus Of Surburbia
- Holiday
- Boulevard Of Broken Dreams
- Are We The Waiting
- St. Jimmy
- Give Me Novacaine
- She's A Rebel
- Extraordinary Girl
- Letterbomb
- Wake Me Up When September Ends
- Homecoming
- Whatsername
Videoclip 'Jesus Of Surburbia'